***gelöst*** überflüssige module beim update auf 2.6

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

***gelöst*** überflüssige module beim update auf 2.6

Beitrag von chris71 » 20.02.2004 20:39:23

hallo

ich hab da ein problem mit meinen modulen. mittlerweile habe ich keinen 2.4er kernel mehr auf dem rechner. aber beim systemstart werden immernoch alle module geladen, die auch für den 2.4 ausgewählt waren. wenn ich die mit modconf rauswerfe, sind sie beim nächsten systemstart wieder da. gibt es eine möglichkeit alle module, die nicht für ein minimalsystem nötig sind rauszuwerfen?? wenn ja - wie??

Code: Alles auswählen

asterix:~# lsmod
Module                  Size  Used by
md5                     4096  1
ipv6                  254592  8
ds                     16068  0
yenta_socket           17152  0
pcmcia_core            70624  2 ds,yenta_socket
snd_via82xx            25184  0
snd_pcm                99428  1 snd_via82xx
snd_timer              25412  1 snd_pcm
snd_ac97_codec         54148  1 snd_via82xx
snd_page_alloc         11780  2 snd_via82xx,snd_pcm
snd_mpu401_uart         7744  1 snd_via82xx
snd_rawmidi            25056  1 snd_mpu401_uart
snd_seq_device          8136  1 snd_rawmidi
snd                    52964  7 snd_via82xx,snd_pcm,snd_timer,snd_ac97_codec,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device
via82cxxx_audio        29896  0
uart401                11716  1 via82cxxx_audio
sound                  83820  2 via82cxxx_audio,uart401
soundcore              10272  3 snd,via82cxxx_audio,sound
ac97_codec             18828  1 via82cxxx_audio
ide_scsi               15172  0
aic7xxx               204524  0
8139too                24512  0
mii                     5056  1 8139too
crc32                   4352  1 8139too
parport_pc             36588  1
lp                     11332  0
parport                43880  2 parport_pc,lp
psmouse                19784  0
mousedev               10004  1
rtc                    12664  0
ext3                  120680  2
jbd                    61464  1 ext3
mbcache                 9092  1 ext3
sd_mod                 16608  0
ata_piix                8068  0
libata                 40576  1 ata_piix,[permanent]
scsi_mod              117688  4 ide_scsi,aic7xxx,sd_mod,libata
ide_disk               18496  4
ide_detect              1152  0
via82cxxx              14108  1 [unsafe]
hpt366                 21508  1 [unsafe]
ide_core              159576  5 ide_scsi,ide_disk,ide_detect,via82cxxx,hpt366
unix                   28272  234
font                    8448  0
cfbcopyarea             3904  0
cfbimgblt               3200  0
cfbfillrect             3840  0
läßtig sind mir insbesondere die oss-sound-geschichten.
wozu brauche ich die ide_core?? (inkl.via82cxxx und hpt366)
am hpt hängt momentan nix, ich kann ihn aber mit modconf wahrscheinlich nur über ide_core löschen.

danke
chris

***EDIT***
via82cxxx und hpt366 dürfen bleiben, für beide module bekomme ich beim boot zwar eine unsave meldung, das scheint aber ok zu sein.
Zuletzt geändert von chris71 am 21.02.2004 01:42:29, insgesamt 1-mal geändert.
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside

Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von chris71 » 20.02.2004 21:59:16

ich frag mal anderst:

wo stehen die module, die beim systemstart geladen werden??

/etc/modules
und wo noch??

ich kann mir nicht erklären, warum er immer versucht das modul usb-uhci zu laden. das gibts doch im kernel 2.6 gar nicht mehr - oder??

8O 8O 8O

danke
chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside

Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von chris71 » 21.02.2004 01:41:24

lösung:

apt-get remove --purge discover libdiscover1 discover-data

das wars, der freund kann offensichtlich nicht mit dem 2.6er kernel

gruß
chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside

Antworten