Fatal Error beim Booten ... einige Module suchen nach .....

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Fatal Error beim Booten ... einige Module suchen nach .....

Beitrag von Gulliver03 » 17.04.2004 13:44:45

..... Hardware, die es nicht gibt.

Ich habe noch ein paar fehler beim Booten, die mit nicht vorhandenen Modulen zu tun hat. Über Modconf will ich die jetzt aus dem Kernel entfernen
Aber irgendwie finde ich die folgenden Module nach aufruf von modconf nicht ......... bin alle usb-Abschnitte durchgegangen, aber nix gefunden:

USB-UHCI
INPUT
KEYBDEV

Irgendeine Ahnung wo diese Module zu finden sind?

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 17.04.2004 13:55:18

ggf. discover deinstallieren?
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Beitrag von Gulliver03 » 23.04.2004 22:02:56

Problem ist gelöst (vielleicht hat ja später mal einer ein ähnliches)

usb-uhci heisst bei Kernel > 2.6 uhci-hcd (die Treiber-Datei ist uhci-hcd.ko) .... uhci-hcd in /etc/modules eintragen und der USB-Controller wird korrekt addressiert und aktiviert.

input und keybdev braucht man auch nicht mehr separat in /etc/modules aufführen, solange dort HID (Treiberdatei hid.ko) steht .... dann wird ebenfalls korrekt aktiviert.

Das war's.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 24.04.2004 09:44:47

Kleiner Tip noch:

Wenn Du eine neue Datei /etc/modules-2.6 anlegst, kannst Du speziell fuer Kernel 2.6 Module eintragen. Dieses File wird von /etc/init.d/module-init-tools ausgewertet. Somit kannst Du Kernel 2.4 und 2.6 parallel "fahren", ohne jedesmal die modules-Datei anzufassen.

Gruss, mistersixt.

Antworten