apm scheint nicht zu funktionieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
fjb

apm scheint nicht zu funktionieren

Beitrag von fjb » 12.02.2004 19:37:14

als erstes: ich weiß es gibt viele topics zu dem thema, aber aus keinem wurde mir klar was bei mir nicht richtig sein könnte... sorry falls ich irgentwas übersehen haben sollte!
http://www.debianforum.de/wiki/?page=AP ... leshooting hat mir auch nicht geholfen....

ich möchte das mein pc nach dem herunterfahren ausschalten, im moment bleibt es bei power off stehen... unter windows geht das, deshalb gehe ich davon aus das apm unterstützt wird, kann ich davon ausgehen? im bios hab ich nix dazu gefunden
-ich habe apmd installiert (war das überhaupt nötig?)
-ich habe das apm modul mithilfe von modconf geladen
-ich habe in die lilo.conf unter append "apm=on" eingefügt
okay, es funktioniert aber nicht... wieder bleibt es stehen bei power off...
mein kernel ist der 2.4.23-1-k7 von debian sid...

weiß jemand was falsch sein könnte?

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: apm scheint nicht zu funktionieren

Beitrag von pil » 14.02.2004 09:33:11

fjb hat geschrieben: mein kernel ist der 2.4.23-1-k7 von debian sid...

weiß jemand was falsch sein könnte?
Ja, im Kernel ist kein APM mit einkompiliert.

fjb

Beitrag von fjb » 19.02.2004 11:05:36

achso!
ich ging davon aus das wenn ich das als module auswählen kann es auch im kernel kompiliert ist.... naja hab ich wohl was falsch verstanden

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 19.02.2004 12:49:09

fjb hat geschrieben:naja hab ich wohl was falsch verstanden
Ja, die Module sind - in der Regel - Bestandteil des Kernels. D.h. wenn sie nicht mit kompiliert sind, kann man sie auch nicht auswählen. Und das, was du haben willst, ist gar nicht als Modul verfügbar.
Bei make menuconfig sieht das so aus:

Unter General Setup:

<*> Advanced Power Management BIOS Support
[ ] Ignore USER SUSPEND
[ ] Enable PM at boot time
[ ] Make CPU Idle calls when idle
[ ] Enable console blanking using APM
[ ] RTC stores time in GMT
[ ] Allow interrupts during APM BIOS calls
[*] Use real mode APM BIOS call to power off

Antworten