Tach allerseits,
Wenn ich den 2.6.4-er Kernel als Full-Source runterlade und die .config des alten 2.6.0-Kernels übernehmen möchte, wie mach ich das bloss? Die alte .config rüberkopieren, denke ich, ist nicht gut - könnten ja neue Einträge hinzugekommen - oder alte rausgeflogen sein.
Danke für Tips - Stöff
Die alte .config übernehmen?
- Räuber Hotzenplotz
- Beiträge: 156
- Registriert: 12.03.2004 14:47:25
- Wohnort: Berlin
Hi Stöff,
zum Übernehmen der alten Einstellungen fallen mir erstmal zwei Möglichkeiten ein. Die erste kennst Du ja, das gute alte Kopieren. Hab ich bisher immer so gemacht und es gab noch nie Probleme. Kannst ja ne Sicherheitskopie von der 2.6.4-er .config anlegen. Zum anderen gibt's ja noch den Menüpunkt "Load an Alternate Configuration File", indem Du die alte .config direkt angeben und laden kannst. Somit werden alle alten Einstellungen übernommen und durch die neue Features mußt Du Dich eh durchwurschteln. Alles kein Problem.
ciao
zum Übernehmen der alten Einstellungen fallen mir erstmal zwei Möglichkeiten ein. Die erste kennst Du ja, das gute alte Kopieren. Hab ich bisher immer so gemacht und es gab noch nie Probleme. Kannst ja ne Sicherheitskopie von der 2.6.4-er .config anlegen. Zum anderen gibt's ja noch den Menüpunkt "Load an Alternate Configuration File", indem Du die alte .config direkt angeben und laden kannst. Somit werden alle alten Einstellungen übernommen und durch die neue Features mußt Du Dich eh durchwurschteln. Alles kein Problem.
ciao