Phillips IDE-Brenner will nicht brennen

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Xenobyte
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2004 15:59:35
Wohnort: Celle

Phillips IDE-Brenner will nicht brennen

Beitrag von Xenobyte » 22.04.2004 17:17:56

Hi, ich versuche gerade meinen IDE-Brenner zum laufen zu bringen und habe als Grundlage ein Howto von selflinux verwendet [1]
Ich habe meinen Kernel (2.6.0) so eingerichtet, wie es in dem HowTo beschrieben ist. Ich erhalte allerdings völlig andere Outputs, als im HowTo beschrieben... Beispiel:

Code: Alles auswählen

xenobyte@debian:~$ dmesg | grep scsi
Kernel command line: BOOT_IMAGE=Linux-2.6.0 ro root=341 hdc=ide-scsi
ide_setup: hdc=ide-scsi
i2o_scsi.c: Version 0.1.2
oder:

Code: Alles auswählen

xenobyte@debian:~$ su
Password:
debian:/home/xenobyte# cdrecord -scanbus
Cdrecord 1.10 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2001 Jörg Schilling
cdrecord: No such file or directory. Cannot open SCSI driver.
cdrecord: For possible targets try 'cdrecord -scanbus'. Make sure you are root.
Weiß jemand was ich falsch gemacht habe?

Danke vorweg

- - footnotes - -

[1] http://www.selflinux.org/selflinux/html ... tml#d92e69

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 22.04.2004 18:30:12

Mit Linux 2.6 brennt man standardmässig mit atapi. Das Howto ist also obsolet.
Einfach im Kernel die richtigen Treiber anwählen und kompilieren. Dann geht das: Vorausgesetzt die Rechte stimmen.

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 24.04.2004 15:35:45

Hast du wirklich Kernel 2.6.0 laufen?
Du solltest mal auf 2.6.5 updaten.

Und du solltest auch su - benutzen.
Erst durch das '-' werden auch alle Login-Dateien vom User root verarbeitet.

Antworten