USB-Scannersuport in 2.6.3

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

USB-Scannersuport in 2.6.3

Beitrag von suntsu » 19.02.2004 22:36:51

Tag

Ich hab mir heute den 2.6.3 gezogen, und wollte kompilieren. Ich kann aber das modul USB-Scanner nicht finden.
In 2.6 ist es als "Obsolet" gekenzeichnet. Gibt es da was neueres, und wenn ja was?

Es handelt sich bei dem Scanner um einen Mustek 1200c.

gruss
manuel

edit:
In den kernel changelogs habe ich folgendes gefunden:
<bunk@fs.tum.de>
[PATCH] USB: remove USB_SCANNER from the build

USB_SCANNER is obsolete, and it's now marked as BROKEN.

I there a good reason to keep it in the kernel?
Leider weis ich immer noch nicht ob es da einen ersatz gibt(Wenn nicht muss ich wieder zurück auf 2.6.0

wolfpac
Beiträge: 194
Registriert: 08.02.2004 16:03:20

Beitrag von wolfpac » 20.02.2004 01:03:54

irgendwo hab ich mal gelesen das diese sachen letztendlich libusb übernehmen soll
als ich meinen scanner (hp 5200c) vor kurzem eingerichtet habe, lief er mit libusb genauso gut -> liegt also an dir, ob du libusb nehmen möchtest oder den treiber ausm kernel (der sowieso irgendwann verschwindet ;))

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 23.02.2004 18:34:52

So, jetzt hat ich mal Zeit das zu testen.
Das mit der libusb ist wahr. Ich hatte anfangs allerdings Probleme mti der Berechtigung für den User. Erst ein chmod 666 auf die /proc/bus/usb dateien hat abhilfe gebracht.

gruss
manuel

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.02.2004 02:03:41

IIRC gibt es dafür aber passende Optionen beim mounten von usbfs. Leider sind die (ebenfalls IIRC) nirgendwo dokumentiert... ausser im Kernel Source... 8)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten