CD-ROM / Brenner wird nicht gefunden

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

CD-ROM / Brenner wird nicht gefunden

Beitrag von frankieboy » 14.05.2004 17:10:25

Hallo,

leider kann ich nicht auf mein CD-ROM. Laufwerk zugreifen, das zugleich als Brenner dient :(

Meine entsprechender Eintrag in fstab lautet wie folgt:

Code: Alles auswählen

/dev/cdrom	/cdrom		iso9660	ro,user,noauto		0	0
Der Fehlerhinweis lautet dann:

Code: Alles auswählen

mount /cdrom
mount: /dev/cdrom is not a valid block device
Wenn ich mir mit "ls -l /dev/cdrom" die Sache etwas näher anschaue, steht da folgendes:

Code: Alles auswählen

phantom:/home/frank# ls -l /dev/cdrom
lrwxrwxrwx    1 root     root           11 2004-03-26 11:06 /dev/cdrom -> /dev/cdrom0
Woher zum Teufel kommt hier die Verknüfung nach "/dev/cdrom0"???
Okay, verfolgen wir die Spur mal ...

Code: Alles auswählen

phantom:/home/frank# ls -l /dev/cdrom0
lrwxrwxrwx    1 root     root            9 2004-03-26 11:06 /dev/cdrom0 -> /dev/scd0
???

... und weiter ...

Code: Alles auswählen

phantom:/home/frank# ls -l /dev/scd0
brw-rw----    1 root     cdrom     11,   0 2002-03-14 22:54 /dev/scd0
Ich nutze den Kernel 2.6.5. Zur Moduleinbindung wird "discover" genutzt.

Ich weiß jetzt nicht weiter. Hat jemand vielleicht ne Idee? Es wäre schön, das Problem mit Eurer Hilfe lösen zu können.

Viele Grüße

Frank Dell

Benutzeravatar
emge
Beiträge: 1525
Registriert: 20.10.2003 22:05:46
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: 50° 45' 0" N 12° 10' 0" E

Beitrag von emge » 14.05.2004 17:23:42

Das "Mapping" des CD/RW-Laufwerkes auf ein SCSI-Device kommt noch aus der Ära der 2.4er Kernel, als man IDE-Brenner über eine SCSI-Emulation ansprechen musste. Mit der 2.6er-Kernel-Ära soll das alles nicht mehr nötig sein (hab es noch nicht ausprobiert, da selbst noch glücklicher 2.4er-Benutzer). Ich vermute mal, dass diese Legacy-Einstellungen bei dir noch aus der Zeit stammen, als du einen 2.4er-Kernel benutzt hast.

Am Besten du suchst mal nach je einem Howto fürs CD-brennen unter 2.4er und unter 2.6er-Kerneln. Mit dem für 2.4er müsste es möglich sein, deine Konfiguration nachzuvollziehen und mit dem für 2.6er sollte dann die richtige Konfiguration möglich sein.

Viel Erfolg, Marco

frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von frankieboy » 14.05.2004 22:31:47

Hi,

Das mit den Howtos ist sicher richtig. Allerdings habe ich jetzt "so viel" gelesen, daß ich kaum noch weiß wo mir der Kopf steht. Und eine Lösung hab ich auch nicht gefunden. :(

Allerdings habe ich in den Bootlogs (genauer: /var/log/dmesg) diesen Eintrag gefunden:

Code: Alles auswählen

hdb: Polaroid BurnMAX48, ATAPI CD/DVD-ROM drive
Das ist ganz zweifellos mein CDROM-Laufwerk bzw. Brenner. DVDs liest oder schreibt das Ding allerdings nicht.

Was mich nun irritiert ist der Eintrag unter "hdb". Ist "hdb" nicht die Bezeichnung für die zweite Festplatte?! Dazu ist (vielleicht) noch zu erwähnen, daß ich nur eine Festplatte habe. Auf jeden Fall bin ich arg verwundert :?

Vielleicht kann mich jemand aufklären? Noch besser wäre es natürlich, wenn der Code-Schnipsel Euch in die Lage versetzt, mir den enscheidenden Tip zur Behebung des Problemes zu geben :)

Viele Grüße

Frank Dell

Benutzeravatar
Malee
Beiträge: 151
Registriert: 10.05.2004 17:28:15
Wohnort: Kabin Buri

Beitrag von Malee » 14.05.2004 22:45:19

discover deinstallieren, und dieses installieren:

Code: Alles auswählen

apt-cache search init-tools
module-init-tools - tools for managing Linux kernel modules
Soweit mir bekannt ist, werden die Module im 2.6er Kernel darüber geladen. :)
Eventuell befindet sich in der lilo.conf noch ne Zeile:

Code: Alles auswählen

appenend = ide-scsi
oder so ähnlich, einfach auskommentieren.
Anschließend das System neu booten, dann sollte es funktionieren. :D
MfG Malee

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 15.05.2004 17:36:29

hdb ist der Primary Slave Anschluss des IDE Controllers. hda = Primary Master, hdb = Primary Slave, hdc = Secondaty Master, hdd = Secondary Slave.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Hurra, es geh

Beitrag von frankieboy » 17.05.2004 11:24:41

Hallo,

jetzt geht es endlich. Auf die richtige Fährte bin ich durch den Eintrag in den Bootlogs (/var/log/dmesg)

Code: Alles auswählen

hdb: Polaroid BurnMAX48, ATAPI CD/DVD-ROM drive
und die dazugehörige Erläuterung von "pdreker" gekommen. So lautet der "richtige" Eintrag in fstab.

Code: Alles auswählen

/dev/hdb   /cdrom      iso9660   ro,user,noauto      0   0 
Mit diesem Eintrag läßt sich jedenfalls bei mir das cdrom-Laufwerk wieder mounten.

Malee hat geschrieben:discover deinstallieren, und dieses installieren:

Code: Alles auswählen

apt-cache search init-tools
module-init-tools - tools for managing Linux kernel modules
zunächts hatte ich diesen Lösungsweg versucht. Aber auch nach der discover-*de*installation stand das cdrom-Laufwerk nicht zur Verfügung. Die init-tools hatte ich schon vorher drauf. Nach der erfolgreichen Einbindung des cdrom-Laufwerkes, bedingt durch des fstab-Eintrag (siehe oben) habe ich die discover-Pakete wieder installiert. Beeinträchtungen des Zugriffs auf das CDROM-Laufwerk gibt es dadurch aber nicht. Offensichtlich haben die Discover-Pakete also - zumindest innerhalb meiner Konfiguration - keinen Einfluß auf den CDROM-Zugriff. Trotzdem Danke.

Viele Grüße

Frank Dell

Antworten