Festplatte ist plötzlich voll
Festplatte ist plötzlich voll
Hallo,
ich habe gestern mit Hilfe von debfoster einige Spiele deinstalliert. Anschließend hatte ich ca. 36 MB freien Plattenplatz (von insgesamt 2,2 GB). Ich wollte dann noch über apt-get update versuchen den mozilla upzudaten. Da kam aber die Fehlermeldung, daß mein System nicht auf die entsprechenden Server zugreifen kann (404 Not found).
Danach hatte ich immer noch 35 MB frei und ich habe Linux (Knopix 3.3) runtergefahren und den PC ausgeschaltet. Heute wollte ich wieder Linux booten. Das hat aber nur noch als root und nicht mehr als normaler User funktioniert. Ursach ist, daß die Bootpartition plötzlich rappelvoll ist. Ich finde aber keine großen Dateien, die löschen könnte.
Kann es sein, daß apt-get update doch einige Dateien abgelegt hat? Wo finde ich diese?
Kann ich den Inhalt dieser Partition hda8 auf eine andere (größere) Partition hda7 mit dd kopieren, dann die hda7 zur Bootpartiton machen (reicht hier ein Eintrag in der /etc/fstab?)?
ich habe gestern mit Hilfe von debfoster einige Spiele deinstalliert. Anschließend hatte ich ca. 36 MB freien Plattenplatz (von insgesamt 2,2 GB). Ich wollte dann noch über apt-get update versuchen den mozilla upzudaten. Da kam aber die Fehlermeldung, daß mein System nicht auf die entsprechenden Server zugreifen kann (404 Not found).
Danach hatte ich immer noch 35 MB frei und ich habe Linux (Knopix 3.3) runtergefahren und den PC ausgeschaltet. Heute wollte ich wieder Linux booten. Das hat aber nur noch als root und nicht mehr als normaler User funktioniert. Ursach ist, daß die Bootpartition plötzlich rappelvoll ist. Ich finde aber keine großen Dateien, die löschen könnte.
Kann es sein, daß apt-get update doch einige Dateien abgelegt hat? Wo finde ich diese?
Kann ich den Inhalt dieser Partition hda8 auf eine andere (größere) Partition hda7 mit dd kopieren, dann die hda7 zur Bootpartiton machen (reicht hier ein Eintrag in der /etc/fstab?)?
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Filesystem defekt?
Unter /var/cache/apt/archives gibt es nur eine leere Datei namens lock und ein leeres Verzeichnis /partial. Aber unter /var/cache/apt gibt es zwei Dateien (pkgcache.bin und srcpkcache.bin). Kann ich diese beiden gefahrlos löschen.
Ich habe diese beiden Dateien auf eine andere Partition verschoben. Leider zeigt mir kdiskfree immer noch 100% belegt an.
Kann es sein, daß mein Filesystem defekt ist? Ich benutze ext3. Wie kann ich das überprüfen und wie reparieren?
apt-get clean hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
Ich habe diese beiden Dateien auf eine andere Partition verschoben. Leider zeigt mir kdiskfree immer noch 100% belegt an.
Kann es sein, daß mein Filesystem defekt ist? Ich benutze ext3. Wie kann ich das überprüfen und wie reparieren?
apt-get clean hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Ein Thread genügt.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 237#183237
Unter Punkt 2.3 http://www.debianforum.de/wiki/Debianfo ... tensregeln
gruss
manuel
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 237#183237
Unter Punkt 2.3 http://www.debianforum.de/wiki/Debianfo ... tensregeln
gruss
manuel
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Habe momentan nur eine quick und dirty Lösung
Lass die doch mal mit
eine Liste der Dateien ausgeben und überflieg mal ab du irgenwo Platzfresser findest.
