Hallo zusammen,
ich habe hier eine Debian-Installations-CD rumliegen, welche ich gerne so verändern würde, dass alle von mir gewünschten Module automatisch installiert werden, ohne das ich erst tausende von Treibercds einlegen muß. Ist das möglich?
Hintergrund: Ich habe hier eine IBM-Kiste mit ner Serveraid und ner e1000 Karte und bekomme die Treiber nicht nachträglich eingebunden. Aber im 2.4er Kernel werden diese Karten unterstützt.
Wenn ich ne RedHat installiere, wird alles ohne Probleme erkannt
Ist es evtl möglich, das ich die root.bin austausche oder so?
Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.
Danke!
Knacki
Kernelmodule für die Debian-Install-CD
ich installiere ibm kisten im chroot mit debootstrap (per knoppix cd), dann hast du je nach auswahl ein sauberes woody/sarge/sid system.
es sollte auch funktionieren wenn du die root.bin austausch, zumindest wenn du per tftp installiert funktioniert dies wunderbar. hat mal jemand einen aktuellen sarge installer probiert? ev ist das notwendige modul für den servraid dabei.
es sollte auch funktionieren wenn du die root.bin austausch, zumindest wenn du per tftp installiert funktioniert dies wunderbar. hat mal jemand einen aktuellen sarge installer probiert? ev ist das notwendige modul für den servraid dabei.
http://www.cargal.org | Jabber ID: spunzATcargal.org
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info
ich hab hier eine anleitung für dich gefunden http://wiki.osuosl.org/display/LNX/Maki ... for+Debian
hier gibts aber auch ein fertiges iso mit dem ein servraid + e1000 karte funktionieren sollten http://wiki.osuosl.org/display/LNX/Debi ... ll+Servers
hier gibts aber auch ein fertiges iso mit dem ein servraid + e1000 karte funktionieren sollten http://wiki.osuosl.org/display/LNX/Debi ... ll+Servers
http://www.cargal.org | Jabber ID: spunzATcargal.org
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info
Hi spunz,
das mit der Anleitung funkioniert nicht wirklich. Ich habe mir die CD gebrannt, aber ServeRaid und e1000 erkennt er nicht und mit der Anleitung komme ich auch nicht wirklich klar.
Kannste mir mal erklären, wie du das mit debootstrap und knopix machst.
Ich habe auch schon die originale Debian-CD 2.4bf probiert und dann die Treiber per Diskette nachgeladen. Ich konnte auch alles konfigurieren nur nach dem Neustart blieb die Kiste stehen.
thx!
Knacki
das mit der Anleitung funkioniert nicht wirklich. Ich habe mir die CD gebrannt, aber ServeRaid und e1000 erkennt er nicht und mit der Anleitung komme ich auch nicht wirklich klar.
Kannste mir mal erklären, wie du das mit debootstrap und knopix machst.
Ich habe auch schon die originale Debian-CD 2.4bf probiert und dann die Treiber per Diskette nachgeladen. Ich konnte auch alles konfigurieren nur nach dem Neustart blieb die Kiste stehen.
thx!
Knacki
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der 2.4bf dürfte nicht der das wahre sein. Der ist nämlich ohne initrd. Das sinnvollste dürfte sein du nimmst gleich die Sarge DVD's da ist der neue DebianInstaller gleich mit bei, oder du besorgst dir ihn hierKnacki hat geschrieben:Hi spunz,
das mit der Anleitung funkioniert nicht wirklich. Ich habe mir die CD gebrannt, aber ServeRaid und e1000 erkennt er nicht und mit der Anleitung komme ich auch nicht wirklich klar.
Kannste mir mal erklären, wie du das mit debootstrap und knopix machst.
Ich habe auch schon die originale Debian-CD 2.4bf probiert und dann die Treiber per Diskette nachgeladen. Ich konnte auch alles konfigurieren nur nach dem Neustart blieb die Kiste stehen.
thx!
Knacki
http://cdimage.debian.org/pub/cdimage-t ... _d-i/i386/