Hallo
Ich habe auf meinem Notebook nen Kernel kompiliert.
Kernelversion 2.6.5
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Da sich alle Howto´s mit Lilo als Bootmanager befassen, ich aber keine Lilo installiert habe ist jetzt die Frage.
1. Wie kann ich jetzt von dem Kernel booten?
Ich habe die bzImage File und müsste die jetzt nur noch nach /boot verschieben und meinem System sagen das es meinen Kernel als Standartnehmen soll.
Kernel compilieren
Wenn du Lilo nicht nutzt, gehe ich davon aus, dass du Grub verwendest, oder?
Kopiere das bzImage unter einem Namen nach /boot. Bitte nicht den aktuellen Kernel überschreiben. Nimm einfach einen anderen Namen um den neuen zu testen.
In /boot gibt es ein Verzeichnis namens grub (/boot/grub), wo eine Datei namens menu.lst liegt. Diese kannst du mit VI oder irgendeinem anderen Editor öffnen und den aktuellen Eintrag deiner Debian Installation kopieren.
Bei title anderen Namen angeben und bei kernel eben deinen neuen Kernel. initrd muss meines Wissens nach nicht angegeben werden, kann daher weg. Das ganze sichern und dann
ausführen. /dev/hda natürlich durch die Platte ersetzen, wo Grub hin soll. Beim nächsten Booten dürfte dann dein neuer Kernel sichtbar sein.
Kopiere das bzImage unter einem Namen nach /boot. Bitte nicht den aktuellen Kernel überschreiben. Nimm einfach einen anderen Namen um den neuen zu testen.
In /boot gibt es ein Verzeichnis namens grub (/boot/grub), wo eine Datei namens menu.lst liegt. Diese kannst du mit VI oder irgendeinem anderen Editor öffnen und den aktuellen Eintrag deiner Debian Installation kopieren.
Bei title anderen Namen angeben und bei kernel eben deinen neuen Kernel. initrd muss meines Wissens nach nicht angegeben werden, kann daher weg. Das ganze sichern und dann
Code: Alles auswählen
grub-install /dev/hda
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Hier wird nichts geschlossen. Warum auch...?
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de