Lass die doch mal mit
Code: Alles auswählen
ls -lRS |less
- Edward Nigma
- Beiträge: 63
- Registriert: 21.10.2003 20:48:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erde
Unter /var/lib/apt/lists habe ich einige große Files gefunden, die alle in etwa so heißen:niemand hat geschrieben:Ich würde zunächst mal mit du (-s /), oder einem grafischen Frontend dafür schauen, wo der Platz so verbraucht wird.
ftp2.de.debian.org_debian_dists_unstable_main_binary-i386_Packages
Kann ich die gefahrlos löschen?
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Sorry, in meiner Panikreaktion dachte ich, daß dies zwei verschiedene Themen wären.suntsu hat geschrieben:Ein Thread genügt.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 237#183237
Unter Punkt 2.3 http://www.debianforum.de/wiki/Debianfo ... tensregeln
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Hab ich gemacht. Dabei passiert was seltsames:KBDCALLS hat geschrieben:Habe momentan nur eine quick und dirty Lösung
Lass die doch mal miteine Liste der Dateien ausgeben und überflieg mal ab du irgenwo Platzfresser findest.Code: Alles auswählen
ls -lRS |less
Code: Alles auswählen
ls -lRS |less /mnt/hda8/*
/mnt/hda8/bin is a directory
/mnt/hda8/boot is a directory
/mnt/hda8/cdaudio is a directory
/mnt/hda8/cdrom is a directory
/mnt/hda8/cdrom1 is a directory
/mnt/hda8/configs.tbz (press RETURN)
BZh91AY&SY<9A>^O^F¯^AÚ§^?ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿá(zûËxÝ<8F>Œ]<8E> _^_><zÜóº<9E>Ã@^M^O°È ^B>Ô`^@^Bùó8^R^W¬Ö6[4\>H<9A>Ñ@yáwŒË<83>«ì^^»àßv
ú^Z{ì^_^TöŽ<81>^UVÍ:2i^_ <82>ÁË^G·BN»5Á<80>P^]ESCV<95>ìiï$<80>+h^]Rº9\î^F<83>¡Z<8B>k^@^@^WdÌ^(^T^A<9A>À^L ^E(^@^@^@^U$ ^@]<80>h^]Ú<80>^C#=·Æò<9F>aè^`ô^N¹ ðè]j
œµ^L^K£èy(ëï^Aºò©A_1Ð^F»±§ rÞ^@^Z·`)§Ä^]õŒ^@êÛ^Z<91> ^CŠ^N^@^Ag ^@¢<80>^@®<81>Ðè^@:4_=À^Eà^@^A<8C><8F>[©^Y/,¯s¶XÄ^@ôõïESC^P.Õ=<8C>^NÀ¯G<81>9ŠÂ^GY^Oxn<86>0Ü
<94>æ^A<81>£®íf^@àÆ¬<86>R¥@.Ž}÷¹ð^O¯^@^C±Õï^@^@ œ ^@^@^LDô`^A@QÐ^Eã4Ï^Xõ[a^ASÐ*<85>^A@8^P^Nt^F^]@ ^CÂiè^@^G@Ð Éôz^CÐ^^'#^W£ ^@^R^@^B<80>>Ÿž<9D>j^Z ^YßGž^B·{pÕ
<8D><87>c<92>ö[žw{<87> éVtp^TÉ®<85>^Mp^@^Dsl<8E>Ö³u *åžM^Nº^@h }^Z
So langsam glaube ich, dass mit der Partition was nicht stimmt.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Genau das habe ich doch schon gemacht. Und seitdem habe ich das Problem. Da ist irgendwas beim deinstalliersn schief gelaufen.Edward Nigma hat geschrieben:Deinstalliere einfach Programme die du nicht brauchst. Wenn deine Platte mit 2,2GB voll ist, ist bestimmt was dabei was du selten oder garnicht benutzt.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Es sollte doch nur die Ausgabe von ls nach less gepipeted werden.Manfred hat geschrieben:Hab ich gemacht. Dabei passiert was seltsames:KBDCALLS hat geschrieben:Habe momentan nur eine quick und dirty Lösung
Lass die doch mal miteine Liste der Dateien ausgeben und überflieg mal ab du irgenwo Platzfresser findest.Code: Alles auswählen
ls -lRS |less
Das ist jetzt kein Darstellungsfehler. Nach (press Return) kommt das wirklich.Code: Alles auswählen
ls -lRS |less /mnt/hda8/* / /mnt/hda8/configs.tbz (press RETURN) <8D><87>c<92>ö[žw{<87> éVtp^TÉ®<85>^Mp^@^Dsl<8E>Ö³u *åžM^Nº^@h }^Z
So langsam glaube ich, dass mit der Partition was nicht stimmt.
