Hallo,
ich habe Woody 3.0 mit Kernel 2.4.18 installiert.
Nun habe ich festgestellt, dass keine Sourchen im /usr/src-Verzeichnis waren.
Habe die Sourcen in dselect ausgewählt, kopiert und entpackt.
habe dann nen make menuconfig gemacht und meine Optionen die ich brauchte aktiviert. Danach habe ich einen make modules durchgeführt.
Nun hab ich im /lib/modules-Verzeichnis Module zu 2.4.18 in dem auch meine Module sind, die ich benötige und einen Ordner 2.4.18-bf2.4 der auch logo von der Installation kommt, weil ich ja mit Parameter bf24 die Installation gestartet hab.
Wie kann ich das nun rückgängig machen und die Modules wieder los werden? Außerdem gibt es für 2.4.18-bf2.4 keine extra Sourcen in dselect. Hab zumindestens keine gefunden!
Hab ich jetzt ein Problem, oder ist das normal?
Vielen Dank, im vorraus für Eure Antworten.
Gruß
Containy
falsche Sourcen installiert! Was nun?
falsche Sourcen installiert! Was nun?
Ich frage mich, warum Kamikaze-Piloten Helme trugen?
kernel-sources-2.4.18 sind die normalen sourcen
kernel-headers-2.4.18-bf2.4 sind die headers die bei der bf24 installation verwendet werden (da is auch die config von deinem bf24 kernel drin)
du kannst jetzt z.b. die includes im kernel-source dir umbenennen nach includes-orig oder so
und dann die includes aus dem header ins kernel-source dir kopieren oder nen link erstellen
dann entweder die alte config benutzen oder selber neu bauen (bzw die schon selber erstellte config nehmen
)
du kannst aber auch gleich deinen selber gebauten kernel verwenden
kernel-headers-2.4.18-bf2.4 sind die headers die bei der bf24 installation verwendet werden (da is auch die config von deinem bf24 kernel drin)
du kannst jetzt z.b. die includes im kernel-source dir umbenennen nach includes-orig oder so
und dann die includes aus dem header ins kernel-source dir kopieren oder nen link erstellen
dann entweder die alte config benutzen oder selber neu bauen (bzw die schon selber erstellte config nehmen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
du kannst aber auch gleich deinen selber gebauten kernel verwenden