Hi
habe den sid kernel 2.6.2-1-k7 und suspend to ram funktioniert auch grundsetzlich
jedoch funktioniert manche hardware nach dem aufwachen nicht (usb maus, via-rine usw.).
jetz hab ich im google gelesen das man diese module vor dem s3 mode unloaden soll und nach
dem aufwachen wieder laden soll.
jetz meine frage wie geht das am besten ( vor allem bei gewissen modulen wie der promise 20265 welcher sich gar nicht deaktivieren lassen) oder gibts andere möglichkeiten diese module für den s3 modus fit zu machen.
suspend to ram funktioniert nur teilweise
ja, suspend to ram ist im mom nicht sonderlich gut zu benutzen...susp to disk geht schon gnaz passabel...
vor allem swsusp2, der kein ACPI benötigt...
ist halt leider nur als patch verfügbar! (vorerst)
aber auch das normale swsusp von 2.6 läuft ganz gut...
nur suspend to ram ist ein bissi kritisch... bei mir beispielsweise schläft er sauber ein, wacht aber nie mehr auf! (nahc dme wakeup-versuch fängt der lüster an zu drehen, die festplatte erwacht, er rattert...aber der schrim bleibt schwarz und er nimmt keine eingaben an...)
insofern....
vorfreude ist die schönste freude
grüßcehn
Geo
vor allem swsusp2, der kein ACPI benötigt...
ist halt leider nur als patch verfügbar! (vorerst)
aber auch das normale swsusp von 2.6 läuft ganz gut...
nur suspend to ram ist ein bissi kritisch... bei mir beispielsweise schläft er sauber ein, wacht aber nie mehr auf! (nahc dme wakeup-versuch fängt der lüster an zu drehen, die festplatte erwacht, er rattert...aber der schrim bleibt schwarz und er nimmt keine eingaben an...)
insofern....
vorfreude ist die schönste freude

grüßcehn
Geo