Kernelvariablen setzen/ändern

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Markus Schwaab
Beiträge: 84
Registriert: 07.03.2002 11:33:02
Wohnort: Deutschland

Kernelvariablen setzen/ändern

Beitrag von Markus Schwaab » 26.02.2004 08:51:08

Hallo,
nach langer Zeit des problemlosen Betriebs mit Linux (etwas was ich als Hauptberuflicher M$-Win-Admin nicht von mir behaupten kann ;-) ) hab ich doch mal wieder ne Frage.

Ich benutze Kernel 2.4.21 und habe/wollte Oracle 9i installiert. Dabei gibt es Fehler beim Anlegen von der Datenbank des Enterprise Managers (Fehler beim Zugriff des Speichers -> Nicht genügend Speicher).

In diversen Foren wird empfohlen die Kernelvariable /proc/sys/kernel/shmmax zu verändern.

Bisher habe ich das noch nie machen müssen.
Reicht es aus, als root mit einem Editor den Wert an genannter Stelle zu verändern ???
Oder müsste ich beim Boot das als Variable mitgeben (z.B. shmmax=xxxxx) ???

Ich habe den Eintrag in Proc schon geändert und es tat sich nichts. Außerdem habe ich auch mal gelesen, das /proc der Information und nicht der Änderung dient. Deshalb wollt ich mich bei euch mal versichern.

Viele Grüße

lobo
Beiträge: 180
Registriert: 27.01.2002 21:48:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von lobo » 26.02.2004 16:48:47

Hi!

/proc ist nur ein virtuelles Dateisystem, Änderungen bleiben so nur bis zum nächsten reboot erhalten.
Wenn du eine Einstellung dauerthaft setzten willst, kannst du diese in /etc/sysctl.conf eintragen.
Bei mir sieht die Datei wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

#
# /etc/sysctl.conf - Configuration file for setting system variables
# See sysctl.conf (5) for information.
#
#kernel.domainname = example.com
net.ipv4.icmp_echo_ignore_broadcasts=1
vm.laptop_mode=1
Für deine Einstellung müsstest du

Code: Alles auswählen

kernel.shmmax=xxxxxx
in die sysctl.conf eintragen.

Gruss

Jochen

Markus Schwaab
Beiträge: 84
Registriert: 07.03.2002 11:33:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Markus Schwaab » 27.02.2004 15:49:44

Vielen Dank,
hat super funktioniert.
Die OraDB läuft jetzt :-)

Gruß und schönes Wochenende.

Markus

Antworten