Hallo Forum,
habe mit dem Suspend to Disk Feature herumexperimentiert, und das scheint auch zu klappen (wenn auch n bissi langsam).
Suspend to mem scheint auch zu klappen - allerdings hab' ich keine Idee wie ich die Maschine wiedererwecken kann.
Weiss hier jemand wo ich die Hand auflegen muss?
Thx
2.6.0 / Suspend to disk
2.6.0 / Suspend to disk
--
kallisti!
kallisti!
nun, das sosuspend im 2.6er ist noch version 1.x
inzwischen ist swsusp2 released, dafür müsste man den kernel aber patchen....
(soll fast doppelt so schnell sein und sonst noch einige anderen vorteile haben)
das mit suspend to ram, war bei mir auch so, er geht runter, aber ich kann ihn nicht wiedererwecken....
hast du n laptop?
wenn ja, schonmal mit zuklappen und wieder auf versucht!?
bei mir funktioniert das manchmal, und wenn nicht, kurzer druck auf den einschalter!
nur nutzt das in meinem fall nix, da er anscheinend aufwachen will, doch der bildschirm bleibt schwarz und er tut sich nix!
nur das lämpchen für suspend to ram leuchtet wieder normal....
nunja....
versuchs mal mit obigen vorschlägen, wenn das nicht hilft, musste dich wohl vorerst an suspend to disk halten!
ich glaub das swsusp zeugs hat im moment für die kernel-entwickler auch nicht grade priorität...gibt wichtigeres...
vielleicht finden sie die fehler irgendwann oder pflegen swsusp2-code hinein, wenn der rest mal richtig läuft!
grüßchen
Geo
inzwischen ist swsusp2 released, dafür müsste man den kernel aber patchen....
(soll fast doppelt so schnell sein und sonst noch einige anderen vorteile haben)
das mit suspend to ram, war bei mir auch so, er geht runter, aber ich kann ihn nicht wiedererwecken....
hast du n laptop?
wenn ja, schonmal mit zuklappen und wieder auf versucht!?
bei mir funktioniert das manchmal, und wenn nicht, kurzer druck auf den einschalter!
nur nutzt das in meinem fall nix, da er anscheinend aufwachen will, doch der bildschirm bleibt schwarz und er tut sich nix!
nur das lämpchen für suspend to ram leuchtet wieder normal....
nunja....
versuchs mal mit obigen vorschlägen, wenn das nicht hilft, musste dich wohl vorerst an suspend to disk halten!
ich glaub das swsusp zeugs hat im moment für die kernel-entwickler auch nicht grade priorität...gibt wichtigeres...
vielleicht finden sie die fehler irgendwann oder pflegen swsusp2-code hinein, wenn der rest mal richtig läuft!
grüßchen
Geo
Software suspend 2 ist, wie Georgy sagt ein ganzes Stück schneller, du kannst in etwa mit Faktor 2 beim Resumen rechnen. Eventuell geht's nicht mit allen Treibern gut, aber für viele Probleme gibt's workarounds. Patches und haufenweise Doku findest du auf http://swsusp.sf.net .
Es ist übrigens geplant dass swsusp2 das stock swusp im 2.6er ersetzen wird. D
Über Suspend-to-Ram weiss ich leider recht wenig, du könntest aber mal auf den ACPI Mailinglists nachschauen. Hier gibt's Archive.
\edit:
Schau auch mal diesen Thread hier durch:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=19235
Es ist übrigens geplant dass swsusp2 das stock swusp im 2.6er ersetzen wird. D
Über Suspend-to-Ram weiss ich leider recht wenig, du könntest aber mal auf den ACPI Mailinglists nachschauen. Hier gibt's Archive.
\edit:
Schau auch mal diesen Thread hier durch:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=19235
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.