Hallo erstmals!
Ich habe ein CLEVO 2700C Notebook, das eigentlich ACPI unterstüzten sollte.
Auf jedenfall habe ich ACPI noch nie zum Laufen gebracht.
Hab es mit dem Kernel 2.6.0 versucht und als ich dann acpid installiert habe und starten wollte kam eine Fehlermeldung das ich ACPI im Kernel nicht eingebunden habe. Hatte ich aber.
Ok, nun verwende ich wieder APM und leider habe ich da auch ein kleines Problem.
Bei APMD von der Installations CD stimmt noch alles aber wenn ich dann mal
apt-get upgrade eingebe wird apmd über das Netz aktualisiert und danach funktioniert meine Batterieanzeige nicht mehr. Kommt eine Fehlermeldung das keine Systembatterie vorhanden sei.
Was nun??
Batterieanzeige wäre schon ganz nett.
Bei einem Update sollte das ganze doch eigentlich besser funktionieren.
Danke im Voraus.
Probleme mit APM und ACPI!!
in /etc/lilo.confHab es mit dem Kernel 2.6.0 versucht und als ich dann acpid installiert habe und starten wollte kam eine Fehlermeldung das ich ACPI im Kernel nicht eingebunden habe. Hatte ich aber.
folgendes eintragen append="acpi=on"
danach lilo neu schreiben und rebooten.
Mamor Stein und Eisen bricht, nur mein Linuxserver nicht -:)
Ach so
Ich schwädz Hoheloisch ond bin ned schwul ond des isch a gud sou.
Ach so
Ich schwädz Hoheloisch ond bin ned schwul ond des isch a gud sou.