Kernel Panic: Aiee, killing interrupt handler

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
raina
Beiträge: 206
Registriert: 10.02.2004 18:29:42
Wohnort: Berlin

Kernel Panic: Aiee, killing interrupt handler

Beitrag von raina » 24.02.2004 13:19:03

Hallo,
der Tag fing ja schon eigenartig an: Gestern erst neu installiert, das Netz lief, allerdings nicht über den Onboardchip 3C940, mußte erst ne zusätzliche Karte einbauen, heute morgen hielt sich mein Sarge beim booten ca. 3min bei der Konfiguration der Netzwerk- Interfaces auf, um dann keine Karte mehr zu erkennen, mit Knoppix erneut gebootet, läuft alles prima, also kein Hardwaredefekt.
Beim Wiederhochfahren verabschiedet er sich dann mit oben zitierter Fehlermeldung.
Bildschirm sieht in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

Setting up X server socket directory /tmp/.X11-unix...done
INIT: Entering runlevel:2
Starting system log daemon:syslogdskput:over:e09765bb:60 put: 18 dev:eth0 kernel Bug at skbuff.c:93!
invalid operand:0000
CPU:    0
EIP:    0010:[<c01ae9da>]      Not tainted
EFLAGS: 00010086
eax:00000027 ebx:00000012 ecx:00000001 edx:00000001
esi:00000000 edi:df4c6330 ebp:df4c6330 esp:dd2ddc10
ds:0018 es:0018 ss:0018
Process syslogd (pid:420, stackpackage: dd2dd000)
Stask:c02208a0 e09765bb 0000003c 00000012 df7e5600 e09765c3 df4c6330 00000012
e09765bb 0000002a 00000296 df4c6330 df7e5660 df4c6330 df4c6330 e09764ce
dee08000 dee0fb48 df4c6330 dd748830 dfe5600 c01bbe03 df4c6330 df7e5600
Call trace: [<e09765bb>][<e09765c3>][<e09765bb>][<e09764ce>][<c03bbe03>]
[<c01b29ec>][<c01e2093>][<c01eb83>][<c01b6902>][<c01bbeee>][<c01c9212>]
[<c01c76d2>][<c01c8ce0>][<c01dfce2>][<c01e02d6>][<c01e66b8>][<c01ac146>]
[<c91acde>][<c01acb73>][<c01117622>][<c012254b>][<c01acd65>][<c01ad3e1>]
[<c0111486>][<c0108600>][<c010850f>]

code: 0f 0b 5d 00 51 f7 21 c0 83 c4 14 c3 8b 54 24 04 8b 42 18 85
<0> Kernel panic: Aiee, killing interrupt handler!
In interrupt handler - not sync
_
Vielleicht weiß ja jemand die kryptischen Zeichen zu deuten,
jedenfalls:
Kann /sollte ich das System noch reanimieren?
Wenn ja, wie geht das???, oder gleich zu Sid wechseln, da ich davon ausgehe, daß dort bereits von vorn herein der 2.6 er Kernel läuft und mit meiner Hardware klarkommt.
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 24.02.2004 13:24:29

Welches modul fuer deine netwerkkarte benutzt du ?
Ich hab nich ganz verstanden ? mit knoppix lief es ?
Hast du irgendwas selbst kompiliert ? z.T. gcc 3.x und gcc2.9x ?
Mit welcher kernel-version trat dieser fehler auf ?
Immer derselbe an selber stelle ?

Benutzeravatar
raina
Beiträge: 206
Registriert: 10.02.2004 18:29:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von raina » 24.02.2004 13:52:36

Ich habe vergeblich versucht, mit dem Modul sk98lin den 3c940 onboard zum laufen zu bringen, dann eine 3c905 eingebaut, die automatisch erkannt wurde und mit dem 3c59x modul läuft.
Kernel 2.4.23-1-386, nicht weiter mißhandelt, war so auf der Sarge-netinstall-Iso.
Der Fehler tritt reproduzierbar an der selben Stelle auf.
Bin momentan mit der ct-knoppix im Netz, der verwendet

Code: Alles auswählen

uname -r
2.4.23-xfs
muß aber

Code: Alles auswählen

modprobe sk98lin
ausführen, dann läuft´s.
Aber der 2.6er läuft auch, da muß ich nix nachladen.
besten Dank für schnelle Antwort
Raina
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 25.02.2004 10:52:38

Ich hab mal ein bischen gegoogelt.
Du scheinst nicht der einzige zu sein, der probleme mit 2.4.23 und dem sk98 modul hat.
Ich finde mehrere Anfragen.

Im Changelog des 2.4.23 sieht man auch, das zumindest an diesem modul geschraubt wurde.

D.h. versuch mal testweise einen aelteren kernel oder einen neueren.

Gruss,
Arvid.

Antworten