Du hast dir den Inhalt eines Binärfiles (warscheinlich tar.bz.2) auf dem Bildschirm ausgeben lassen. Dann dann kommen solche Grafikzeichen dabei heraus. Lass das /mnt/hda8/* mal weg.
Ich habs jetzt verstanden:KBDCALLS hat geschrieben: Es sollte doch nur die Ausgabe von ls nach less gepipeted werden.
Lass das /mnt/hda8/* mal weg.
ls -lRS | less bringt fol gende Ausgebe:
Code: Alles auswählen
.:
insgesamt 32
-rwxr-xr-x 1 root root 18978 2003-11-20 01:02 xsession.knx-hdinstall.backup
drwx------ 3 root root 4096 2004-09-07 17:11 Desktop
-rw------- 1 root root 3570 2004-09-06 00:07 mbox
-rw------- 1 root root 909 2004-07-18 20:03 knoppix.000
./Desktop:
insgesamt 16
drwx------ 2 root root 8192 2004-09-06 23:50 Mülleimer
-rw-r--r-- 1 root root 3578 2004-04-09 14:10 Persönliches Verzeichnis
-rw-r--r-- 1 root root 73 2004-04-09 14:10 debian.desktop
./Desktop/Mülleimer:
insgesamt 0
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Da kommt eine ellenlange Liste dabei raus. Die kann ich hier gar nicht posten. Auf was soll ich den besonders achten?
Die einzige größere DAtei, die mir aufgefallen ist, ist die configs.tbz mit einer Dateigröße von 2,7 MB. Diese ist allerdings vom 26.03.2004 und ich glaube, dass die von Knoppix ist.
Die einzige größere DAtei, die mir aufgefallen ist, ist die configs.tbz mit einer Dateigröße von 2,7 MB. Diese ist allerdings vom 26.03.2004 und ich glaube, dass die von Knoppix ist.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
ich würd folgendermaßen vorgehen:
geh in das Root Verzeichnis (/)
und mache
und dann schau dir mal an welche Verzeichnisse riesig sind..
in die riesigen Verzeichnisse gehst du dann rein und machst das ganze ausgehend von diesem Verzeichnis nochmal.. dadurch kriegst du einen Überblick wo die Speicherfresser sind
geh in das Root Verzeichnis (/)
und mache
Code: Alles auswählen
du -sh ./*
in die riesigen Verzeichnisse gehst du dann rein und machst das ganze ausgehend von diesem Verzeichnis nochmal.. dadurch kriegst du einen Überblick wo die Speicherfresser sind
Das habe ich bereits gemacht und dabei ca. 35 MB an Daten auf eine andere Partition verschoben. Leider hat dies auch nichts gebracht.
Ich befürchte nun, daß es mir irgendwie das Dateisystem (ext3) zerschossen hat. Komisch ist nur, daß ich mich problemlos als root anmelden kann und auch Dateien auf dieser Partiton ablegen kann.
Jetzt habe ich doch noch was komisches gesehen:
Gebe ich jetzt
Wo sind die knapp 61MB geblieben?
Ich befürchte nun, daß es mir irgendwie das Dateisystem (ext3) zerschossen hat. Komisch ist nur, daß ich mich problemlos als root anmelden kann und auch Dateien auf dieser Partiton ablegen kann.
Jetzt habe ich doch noch was komisches gesehen:
Code: Alles auswählen
du -sh ./* zeigt u.a.
