DMA - Kernel 2.6 - Dell Inspiron 8200

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
mafu
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004 16:50:14

DMA - Kernel 2.6 - Dell Inspiron 8200

Beitrag von mafu » 19.08.2004 20:16:16

Hallo,

ich versuche gerade einen eigenen 2.6.8-Kernel mit DMA für mein Dell Inspiron 8200 zu kompilieren. Leider weiss ich nicht welches chipset-modul ich brauche...

System-Chipsatz laut Handbuch ist "Intel 845MP" - den gibt es aber leider nicht in der kernel-configuration - welchen kann ich alternativ auswählen?

Vielen Dank

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 19.08.2004 20:34:04

Den 2.6.8er Kernel solltest Du lassen, es gab ein aussergewoehnliches minor.minor Update wegen eines Bugs auf 2.6.8.1, allerdings macht der "Probleme" beim CD Brennen. Schau Dir mal die aktuellen Threads dazu hier im Forum an ;-)

Für den IDE Chipsatz solltest Du den Intel PIIX (CONFIG_BLK_DEV_PIIX) auswählen....

debian-tux
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2004 18:13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von debian-tux » 19.08.2004 20:50:00

Hi
das Problem mit dem Brennen kannst du einfach beheben:
in der kernel/drivers/block/scsi_ioctl.c Zeile 196 wie folgt ändern.
vorher:
if (verify_command(file, cmd))
nachher
/* if (verify_command(file, cmd))

dann bauen und brennen :wink:

Gruß debian-tux

Ps aber ich glaube es wurde schon wieder eine Lücke entdeckt :roll:
... And on the 8th day, god created Linux

mafu
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004 16:50:14

Beitrag von mafu » 20.08.2004 10:39:27

Vielen Dank für die Tipps. Leider klappt es trotz PIIX-Modul noch nicht mit dem DMA - habe ich sonst noch was vergessen?

root@inspiron8200:/usr/src/linux# grep DMA .config
CONFIG_GENERIC_ISA_DMA=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_FORCED is not set
CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y
# CONFIG_IDEDMA_ONLYDISK is not set
CONFIG_BLK_DEV_ADMA=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA=y
# CONFIG_IDEDMA_IVB is not set
CONFIG_IDEDMA_AUTO=y
# CONFIG_IEEE1394_SBP2_PHYS_DMA is not set

root@inspiron8200:lsmod
...
piix 13344 1
....

Sollte so doch eigentlich klappen?

Schönen Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 20.08.2004 10:42:29

wie stellst du denn fest das DMA nicht an ist? bzw. wie versuchst du es zu aktivieren?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

mafu
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004 16:50:14

Beitrag von mafu » 20.08.2004 11:46:34

DMA wird bzw. sollte mit hdparm aktiviert werden:

root@inspiron8200:/home/matt# hdparm /dev/hda
/dev/hda:
multcount = 16 (on)
IO_support = 3 (32-bit w/sync)
unmaskirq = 1 (on)
using_dma = 0 (off)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
geometry = 58140/16/63, sectors = 58605120, start = 0

root@inspiron8200:/home/matt# hdparm -d1 /dev/hda
/dev/hda:
setting using_dma to 1 (on)
HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
using_dma = 0 (off)

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 20.08.2004 11:50:10

Der Kernel kann AFAIK den DMA Modus nur automatisch setzen, wenn der Treiber fest im Kern ist und kein Modul. Ich finde ein Modul fuer diese Art von Treiber sowieso eher unpassend. Welche Kernelmeldungen bekommst Du denn bzgl IDE und was gibt es an Infos in /proc/ide/* ?

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 20.08.2004 12:10:04

Auf meinem i82k siehts so aus

Code: Alles auswählen

tyler@jack:/usr/src/linux$ grep DMA .config
CONFIG_GENERIC_ISA_DMA=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_FORCED is not set
CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y
# CONFIG_IDEDMA_ONLYDISK is not set
CONFIG_BLK_DEV_ADMA=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA=y
# CONFIG_IDEDMA_IVB is not set
CONFIG_IDEDMA_AUTO=y
CONFIG_IEEE1394_SBP2_PHYS_DMA=y
tyler@jack:/usr/src/linux$ /sbin/hdparm /dev/hda

/dev/hda:
 multcount    =  0 (off)
 IO_support   =  3 (32-bit w/sync)
 unmaskirq    =  1 (on)
 using_dma    =  1 (on)
 keepsettings =  0 (off)
 readonly     =  0 (off)
 readahead    = 256 (on)
 geometry     = 65535/16/63, sectors = 117210240, start = 0
Bei Bedarf kann ich dir auch noch die gesamte Kernel-Config mailen. Bin gerade zu faul die Unterschiede zu deinem zu suchen...

cu

mafu
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004 16:50:14

Beitrag von mafu » 20.08.2004 12:12:15

root@inspiron8200:/home/matt# cat /proc/ide/*
ide-scsi version 0.92
ide-floppy version 0.99.newide
ide-cdrom version 4.61
ide-disk version 1.18
cat: /proc/ide/hda: Ist ein Verzeichnis
cat: /proc/ide/hdb: Ist ein Verzeichnis
cat: /proc/ide/ide0: Ist ein Verzeichnis

Controller: 0

Intel PIIX4 Ultra 100 Chipset.
------------------- Primary Channel ---------------- Secondary Channel -------------
enabled enabled
--------------------drive0 --------- drive1 ---------- drive0 ---------- drive1 ------
DMA enabled: yes yes no no
UDMA enabled: yes yes no no
UDMA enabled: 5 4 X X
UDMA
DMA
PIO

...danach sollte der DMA laufen?
Vielleicht sollte ich es mal mit einem fest einkompilierten Treiber versuchen?

mafu
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004 16:50:14

Beitrag von mafu » 23.08.2004 23:31:54

nochmal vielen Dank für alle Hinweise - nachdem ich das Modul für den chipsatz fest einkompiliert habe, läuft es nun auch mit dem DMA-Modus...das war die Lösung!

Matthias

Antworten