Kernel 2.6.3 - Welche Module zuladen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Kernel 2.6.3 - Welche Module zuladen?

Beitrag von frankieboy » 27.02.2004 13:13:43

Hallo,

ich versuche mich erstmals an der Installation eines (Standard-) Kernels. Leider geht es nicht ganz so flüssig wie ich mir das vorgestellt habe. Konkret geht es um den Kernel 2.6.3-1-361 (aus sid geladen).

Das größte Problem ist derzeit die Mausunterstützung. Sie funktioniert überhaupt nicht. Beim Starten des X-Servers bleibt sie wie festgefroren in der Bildmitte stehen und rührt sich keinen Pixel. Ein weiteres Problem ist das Flackern des Bildschirmes ebenfalls beim Start des X-Servers. Sicherlich gibt es noch ein paar weitere Problemchen, die mir derzeit aber noch nicht aufgefallen sind.

Natürlich möchte ich das System möglichst optimal konfigurieren und dazu die erforderlichen Module laden. Aber welche?

Hier jetzt mal die Ausgaben von "lspci" ...

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc.: Unknown device 3205
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8237 PCI Bridge
00:10.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 80)
00:10.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 80)
00:10.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 80)
00:10.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 82)
00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 ISA Bridge
00:11.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT8233/A/C/VT8235 PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235 AC97 Audio Controller (rev 50)
00:12.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 74)
01:00.0 VGA compatible controller: VIA Technologies, Inc.: Unknown device 7205 (rev 01)
... und "lsmod"

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by
ppp_deflate             5888  0
zlib_deflate           20760  1 ppp_deflate
bsd_comp                5632  0
psmouse                17160  0
ppp_async              11136  1
af_packet              20360  4
md5                     3968  1
ipv6                  221120  10
ppp_generic            28048  7 ppp_deflate,bsd_comp,ppp_async
slhc                    6912  1 ppp_generic
via_agp                 7424  1
agpgart                29608  1 via_agp
via_rhine              19720  0
mii                     4864  1 via_rhine
crc32                   4608  1 via_rhine
usbkbd                  6784  0
usbcore                94044  2 usbkbd
rtc                    11960  0
ext3                  103720  1
jbd                    54168  1 ext3
sd_mod                 15648  0
ata_piix                7684  0
libata                 35840  1 ata_piix,[permanent]
scsi_mod              109112  2 sd_mod,libata
ide_disk               15872  3
ide_detect              1408  0
via82cxxx              12956  1
trm290                  4868  0
triflex                 5380  0 
slc90e66                8072  0
sis5513                15112  0
siimage                12644  0
serverworks            12180  0 
sc1200                  8456  0
rz1000                  3072  0
piix                   11808  0
pdc202xx_old           15260  0 
opti621                 4612  0
ns87415                 4808  0 
hpt366                 19140  0
hpt34x                  5504  0 
generic                 3840  0
cy82c693                4868  0 
cs5530                  6664  0
cs5520                  6152  0 
cmd64x                 11420  0
amd74xx                12700  0 
alim15x3               11276  0
aec62xx                 9756  0 
pdc202xx_new           11420  0
ide_core              141804  26 ide_disk,ide_detect,via82cxxx,trm290,triflex,slc90e66,sis5513,siimage,serverworks,sc1200,rz1000,piix,pdc202xx_old,opti621,ns87415,hpt366,hpt34x,generic,cy82c693,cs5530,cs5520,cmd64x,amd74xx,alim15x3,aec62xx,pdc202xx_new
unix                   25520  18 
font                    8576  0
cfbcopyarea             3968  0 
cfbimgblt               3328  0
cfbfillrect             3840  0 
Weil der Rechner mit Knoppix 3.4, Kernel 6.1 sehr gut läuft, hier jetzt zum Vergleich die Knoppix-lsmod:

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by
ppp_deflate             7168  0
zlib_deflate           22040  1 ppp_deflate
bsd_comp                8320  0
ppp_async              11264  1
md5                     7168  1
ipv6                  212352  8
ppp_generic            26760  7 ppp_deflate,bsd_comp,ppp_async
slhc                    9216  1 ppp_generic
autofs                 15744  1
af_packet              17028  4
efs                    13316  0
hfs                    82624  0
minix                  28676  0
xfs                   517628  0
reiserfs              191728  0
ext3                   89768  0
jbd                    56864  1 ext3
nls_iso8859_1           7424  5
ntfs                   89748  0
msdos                  10368  0
via82cxxx_audio        23816  0
uart401                10948  1 via82cxxx_audio
sound                  64104  2 via82cxxx_audio,uart401
soundcore               8512  2 via82cxxx_audio,sound
ac97_codec             16000  1 via82cxxx_audio
via_rhine              18184  0
mii                     6912  1 via_rhine
crc32                   7424  1 via_rhine
via_ircc               18944  0
irda                  105208  1 via_ircc
parport_pc             31244  0
parport                29120  1 parport_pc
8250                   29984  0
serial_core            18176  1 8250
ehci_hcd               20480  0
rtc                    12488  0
cloop                  13920  1
sbp2                   20992  0
ohci1394               28928  0
ieee1394              191756  2 sbp2,ohci1394
usb_storage            55040  0
ohci_hcd               16896  0
uhci_hcd               28424  0
usbcore                75732  6 ehci_hcd,usb_storage,ohci_hcd,uhci_hcd
Ich könnte jetzt natürlich alles installieren, was auch unter Knoppix installiert ist. Allerdings gehe ich davon aus, daß unter Knoppix eine ganze Menge drin iist, was ich nicht brauche?! Und das möchte ich dann auch nicht haben :)

Zu meiner Kernel-Installation wäre noch zu sagen, daß sich darin die Module ...