61M ./root
Code: Alles auswählen
du -sh ./root/* ein, dann kommt
28K ./root/Desktop
4,0K ./root/knoppix.000
4,0K ./root/mbox
20K ./root/xsession.knx-hdinstall.backup
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Ich habe mehrere Partitionen, wobei ich momentan nur die hda8 nutze.
Code: Alles auswählen
df -h
Filesystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda8 2,3G 2,2G 0 100% /
/dev/root.old 2,2M 341K 1,8M 16% /initrd
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
[quote=
[/quote]
Du hast nur /dev/hda8 . /dev/root.old ist die initrd und spielt hier keine Rolle. Schau dir mal das /var Verzeichnis näher an. Die ganzen Sicherkeitskopien in /var/log kannst du getrost löschen. Den Inhalt von /var/log/kysmops/ auch mal ansehen. Und sieh dir mal das Verzeichnis /var/cache/apt/archives/ an .
Der Inhalt läßt sich mit
entsorgen
Code: Alles auswählen
df -h
Filesystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda8 2,3G 2,2G 0 100% /
/dev/root.old 2,2M 341K 1,8M 16% /initrd
Du hast nur /dev/hda8 . /dev/root.old ist die initrd und spielt hier keine Rolle. Schau dir mal das /var Verzeichnis näher an. Die ganzen Sicherkeitskopien in /var/log kannst du getrost löschen. Den Inhalt von /var/log/kysmops/ auch mal ansehen. Und sieh dir mal das Verzeichnis /var/cache/apt/archives/ an .
Der Inhalt läßt sich mit
Code: Alles auswählen
apt-get clean
Savar hat geschrieben:mach mal ein "ls -la" im Verzeichnis /boot und poste mal die Ausgabe!!
Code: Alles auswählen
/boot# ls -la
insgesamt 1668
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2004-09-06 21:01 .
drwxr-xr-x 25 root root 4096 2004-09-06 21:01 ..
-rw-r--r-- 1 root root 512 2004-03-18 20:35 boot.0300
-rw-r--r-- 1 root root 38746 2003-10-03 20:36 config-2.4.22-xfs
lrwxrwxrwx 1 root root 38 2004-03-18 20:03 debianlilo.bmp -> /u
sr/share/lilo/contrib/debianlilo.bmp
-rw-r--r-- 1 root root 146779 2004-03-18 20:34 initrd.gz
-rw-r--r-- 1 root root 512 2004-03-18 20:35 knoppix-old-mbr.1079
638500
-rw------- 1 root root 24064 2004-09-06 21:01 map
lrwxrwxrwx 1 root root 33 2004-03-18 20:03 sarge.bmp -> /usr/sh
are/lilo/contrib/sarge.bmp
lrwxrwxrwx 1 root root 31 2004-03-18 20:03 sid.bmp -> /usr/shar
e/lilo/contrib/sid.bmp
lrwxrwxrwx 1 root root 21 2004-03-18 20:03 System.map -> System
.map-2.4.22-xfs
-rw-r--r-- 1 root root 541726 2003-10-03 21:01 System.map-2.4.22-xf
s
lrwxrwxrwx 1 root root 18 2004-03-18 20:03 vmlinuz -> vmlinuz-2
.4.22-xfs
-rw-r--r-- 1 root root 921593 2003-10-03 21:01 vmlinuz-2.4.22-xfs
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
KBDCALLS hat geschrieben: df -h würde noch mal interessieren und dumpe2fs /dev/hda8
Code: Alles auswählen
df -h
Filesystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda8 2,3G 2,1G 2,5M 100% /
/dev/root.old 2,2M 341K 1,8M 16% /initrd
Wie Ihr seht, habe ich mittlerweile 2,5 MB freien Plattenplatz. Wo kann ich denn noch gefahrlos löschen, bzw. wo werden Daten bei einem apt-get update abgelegt? Denn mittlerweile denke ich, daß bei meinem Update-Versuch doch einiges an Daten runtergeladen wurde.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.