Hi Folks
Hab mir gerade nen 2.6.5 auf meinem debian woody (testing) kompiliert - nur weiss ich nicht wie ich meinem OldWorld (G3 beige 266) Mac oder besser BootX beibringe mit dem teil zu booten...
hab das kern (/boot/vmlinux-2.6.5) auf die Mac-HD kopiert und kann ihn somit in BootX auch auswählen! Nur - tut sich visuell nix..wird wohl den kern nicht finden...
ist übrigens mein erster versuch...hat jemand erfahrung mit BootX
muss ich ne config anpassen?
Stimmt was mit dem Kern nicht?
Oder...?
Danke schonmal im Voraus!
greetz
PowerPC - BootX mit neuem Kernel
schon probiert
Danke aber das hab ich schon mit beiden einstellungen probiert...
mit dem 2.4 kern funzts... egal ob 'force video setting' an oder aus ist...
greetz
mit dem 2.4 kern funzts... egal ob 'force video setting' an oder aus ist...
greetz
hat sich erledigt!
war ein treiber prob...
ja bessere HFSplus unterstützung
naja - ich wollte mal hfsplus, bluetooth, alsa,.. checken - soll ja seit dem 2.6 langsam funzen!
hfsplus mit dem 2.4 war ja absolut unbrauchbar... wenn dann knapp readonly..
aber zuerst muss ich mal das "FATAL: modul *** not found" wegkriegen!...
eine Machbarkeitsstudie?
ich sag mal mein ganzer g3 ist eine...
und naja 266 war mal der läuft schon seit über einem jahr mit einem 333 auf maximalen 376mHz! (yeah.. +43mHz
) - mein G3 BastelMac...
hfsplus mit dem 2.4 war ja absolut unbrauchbar... wenn dann knapp readonly..
aber zuerst muss ich mal das "FATAL: modul *** not found" wegkriegen!...
eine Machbarkeitsstudie?
ich sag mal mein ganzer g3 ist eine...
und naja 266 war mal der läuft schon seit über einem jahr mit einem 333 auf maximalen 376mHz! (yeah.. +43mHz
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)