problem nach erster kernel kompilierung

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Quickbeam2k1
Beiträge: 161
Registriert: 20.04.2004 22:08:02
Kontaktdaten:

problem nach erster kernel kompilierung

Beitrag von Quickbeam2k1 » 12.08.2004 19:07:07

So wollte mal meinen erstes kernel selber bauen, hat auch "nur" ein paar warnugnen ausgegeben, hoffe dass das so okay ist. hab dann die bzImage und die System.map kopiert, und den kerne per update-grub eingetragen, jedoch hab ich keine initrd kopiert, da ich sie nicht gefunden hab, nun wollte ich mal den neuen kerlen starten, jedoch kam dann folgende Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "hda2" or unknown block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on unknown blocl (0,0)
hab danach ein kernel der fast dem ersten glich, nur der prozessor war anders kompiliert, und der selbe fehler tauchte auf,
hat einer von euch ne idee?
[edit]
hmm hab mal gerade in den tipps nachgeschaut, da stand was von scsi devices und den fs, die ich an sich schon drinnen hab, sollte ich da noch mal schaun? hab aber an sich die ext systeme erhalten und die scsi laufwerke auch drinnen, kann das darn liegen, dass ich dei alten laufwerke ausgenommen habe? [/edit]

Benutzeravatar
KayVoo
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2004 00:42:00
Kontaktdaten:

Beitrag von KayVoo » 12.08.2004 20:16:32

Ok du solltest den in den kernel nur das dateisystem fest einbinden welches dein root hat. (ich denke mal wird ext2 oder 3 sein)
2. Den kernel solltest du mit: zuerst make dann, make-kpkg kernel_image -revision=101 -initrd (wobei du dir die revisionsnummer aussuchen kannst bzw sie ganz weglassen kannst)
kompelieren und dann befindet sich im verzeichniss über deinem kernel ordner eine .deb file von deinem kernel. Die einfach mit dpkg --install installieren aber ich denke das weißt du schon. Grub wird dann automatisch konfiguriert (kann ganz nervig sein, immer die menu.lst neu zu schreiben also ne kopie machen) und bzimage und initrd nach /boot kopiert.

make-kpkg befindet sich im paket kernel-package apt-get it :)

Quickbeam2k1
Beiträge: 161
Registriert: 20.04.2004 22:08:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickbeam2k1 » 12.08.2004 22:35:40

also ext2 ist integriert.
hab den kernel mit fakeroot erstellt muss da dann halt denk ich mal noch das -initrd dranmachen. Versuchs dann morgen früh nochmal ist heute einfach zu spät ^^
Vielen Danke :) aber ich denke mal das der thread morgen weiter gehen wird :)

Friesi
Beiträge: 582
Registriert: 07.07.2003 20:40:11
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Friesi » 13.08.2004 15:21:07

Ist dieses -initrd denn soo wichtig?
Hab nun auch schon 100 mal versucht unter Debian einen Kernel selbst zu bauen und auch alle Module fest eingebunden, die er braucht. Doch leider kam immer der schon oben genannte Fehler. Bei anderen Distributionen hatte ich diese Probleme nie.
Werde es dann auch mal mit dem -initrd versuchen.

Würde mich nur interessieren, warum es nicht auch ohne geht.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 13.08.2004 15:25:44

Es geht auch ohne initrd. Man muß aber die IDE Chipsatz-Treiber und auch die für das root-filesystem fest einkompilieren.
Für automatische Kernelupdates ist das natürlich nicht geeignet. Da sollte man bei den Paketen von Debian bleiben.

Gruß
McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Friesi
Beiträge: 582
Registriert: 07.07.2003 20:40:11
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Friesi » 13.08.2004 15:42:59

Nunja hab SCSI muss ich dann trotzem IDE haben? Wohl ehr nicht :D
Hab das Filesystem (ext3) und halt SCSI direkt eingebunden ( * ) doch leider kam trotzdem der Fehler.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 13.08.2004 15:47:15

Friesi hat geschrieben:Nunja hab SCSI muss ich dann trotzem IDE haben? Wohl ehr nicht :D
Hab das Filesystem (ext3) und halt SCSI direkt eingebunden ( * ) doch leider kam trotzdem der Fehler.
Du mußt den Treiber für deinen SCSI-Controler fest einbinden. Ist ja meistens Adaptec. Dann sollte es gehen.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Friesi
Beiträge: 582
Registriert: 07.07.2003 20:40:11
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Friesi » 13.08.2004 15:48:44

Ok schauen wir mal und dann hoffen :-)

Hab aber auch ein MegaRAID LD 0 RAID1 34G muss ich da auch was für einbinden oder reicht da Adaptec?

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 13.08.2004 15:51:28

Adaptec war ein Beispiel. Du mußt schauen, wie das Modul zu deinem Controler heißt und das dann bei der Kernelkonfiguration fest einbinden.
Dann kannst du den Kernel auch ohne initrd botten.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Quickbeam2k1
Beiträge: 161
Registriert: 20.04.2004 22:08:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickbeam2k1 » 13.08.2004 16:25:57

nproblem gelöst, ich hab dsa dpkg install vergessen, hatte mich hier ns ati treiber tutorial gefunden, und davon stand da nix drinnen :)
und jetzt gehts dann an die ati karte, dazu betseht auch schon ein thread :)

Friesi
Beiträge: 582
Registriert: 07.07.2003 20:40:11
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Friesi » 13.08.2004 17:09:33

Controller ist ja Adaptec doch wollte ich nur wissen, ob ich fürs RAID auch noch was brauche!

rescuestar
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2004 12:47:18

Beitrag von rescuestar » 22.08.2004 00:53:22

hay !
hab das problem auch wochenlang gehabt. versuch mal die Ram disk und inird Unterstützung aus dem Kernel komplett rauszuschmeissen wenn du keine initrd benutzen willst. Wirklich rausschmeissen. So hats zumindest bei mir geklappt.


vlg andy

Antworten