Nach Kernel Kompilieren kein Netzwerk mehr
Nach Kernel Kompilieren kein Netzwerk mehr
Hi
Ich habe mich mal rangemacht und mir den Kernel 2.6.7 von Kernel.org geholt. Habe ihn Kompiliert:
Aktueller Kernel 2.4.16
Debian Version: Sarge
Erst entpackt
make-kpkg clean
make xconfig
Bei xconfig habe ich nur mal pcmcia und raid rausgenommen.
make-kpkg kernel_image
cd..
dpkg -i kernel_image
update-grub
Alles soweit gut geklappt. Dann der Neustart und das Netzwerk ist weg.
Unter ifconfig ist das netzwerk auf auto eth0
Lade ich den alten Kernel gaht alles. Was hab ich falsch gemacht?
Ich habe mich mal rangemacht und mir den Kernel 2.6.7 von Kernel.org geholt. Habe ihn Kompiliert:
Aktueller Kernel 2.4.16
Debian Version: Sarge
Erst entpackt
make-kpkg clean
make xconfig
Bei xconfig habe ich nur mal pcmcia und raid rausgenommen.
make-kpkg kernel_image
cd..
dpkg -i kernel_image
update-grub
Alles soweit gut geklappt. Dann der Neustart und das Netzwerk ist weg.
Unter ifconfig ist das netzwerk auf auto eth0
Lade ich den alten Kernel gaht alles. Was hab ich falsch gemacht?
- Räuber Hotzenplotz
- Beiträge: 156
- Registriert: 12.03.2004 14:47:25
- Wohnort: Berlin
Hi,
da hast Du wohl nicht das entspechende Modul für deine Netzwerkkarte ausgewählt. Mit lspci sollte Dir die Karte aufgelistet werden und dann unter
Device Drivers ---> Networking support ---> Ethernet (10 or 100Mbit) --->
die richtige Karte raussuchen, auswählen und neu kompilieren.
Viel Spass,
Hotze
da hast Du wohl nicht das entspechende Modul für deine Netzwerkkarte ausgewählt. Mit lspci sollte Dir die Karte aufgelistet werden und dann unter
Device Drivers ---> Networking support ---> Ethernet (10 or 100Mbit) --->
die richtige Karte raussuchen, auswählen und neu kompilieren.
Viel Spass,
Hotze
HiRäuber Hotzenplotz hat geschrieben:Hi,
da hast Du wohl nicht das entspechende Modul für deine Netzwerkkarte ausgewählt. Mit lspci sollte Dir die Karte aufgelistet werden und dann unter
Device Drivers ---> Networking support ---> Ethernet (10 or 100Mbit) --->
die richtige Karte raussuchen, auswählen und neu kompilieren.
Viel Spass,
Hotze
Hab grade nachgesehen, beide Module sind ausgewählt..
Habe einmal eine Intel Pro 100
und eine RealTek PCI.....
Bei beiden ist ein Hacken dran.
wenn ich über modconf die module selber mal laden will, bekomm ich die meldung das es schief gegangen ist.
- Räuber Hotzenplotz
- Beiträge: 156
- Registriert: 12.03.2004 14:47:25
- Wohnort: Berlin
Ist das Modul den da? mach mal nenlosnoxos hat geschrieben: kommt nur das module 8139too wäre nicht da oder ist nicht konfiguriert.
Code: Alles auswählen
find /lib/modules/2.6.7 | grep 8139
Hotze
Ich dachte das wäre nur bei Windows so aber anscheinend hat Linux auch kleine Geister. Jetzt geht es auf einmal doch.Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Ist das Modul den da? mach mal nenlosnoxos hat geschrieben: kommt nur das module 8139too wäre nicht da oder ist nicht konfiguriert.Wird die Datei gefunden?Code: Alles auswählen
find /lib/modules/2.6.7 | grep 8139
Hotze
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Das versteh ich nicht. Naja hauptsache geht jetzt.
Vielen Dank!!!!!!