Selber kompilieren und Headers...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
drake23
Beiträge: 84
Registriert: 25.04.2004 22:17:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Selber kompilieren und Headers...

Beitrag von drake23 » 04.08.2004 10:55:56

Hallo,

Wenn man einen Kernel selber kompiliert sind doch (berichtigt mich, wenn ich falsch liege) die Sourcen aus denen man kompiliert auch gleichzeitig die Kernel-Headers. Wenn man die Sourcen löscht lässt sich beispielsweise der Nvidia-Treiber nicht mehr installieren. Leider sind die Sourcen bei mir 250 MB groß. Da ich ein wenig Platz sparen will nun meine Frage: Kann ich bestimmte Ordner aus den Sourcen löschen um Platz freizugeben? Gibt es vielleicht noch einen Befehl der das macht, den ich beim Kompilieren vergessen habe (habe make-kpkg kernel_image modules_image verwendet)?

Danke schonmal im Vorraus!
Benedict

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 04.08.2004 11:20:13

Ein 'make clean' sollte nach dem Übersetzen die temporären Dateien entfernen und auch einiges an Platz sparen. Obs reicht weiß ich nicht.

Gruß Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 04.08.2004 17:23:56

Für kernel-headers gibts afair auch ein separates Paket - kannst ja das installieren und die Sourcen löschen (bzw. erstmal verschieben und gucken obs geht)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

drake23
Beiträge: 84
Registriert: 25.04.2004 22:17:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von drake23 » 04.08.2004 20:38:13

So, hab mal ein make clean probiert. Verkleinert die SOurcen von 250 auf 170 Mb... immerhin schon mal etwas.
Das mit dem Paket Kernel Headers geht leider nicht, da mein Kernel ja nicht zu den Headers passt.
Danke, Benedict

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 05.08.2004 10:04:01

Ich glaube mal bei Gentoo irgendwo gelesen zu haben dass die Kernel-Header Version ziemlich egal ist d.h. nicht dieselbe sein muss wie der verwendete Kernel.
Bin mir aber nicht mehr 100% sicher.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

drake23
Beiträge: 84
Registriert: 25.04.2004 22:17:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von drake23 » 05.08.2004 10:38:36

Ich hatte das ja schonmal mit den Headers, die man mit Apt installieren kann versucht, da ich versehentlich die Sourcen gelöscht hatte. Leider hat das nicht geklappt. Bin also immer noch auf die Sourcen angewiesen.

Benedict

Antworten