Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Snake23
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.05.2004 22:21:53
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Snake23 » 13.05.2004 22:51:13
Ich habe Debian woody 3.0r2 i386 mit einem kernel 2.2 und habe einen microspot memory stick. Doch ich kann ihn nicht mounten. Er ist FAT partitioniert, doch das war bei suse kein problem. Muss ich irgendetwas installieren, damit ich in zum laufen bringe?
-
fluid
- Beiträge: 494
- Registriert: 14.11.2003 21:52:49
Beitrag
von fluid » 13.05.2004 23:07:04
Du brauchst ein funktionierendes USB-System, also usbcore, uhci/ohci und sd_mod für SCSI-Zugriff. Das alles sollte sich mit modconf laden lassen.
-
Snake23
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.05.2004 22:21:53
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Snake23 » 14.05.2004 09:00:47
ich muss ihn ja dann als /dev/sda1 mounten. Oder muss ich ihn anders mounten
-
Snofix
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.04.2004 10:47:29
Beitrag
von Snofix » 14.05.2004 09:14:38
fluid hat geschrieben:Du brauchst ein funktionierendes USB-System, also usbcore, uhci/ohci und sd_mod für SCSI-Zugriff. Das alles sollte sich mit modconf laden lassen.
Benötigt man für einen USB-Stick nicht auch noch das usb_storage Modul?
@Snake23
Unter welchen Devicenamen der Stick angesprochen wird hängt davon ab ob du noch andere SCSI-Geräte hast, wenn nicht wird's vermutlich /dev/sda1 sein.
greetz
[Athlon 2000+] [nVidia Geforce4] [Debian Sid]
Error: cannot resolve symbol: method Signature()
-
fluid
- Beiträge: 494
- Registriert: 14.11.2003 21:52:49
Beitrag
von fluid » 14.05.2004 11:47:38
Snofix hat geschrieben:fluid hat geschrieben:Du brauchst ein funktionierendes USB-System, also usbcore, uhci/ohci und sd_mod für SCSI-Zugriff. Das alles sollte sich mit modconf laden lassen.
Benötigt man für einen USB-Stick nicht auch noch das usb_storage Modul?
Ja genau, ich vergaß.
-
Jonzl
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.04.2004 13:44:53
Beitrag
von Jonzl » 14.05.2004 18:02:45
meiner meinung nach funktioniert das einbinden von usb-sticks erst ab Kernel 2.4 ...
-
jgollers
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.10.2002 16:59:14
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von jgollers » 14.05.2004 19:22:15
Hallo!
Jonzl hat geschrieben:
Meiner meinung nach funktioniert das einbinden von usb-sticks erst ab Kernel 2.4 ...
Meiner Meinung nach auch! Erst mit Kernel 2.4 konnte ich meine USB-Geräte (Stick und ZIP-Laufwerk) benutzen.
Jörg Gollers