Kernel löschen / deinstalllieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
derehls
Beiträge: 30
Registriert: 28.07.2003 11:11:46
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Kernel löschen / deinstalllieren

Beitrag von derehls » 21.03.2004 13:53:42

Hallo,
Habe es unter anderem mit der Hilfe dieses Forums geschafft mir einen 2.6 kernel zu kompilieren und vernünftig zu starten. Jetzt interessiert mich ncoh wei ich einen kernel wieder lso werden kann, den alten 2.4.18bf brauch ich garniocht mehr da jetzt der 2.6 läuft, aber wie werde ich den los?

Und was muss ich tun wenn ich an meinem laufenden 2.6. kernel was umkonfigureiren möchte, ohne wiedwer einen extra kernel zu erhalten?

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 21.03.2004 14:03:25

der installationskernel läuft wohl am packetsystem vorbei (mit netinst-iso zumindest). ainfach die entsprechenden dateien in /boot und /lib/modules löschen. wenn du via dpkg einen neuen kernel installierst, wander der alte nach vmlinuz.old. nach erfolgreichem reboot kannst du diesen dann auch via dpkg/apt entfernen (ich mach's immer vor dem erfolgreichen reboot, ich steh' auf die meldungen von dpkg ;).
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Antworten