wenn ich die fehlermeldung richtig deute, sagt kernelpanic, dass vom block(0,0) nicht gelesen werden kann und dass fuer root die richtigen bootoptionen angegeben werden muessen. nur, wo?title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.6-1-386
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.6-1-386 root=/dev/hda1 ro
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.6-1-386 (recovery mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.6-1-386 root=/dev/hda1 ro single
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.3-1-386
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.3-1-386 root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.3-1-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.3-1-386 (recovery mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.3-1-386 root=/dev/hda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.3-1-386
savedefault
boot
kernel panic und grub
kernel panic und grub
ich habe mir die sourcen fuer sarge 2.6.6 kompiliert und erhalte ein kernelpanic nach einem neustart, obwohl mir die menu.lst von grub richtig aussieht
Hallo,
wie ist denn die genaue Fehlermeldung? Klingt nach dem 'normalen' Bootproblem.
Schau mal hier: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Kernelboot
Viele Grüße, Lars
wie ist denn die genaue Fehlermeldung? Klingt nach dem 'normalen' Bootproblem.
Schau mal hier: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Kernelboot
Viele Grüße, Lars
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn der initrd Eintrag fehlt dann wiird das nix. Debian hat nämlich die Modularisierung des Kernels auf die Spitze getriebenkadu hat geschrieben:hier erstmal die fehlermeldungVFS: Cannot open root device "hda1" or unknwon-block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich nehme aber trotzdem das es an fehlender Initrd liiegt. Kernel 2.6.xvogella hat geschrieben:Hallo,
KBDCALLS: wenn er sich selber den Kernel kompiliert hat, braucht er keine INITRD.
kadu: Schau mal in den Link, den ich gegeben habe, daß sollte Dein Problem lösen.
Viele Grüße, Lars
fängt bei make menuconfig nicht mit einer Standardkonfiguration an , sondern übernimmt die alte soweit es geht. Aber das könnte man erst durch eine Vergleich der beiden Kernelkonfigs genau feststellen. Mach mal bei einem 2.6.x Kernelsource
Code: Alles auswählen
make help