Problem mit internem PCI-56k Analog-Modem

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Kastrovolus
Beiträge: 254
Registriert: 17.05.2003 00:17:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Problem mit internem PCI-56k Analog-Modem

Beitrag von Kastrovolus » 31.01.2004 19:48:03

Hi,
ich habe folgendes Problem:
Mein Vater nutzt SuSE 9.0 und hat sich für dieses ein internes PCI-56k-Modem geholt. "NetoDragen" heisst das Teil. Von SuSE wird es bei ihm als internes 56k-Smartlink pci-Modem erkannt. Ich gehe mal davon aus, dass da er ihn bereits erkennt, wir keinen neuen Treiber in den Kernel kompilieren müssen?!?
Einrichtung lief bei SuSE dann ja über YaST2. Der hat ppp0 für das Modem eingerichtet und als Standard-Device für das Modem /dev/modem eingestellt. Bei Einwahl über kppp, kinternet begann er laut Statusmeldung das Modem zu 'initialisieren'. Weiter kam nichts. Unter wvdial hieß es, das Modem melde sich nicht - habe in der wvdial.conf /dev/modem eingestellt.
Weiß jemand Rat?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 03.02.2004 10:11:29

Steht denn was in der /var/log/messages bzw /var/log/syslog? Eventuell wartet das Modem auf ein Freizeichen (das vielleicht nicht kommt).

Antworten