Harddisk schlafen legen

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Henning_1
Beiträge: 1
Registriert: 24.09.2004 08:35:57

Harddisk schlafen legen

Beitrag von Henning_1 » 24.09.2004 08:43:26

Hallo allerseits,

ich versuche seit einiger Zeit meiner HD /dev/hda schlafen zu legen. Mit hdparm -s 1 /dev/hda habe ich die Platte so eingestellt, dass die Platte nach fünf sekunden den Motor abschaltet. Leider fängt die Platte ständig wieder an zu drehen. Die maximale Ruhephasen der Platte schwanken stark (30sec. bis zu mehreren Minuten). Ich kann leider nicht eingrenzen, welcher Prozess das anlaufen der Platte verursacht.

Zur Fehlereingrenzung habe ich schon den Runlevel 1 gestartet. ps -A gibt mir folgendes aus:

Code: Alles auswählen

  PID TTY          TIME CMD
    1 ?        00:00:04 init
    2 ?        00:00:00 migration/0
    3 ?        00:00:00 ksoftirqd/0
    4 ?        00:00:00 events/0
    5 ?        00:00:00 khelper
    6 ?        00:00:00 kacpid
   34 ?        00:00:00 kblockd/0
   46 ?        00:00:00 pdflush
   47 ?        00:00:00 pdflush
   49 ?        00:00:00 aio/0
   48 ?        00:00:00 kswapd0
  141 ?        00:00:00 ata/0
  144 ?        00:00:00 kseriod
  200 ?        00:00:00 kjournald
  388 ?        00:00:00 khubd
  524 ?        00:00:00 khpsbpkt
  958 ?        00:00:00 automount
 1427 tty1     00:00:00 getty
 1672 ?        00:00:00 sshd
 1675 pts/0    00:00:00 bash
 1807 pts/0    00:00:00 ps
kann mir jemand helfen? :?

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 24.09.2004 10:50:40

Willkommen im Debian-Forum!

Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, aber soweit ich weiss, ist das Paket noflushd in Kombination mit ext3 und der mount-Option "noatime" etwas in dieser Richtung. Oder vielleicht mal das Paket laptop-mode-tools anschauen, funzt bestimmt auch für Desktop-PCs.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten