CPU Temperatur auslesen.
CPU Temperatur auslesen.
Hallo, ich möchte meine CPU Temperatur auslesen.
Installiert habe ich das c´t-VDR System mit dem Kernel 2.4.24-ctvdr-2 + lm-sensors-2.4.24-ctvdr-2 und lm-sensors.
Mein Board ist ein ASUS P4P800-VM.
Es sollten eigentlich alle Module im Kernel vorhanden sein.
Trotzdem bekomme ich beim start von „sensors: No sensors found!“.
Kann mir jemand verraten, wie ich mein System konfigurieren muss.
Vielen Dank!
Gruß Frank
Installiert habe ich das c´t-VDR System mit dem Kernel 2.4.24-ctvdr-2 + lm-sensors-2.4.24-ctvdr-2 und lm-sensors.
Mein Board ist ein ASUS P4P800-VM.
Es sollten eigentlich alle Module im Kernel vorhanden sein.
Trotzdem bekomme ich beim start von „sensors: No sensors found!“.
Kann mir jemand verraten, wie ich mein System konfigurieren muss.
Vielen Dank!
Gruß Frank
- durztbrother
- Beiträge: 235
- Registriert: 27.01.2003 23:23:48
- Wohnort: Hamburg
Ja,
sensors-detect bringt:
Sorry, no PCI bus adapters found.
Und....
Probing for `National Semiconductor LM78'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `National Semiconductor LM78-J'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `National Semiconductor LM79'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83781D'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83782D'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83627HF'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83697HF'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Silicon Integrated Systems SIS5595'
Trying general detect... Failed!
Probing for `VIA Technologies VT 82C686 Integrated Sensors'
Trying general detect... Failed!
Probing for `ITE IT8705F / IT8712F / SiS 950'
Trying address 0x0290... Failed!
sensors-detect bringt:
Sorry, no PCI bus adapters found.
Und....
Probing for `National Semiconductor LM78'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `National Semiconductor LM78-J'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `National Semiconductor LM79'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83781D'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83782D'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83627HF'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Winbond W83697HF'
Trying address 0x0290... Failed!
Probing for `Silicon Integrated Systems SIS5595'
Trying general detect... Failed!
Probing for `VIA Technologies VT 82C686 Integrated Sensors'
Trying general detect... Failed!
Probing for `ITE IT8705F / IT8712F / SiS 950'
Trying address 0x0290... Failed!
Hoffentlich nicht. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Check mal /proc/acpi, da hast du eventuell mehr Glueck, und neuere Hardware sollte mit ACPI auch keine Probleme haben. (Sensors ist imho ein undurchsichtiges, instabiles und unzuverlaessiges Stueck Software, was wir hoffentlich nie wieder brauchen werden.)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Check mal /proc/acpi, da hast du eventuell mehr Glueck, und neuere Hardware sollte mit ACPI auch keine Probleme haben. (Sensors ist imho ein undurchsichtiges, instabiles und unzuverlaessiges Stueck Software, was wir hoffentlich nie wieder brauchen werden.)
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.
gab' den gleichen chipsatz, und probleme mit lm-sensors (allerdings anderer natur..)
zwei möglichkeiten:
oder auch xmbmon
http://www.nt.phys.kyushu-u.ac.jp/shimi ... nload.html
zwei möglichkeiten:
Code: Alles auswählen
cat /proc/acpi/thermal_zone/THRM/temperature
temperature: 40 C
http://www.nt.phys.kyushu-u.ac.jp/shimi ... nload.html
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
full ack...sebas hat geschrieben:(Sensors ist imho ein undurchsichtiges, instabiles und unzuverlaessiges Stueck Software, was wir hoffentlich nie wieder brauchen werden.)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
schau' doch 'mal in die doku deines boards: welcher sensor-chip ist vernaut? (bei mir z.b. it7812f)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
Ich habe dieses Board: http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=p ... m&langs=07
Kann aber keine Angaben zum sensor-chip finden.
Muss ich den sensor-chip in ACPI irgendwo eintragen?
Kann aber keine Angaben zum sensor-chip finden.
Muss ich den sensor-chip in ACPI irgendwo eintragen?
Hallo, ich bastle immer noch an ACPI.
Irgendwie muss ich die CPU-Temperatur doch auslesen könne.
Ich habe jetzt Knoppix 3.4 zu Testzwecke benutzt.
Beim Aufruf von:
acpi –V oder acpi –t
bekommt die Meldung: No support for device type: thermal
Diese Meldung habe ich an insgesamt 4 unterschiedlichen Rechnern mit ACPI Support erhalten.
Kennt jemand noch eine andere Methode die CPU-Temperatur zu ermitteln?
Gruß Frank
Irgendwie muss ich die CPU-Temperatur doch auslesen könne.
Ich habe jetzt Knoppix 3.4 zu Testzwecke benutzt.
Beim Aufruf von:
acpi –V oder acpi –t
bekommt die Meldung: No support for device type: thermal
Diese Meldung habe ich an insgesamt 4 unterschiedlichen Rechnern mit ACPI Support erhalten.
Kennt jemand noch eine andere Methode die CPU-Temperatur zu ermitteln?
Gruß Frank
Ja, zuerst Kernel neu kompilieren und dann sensors-detect ausführen.
Den Kernel hab ich nach folgender Anleitung konfiguriert:
http://www2.lm-sensors.nu/~lm78/kernel26.html
Den Kernel hab ich nach folgender Anleitung konfiguriert:
http://www2.lm-sensors.nu/~lm78/kernel26.html