2.4.24 und i2c

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
brainchild
Beiträge: 86
Registriert: 26.07.2002 18:02:03
Wohnort: Halle / S.
Kontaktdaten:

2.4.24 und i2c

Beitrag von brainchild » 12.02.2004 10:32:50

Hallöchen, mal wieder ne Frage von meiner Seite ;)

da i2c ja nicht im ${DEBIAN}-Kernel ist, hab ich mir heute überlegt, wie es schnellstmöglich da reinbacken könnte.

Ein

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-source-2.4.24 i2c-source

und ein

Code: Alles auswählen

 make-kpkg modules_image 
habe ich in /usr/src ausgeführt. Allerdings passt i2c dann nicht zu dem von backports.org installierten Kernel. Wenn ich nun mit der Config vom kernel den Kernel neu baue, bekomme ich beim hochfahren nur einen schwarzen Screen, das heißt auch da ist was faul.

Als nächstes habe ich mir dann überlegt, das ein

Code: Alles auswählen

 apt-get source kernel-image-2.4.24-1-686 
mit anschließendem dpkg-buildpackage mein Problem vieleicht lösen könnte. Allerdings blicke ich da durch die debian/rules Datei nicht wirklich durch.

Nun meine Frage:

Reicht es wenn ich i2c-source in /usr/src/ entpacke und dann einfach ein dpkg-buildpackage in den Builddateien zum backports.org-Kernel aufrufe, oder muss ich den Kernel wirklich von Grund auf neu bauen um i2c nutzen zu können?

Grüße Kai

Antworten