Module

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Module

Beitrag von pelikan_123 » 16.09.2004 14:55:01

Hallo,

ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinen Modutils und module-init-tools.

Beim Bootvorgang wurde immer viel zu viel geladen und ich wusste nicht, wie ich das abstellen sollte, deshalb habe ich die oben genannten Packete deinstalliert und wieder installiert.
Wenn ich nun den Befehle für die USB-Maus modprobe usbmouse eingebe, dann funktioniert sie auch, aber nur bis zum nächsten Reboot, dann ist sie unter lsmod wieder weg und ich muss den Befehl von neuem eingeben.

Und wenn ich bei ndiswrapper die Option -m (write configuration for modprobe) eingebe, dann kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults
Configuration for i386 not found, trying i386.generic
Architecture-specific modutils configuration not found
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Bemerkung: Der Bootvorgang geht jetzt aber viel schneller! :wink:

Gruß
Pelikan[/code]

Benutzeravatar
MacGyver031
Beiträge: 628
Registriert: 18.08.2003 11:24:49
Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver031 » 17.09.2004 02:27:56

Hallo,
Wird der /etc/init.d/modules gestartet?
Weisst du wie man modules im /etc einträgt?
Sincerely your
MacGyver

SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 17.09.2004 08:08:16

Danke für die Antwort!

Wie kann ich das herausfinden?

Pelikan

Benutzeravatar
MacGyver031
Beiträge: 628
Registriert: 18.08.2003 11:24:49
Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver031 » 17.09.2004 09:08:36

Okay, wollte nur dein WIssenstand testen (sorry).

Also normalerweise wird der modules skript gestartet, nur wenn man die deinstalliert und dann installiert, ist es weg. Also prüf mal ob du

Code: Alles auswählen

ls /etc/rcS.d/
diesen

Code: Alles auswählen

S20modutils
hast. Falls nicht nochmals schreiben.

Dann die Module die du beim starten haben willst müssen ins

Code: Alles auswählen

/etc/modules
und das sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

## Grafikkarte
agpgart
intel-agp
radeon

## Netzwerk
......
Sincerely your
MacGyver

SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 17.09.2004 11:16:02

Hab ich drin.

Aber die Fehlermeldung von oben taucht leider immer noch auf:

Code: Alles auswählen

Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults
Configuration for i386 not found, trying i386.generic
Architecture-specific modutils configuration not found
Weißt du nicht, was da noch falsch läuft?

Pelikan

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 17.09.2004 11:34:48

Komisch ist auch, dass, nachdem ich die module-init-tools und die modutils deinstalliert und wieder installiert habe, trotzdem beim Booten noch irgendwelche Module geladen werden, die ich in keiner Datei finden kann.

Wo können die den noch stehen außer in /etc/modules?

Hier mal die geladenen Module:

Code: Alles auswählen

snd_pcm_oss            53288  1

snd_mixer_oss          19840  1 snd_pcm_oss
ipv6                  249312  8
af_packet              22152  2
nls_cp437               6016  2
usbmouse                5888  0
yenta_socket           21120  1
genrtc                  9864  0
unix                   28336  244
Davon stehen nur usbmouse und yenta_socket in /etc/modules.
Woher kommt der Rest?

Gruß
Pelikan

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 19.09.2004 13:55:08

Weiss denn niemand Rat?
Ich möchte doch nur meine Konfigurationsdatei wiederherstellen. Könnt ihr mir nicht sagen, was ich da machen muss?

Gruß
Pelikan

Antworten