wo befindet sich das "kernel top level directory"

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
zimon
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2003 17:50:53
Wohnort: Schweiz

wo befindet sich das "kernel top level directory"

Beitrag von zimon » 15.09.2004 16:05:55

beim kompilieren des kernel-patch-mppe pakets krieg ich beim Ausführen des Befehls

Code: Alles auswählen

/usr/src/kernel-patches/all/apply/mppe 
den Fehler, dass ich mich nicht im Kernel Top Level directory befinde.

Hab aber keinen Hinweis gefunden, wo sich dieses befindet....

Weiss es einer von euch?

Danke,
Simon

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 15.09.2004 16:45:59

das sollte /usr/src/linux sein bzw. /usr/src/version_deines_kernels

zimon
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2003 17:50:53
Wohnort: Schweiz

Beitrag von zimon » 15.09.2004 17:30:09

danke, hab ich grad rausbekommen.... leider ist da alles leer.... und mit

apt-get install kernel-source-2.4.18-bf2.4

krieg ich ne fehlermeldung, dass das paket nicht existieren würde.... weisst du wie ich die Kernel Sourcen da rein kriege?

Besten Dank,
Simon

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 15.09.2004 18:23:19

mach mal ein

Code: Alles auswählen

apt-cache search kernel-source
und such dir dann eins der angezeigten pakete aus.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.09.2004 11:56:59

zimon hat geschrieben:danke, hab ich grad rausbekommen.... leider ist da alles leer.... und mit

apt-get install kernel-source-2.4.18-bf2.4

krieg ich ne fehlermeldung, dass das paket nicht existieren würde.... weisst du wie ich die Kernel Sourcen da rein kriege?

Simon
Warum will alles ausgerechnet solch einen Uralt Kernel haben? Zumal er kernel-source-2.4.28-bf2.4 nie gegen hat. bf steht für Bootfloppies.

2.4.27 und 2.6.8 sind die aktuellesten.

Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

Beitrag von badera » 19.09.2004 22:03:57

Wenn Du dann die Kernelsource hast, würde ich trotzdem einen Symlink erstellen, so dass Du dann /usr/src/linux hast, welches auf den gwünschten Ordner linkt. (falls bereits vorhanden, einfach neu redirekten)

- Adrian

Antworten