Gründe für upgrade auf 2.6er?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
spacezh
Beiträge: 26
Registriert: 07.07.2003 12:01:41

Gründe für upgrade auf 2.6er?

Beitrag von spacezh » 19.02.2004 10:30:09

Hi Profis,

ich nutze seit Jahren, ok bald Jahren den 2.4.18er Kernel.
Ich habe gerade gestern die neuen sources des Kernels via apt geladen, gepatcht, kompiliert und installiert. Ich mache jeweils einen IDE und einen SCSI Kernel und verteile diese dann auf die Servers.

Heute Nacht konnte ich nicht schlafen und fing an am Kernel zu überlegen, dabei tauchte die Frage auf ob mein alter Kernel noch Zeitgemäss ist, die aktuellsten Patches sind ja drinnen, hab im changelog geguckt.

Gibt es einen guten Grund auf den 2.6er upzugraden?

Die Server laufen alle ohne Probleme, darum will ich eigentlich kein Upgrade machen.... meine Hardware läuft ebenfalls Perfekt bis auf die onboard NIC's aber die sind eh nicht so toll. Hab in allen Kisten eine oder zwei 3com TX drinnen, quasi standart

Noch eine ander Frage und zwar läuft mein Mailserver seit 2 Jahren mit dem selben Kernel und zwar 2.4.17 erste Version, frage; ist das Blöd von mir?
Ich hab einfach schiss diese Kiste zurebooten, bzw. was zu verändern, ist 600 Tage Up.

Danke für eure Tipps!

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser/sinvoller?! Kernelfrage

Beitrag von zyta2k » 19.02.2004 11:10:20

spacezh hat geschrieben: Gibt es einen guten Grund auf den 2.6er upzugraden?
Tausende ;)
Aber es gibt einen dagegen:Security/Stability. Drum warte noch einwenig. Auf einem Server würd ich noch keinen 2.6er einsetzten
Die Server laufen alle ohne Probleme, darum will ich eigentlich kein Upgrade machen....
Never change a running system (ausgenommen die Security Upgrades ;))
Noch eine ander Frage und zwar läuft mein Mailserver seit 2 Jahren mit dem selben Kernel und zwar 2.4.17 erste Version, frage; ist das Blöd von mir?
Wenn du die Security Upgrade_Kernel jeweils installierts, nein. Ansonsten: Ja
Ich hab einfach schiss diese Kiste zurebooten, bzw. was zu verändern, ist 600 Tage Up.
Dann lass es ;)
600 Tage ist doch fein !
Wobei: Wenn er 600 Tage up ist, hat er seit dem 2.4.17er keine Security upgrades bekommen. Und das ist GAR nicht fein !!

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 19.02.2004 11:13:59

Hab mal das Topic geändert. Bitte in zukunft aussagekräftigere Topics verwenden -> Siehe DebianForumVerhaltensregeln (Link in meiner Sig)

cu

Erzlord Caron
Beiträge: 444
Registriert: 17.07.2003 15:55:41

Beitrag von Erzlord Caron » 20.02.2004 13:50:46

also, auf einem laufenden (32 bit) server fällt mir kein grund ein, vor allem, wenn du vielleicht sogar den O(n) scheduler drin hast. außer vielleicht die kryptographiesachen.

aber wie zyta schon sagte, never change a running system. wenn du mit dem server zufrieden bist, fass ihn nicht an solange kein sicherheitsproblem besteht

auf einem desktopsystem natürlich gibts da ne menge...

Antworten