Code: Alles auswählen

via_agp                 7424  1
agpgart                29608  1 via_agp
... befinden, die ich versehentlich installiert habe (Monitor und Grafikkarte nutzen "vesa"). Leider lassen sie sich nicht deinstallieren, weil der x-server wohl darauf zugreift?! Wich kann ich denn den X-Server stoppen?

Zu guter letzt noch der Hinweis zu meiner XFree86-Konfiguration: Die habe ich komplett aus Knoppix übernommen.

Für Hinweise bin ich dankbar.

Viele Grüße

Frank Dell

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 33
Registriert: 03.07.2003 19:43:13
Kontaktdaten:

Beitrag von fish » 29.02.2004 15:59:05

Hatte genau das selbe Problem..... konnte es auch nur dank Deiner Knoppix Info loesen.

ohci-hcd wars bei mir.... das Modul installieren und dann hat er auch gleich meine USB Maus korrekt als Dual Optical erkannt.
Viel Glueck noch.

LittleBoy
Beiträge: 718
Registriert: 30.04.2002 14:32:26

Beitrag von LittleBoy » 29.02.2004 16:17:00

Also:

Die grundsätzlichen Moduel kriegt man mit discover raus. Deine aktuelle Konfiguration scheint so ziemlich alles zu laden, was nicht niet- und nagelfest ist. Davon aber einmal abgesehen hat es eigentlich keine gravierenden Nachteile, zu viele Module zu laden.
Knoppix nutzt eine Auto-Konfiguration, und lädst daher schon die passenden Module. Wahrscheinlich wird im Zuge der automatischen Erkennung des Filesystems ein paar Module zu viel geladen - aber das stört nicht weiter.

Der AGP Treiber ist doch absolut sinnvoll - der XServer ist mit dem "vesa" Modul aber eher sehr schlecht konfiguriert. Daudrch diesen Treiber wirst du mehr Geschwindigkeit verlieren, als du durch Kernel optimierung erreichen kannst...

Für die Maus wird das Modul psmouse benötigt.

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 29.02.2004 19:07:55

Wie wir sehen können ist psmouse bereits geladen. Ich vermisse allerdings die Module hid, usb_uhci / usb / Xhci, daran könnte die 'eingefrorene Maus' liegen.

Code: Alles auswählen

ehci_hcd               20480  0 
ohci_hcd               16896  0 
uhci_hcd               28424  0 
usbcore                75732  6 ehci_hcd,usb_storage,ohci_hcd,uhci_hcd 
fehlen bei Dir z.B. Lade den ganzen Krempel mal, und schau was dann geht.

Abgesehen davon: Willst du wirklich den Vesa Treiber benutzen? (Nein, willst du nicht ;))
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von frankieboy » 01.03.2004 09:40:05

Hi,
fish hat geschrieben:Hatte genau das selbe Problem..... konnte es auch nur dank Deiner Knoppix Info loesen.

ohci-hcd wars bei mir.... das Modul installieren und dann hat er auch gleich meine USB Maus korrekt als Dual Optical erkannt.
Viel Glueck noch.
Das ist schön, daß ich auch mal jemanden helfen konnte :) Als noch relativer Debian-Frischling muß ich viel häufiger um Rat nachfragen als selber Hilfestellung leisten zu können.

Leider habe ich keine USB-Maus und muß daher weiter schmachten :(

Viele Grüße

Frank Dell

frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von frankieboy » 01.03.2004 09:40:51

Hi,
LittleBoy hat geschrieben:Also:

Die grundsätzlichen Moduel kriegt man mit discover raus.
Geiles Teil. Kannte ich noch nicht ;-)
Für die Maus wird das Modul psmouse benötigt.
.

Das Modul wird jetzt laut "modconf" zugeladen. Leider tut sich nichts :(

Viele Grüße

Frank Dell

frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von frankieboy » 01.03.2004 09:41:17

Hallo,
sebas hat geschrieben:Wie wir sehen können ist psmouse bereits geladen. Ich vermisse allerdings die Module hid, usb_uhci / usb / Xhci, daran könnte die 'eingefrorene Maus' liegen.

Code: Alles auswählen

ehci_hcd               20480  0 
ohci_hcd               16896  0 
uhci_hcd               28424  0 
usbcore                75732  6 ehci_hcd,usb_storage,ohci_hcd,uhci_hcd 
fehlen bei Dir z.B. Lade den ganzen Krempel mal, und schau was dann geht.

Abgesehen davon: Willst du wirklich den Vesa Treiber benutzen? (Nein, willst du nicht ;))
der "fehlende Krempel" wird jetzt geladen. Es geht trotzdem nicht :(

Danke für den "VEGA/VGA" -Tip. Vorranging ist jetzt aber erstmal, das die Maus läuft.

Viele Grüße

Frank Dell

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 01.03.2004 15:22:07

Code: Alles auswählen

serial_core            23936  1 8250
psmouse                19976  0
busmouse                7868  0
ehci_hcd               25604  0
ohci_hcd               18688  0
evdev                   9856  0
uhci_hcd               32528  0
hid                    32960  0
usbcore               111580  6 ehci_hcd,ohci_hcd,uhci_hcd,hid
Das ist ein Auszug aus meinen Setup, mit Microsoft Natural Keyboard und Logitech Mouseman, beides am USB. Die Maus benutzt den internen USB Hub im Keyboard.
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

Antworten