Unknown partition table => Kernel Panic

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
MasterFX
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2004 22:20:17

Unknown partition table => Kernel Panic

Beitrag von MasterFX » 26.08.2004 22:46:54

Hallo. Ich habe gerade den neuen 2.6.8.1 Kernel kompiliert, und bekomme beim Booten dann folgende Meldung:
hdb: "ein paar Festplattendaten"
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: unknown partition table
Beim mitgelieferten 2.4er Debian Kernel , der auch geht, steht das so:
hdb: 20044080 sectors (10263 MB) w/418KiB Cache, CHS=19885/16/63, UDMA(33)
Partition check:
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: [PTBL] [9729/255/63] p1 p2 < p5 >
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2 < p5 p6 >
Weiter unten kommt dann ne Kernel Panic:
VFS: Cannot open root device "hdb5" or unknown-block(3,69)
Please append a correct "root=" boot option
hdb5 ist in ext3 Formatiert. Auf der Platte befindet sich auch der /boot Ordner. Komischer weise kann da Problemlos drauf zugegriffen werden.
Hier mal das ergebnis von cfdisk:

Code: Alles auswählen

                               cfdisk 2.12

                           Disk Drive: /dev/hdb
                     Size: 10262568960 bytes, 10.2 GB
           Heads: 16   Sectors per Track: 63   Cylinders: 19885

   Name       Flags     Part Type  FS Type        [Label]       Size (MB)
 ------------------------------------------------------------------------
   hdb5                 Logical       Linux ext3     [/]         4408,46*
   hdb6       NC        Logical       Linux swap                  378,63*
   hdb1       Unk(81)   Primary       W95 FAT32                  5469,82*
                        Primary       Free Space                    5,65*
Meine /boot/grub/menu.lst sieht so aus:
title Debian Linux, kernel 2.6.8.1
root (hd1,4)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8.1 root=/dev/hdb5 ro vga=791
savedefault
boot
Ich weiss absolut nicht weiter. Ich habe den Kernel bestimmt schon 30 mal kompiliert, aber immer mit dem selben Resultat.
Hat jemand noch eine Idee??

Ich pack mal eben noch meine lspci drauf:
0000:00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8363/8365 [KT133/KM133] (rev 03)
0000:00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8363/8365 [KT133/KM133 AGP]
0000:00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
0000:00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
0000:00:07.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 16)
0000:00:07.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 16)
0000:00:07.4 Bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
0000:00:09.0 Multimedia audio controller: Creative Labs SB Live! EMU10k1 (rev 06)
0000:00:09.1 Input device controller: Creative Labs SB Live! MIDI/Game Port (rev 06)
0000:00:0b.0 Network controller: Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FlexCopII DVB chip / Technisat SkyStar2 DVB card (rev 01)
0000:00:0d.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV25 [GeForce4 Ti 4200] (rev a3)
Die VIA82CXXX Treiber habe ich drin

=====Update======
Mir ist noch folgendes aufgefallen:
Bei meinem 2.4er Kernel von Debian sieht das so aus:
hdb: attached ide-disk driver.
hdb: 20044080 sectors (10263 MB) w/418KiB Cache, CHS=19885/16/63, UDMA(33)
Partition check:
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: [PTBL] [9729/255/63] p1 p2 < p5 >
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2 < p5 p6 >
Bei meinem 2.6er so:
hdb: max request size: 128KiB
hdb: 20044080 sectors (10263 MB) w/418KiB Cache, CHS=19885/16/63, UDMA(33)
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: unknown partition table
Also wieso steht bei meinem 2.6er Kernel "hdb: max request size: 128KiB" und bei meinem Funktionierenden 2.4er "hdb: attached ide-disk driver." ??
Ist das irgentein Treiber oder so den ich vergessen habe einzubinden?

MasterFX
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2004 22:20:17

Beitrag von MasterFX » 28.08.2004 13:28:29

Keiner eine Idee?

Benutzeravatar
tobi979
Beiträge: 280
Registriert: 10.10.2003 19:18:28
Wohnort: /Meiningen

Beitrag von tobi979 » 28.08.2004 14:59:58

Hi

Nur mal so ein Schuss ins Blaue: Wo war die Config-File her? War da vielleicht was mit initrd drin und Dein neuer Kernel hat das nicht?


Gruss Tobi

MasterFX
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2004 22:20:17

Beitrag von MasterFX » 28.08.2004 15:49:40

Meinst du die Bootloader Config? Die habe ich selber erweitert, aber ich habe ohne initrd gearbeitet, ging bis jetzt auch wunderbar. Aber jetzt eben auf einmal nicht mehr

Benutzeravatar
tobi979
Beiträge: 280
Registriert: 10.10.2003 19:18:28
Wohnort: /Meiningen

Beitrag von tobi979 » 28.08.2004 15:57:56

Nein ich meinte die Config File, welche Du angepasst hast bevor Du den Kernel gebaut hast. Ich habe beispielsweise nen 2.6.7 aus den Paketen. Wenn ich die Config davon nehme und nen Kernel ohne die initrd Option baue oder es nicht in die Grub Menu eintrage, habe ich beim Neustart den Zonk gezogen.

Gruss Tobi

MasterFX
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2004 22:20:17

Beitrag von MasterFX » 28.08.2004 16:34:07

Nein die Config habe ich von anfang an selbst gebastelt. Als Grundlage habe ich dazu meine alte 2.6er config genommen, die auch funktioniert hat.

Benutzeravatar
tobi979
Beiträge: 280
Registriert: 10.10.2003 19:18:28
Wohnort: /Meiningen

Beitrag von tobi979 » 28.08.2004 16:43:17

Sorry dann muss ich wohl ab hier passen.

Gruss Tobi

vogella
Beiträge: 243
Registriert: 22.06.2004 12:01:00
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von vogella » 29.08.2004 12:21:46

Hallo,

Was für das FIlesystem rein muß, sollte hier stehen:

http://www.debianforum.de/wiki/?page=Kernelboot

Viele Grüße, Lars

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 29.08.2004 12:50:30

Nimm mal mittels cfdisk die komischen Flags für die Partionen weg, evtl. auch das Label, vielleicht geht es dann

MasterFX
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2004 22:20:17

Beitrag von MasterFX » 03.09.2004 19:40:20

danke @Joghurt: Genau das wars. Anscheinend der komische Flag bei hdb1. Danke du warst der Einzige der es lösen konnte. Den anderen trotzdem danke.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 03.09.2004 20:31:36

MasterFX hat geschrieben:danke @Joghurt: Genau das wars. Anscheinend der komische Flag bei hdb1. Danke du warst der Einzige der es lösen konnte.
Bitte, bitte, keine Ursache. *rotwerd* ;)

Antworten