Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
Pischti
- Beiträge: 417
- Registriert: 20.02.2002 12:54:18
- Wohnort: dresden
Beitrag
von Pischti » 27.01.2004 23:31:08
hi,
gibts eine möglichkeit herauszufinden, welche "module" im kernel fest einkompiliert sind?
wie heisst es dann eigentlich - module sind ja dann keine mehr ...

gruss pischti
debian stable
-
blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von blackm » 28.01.2004 00:05:00
Hi,
also wenn du den Kernel als Debian Packet hast, dann findest du unter /boot/config-<deineKernelversion> die Konfiguration. Die kannst du dann auswerden.
by, Martin
-
sebas
- Beiträge: 419
- Registriert: 15.01.2004 19:02:29
- Wohnort: Nijmegen / NL
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sebas » 28.01.2004 00:55:59
Mit 2.6 kann man eine komprimierte .config einbauen, die man dann in /proc/config.gz findet, CONFIG_IKCONFIG ist die passende Kerneloption dafür.
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.
-
Pischti
- Beiträge: 417
- Registriert: 20.02.2002 12:54:18
- Wohnort: dresden
Beitrag
von Pischti » 28.01.2004 09:34:29
danke erstmal, dass mit der eingebauten config wusste ich noch nicht.
was meine eigentliche frage war: wie bekomme ich das raus ohne .config (zur laufzeit, z.B. in einem script welches den befehl ???? nutzt ....
gruss pischti
debian stable
-
pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von pdreker » 28.01.2004 15:35:31
Wenn Du die Config nicht hast, bist Du verloren

Deshalb wurde in Kernel 2.6 ja überhaupt die Möglichkeit vorgesehen, die Config in den Kernel einzubauen: So kann man wenn man nur den Kernel hat, diesen auf jeden Fall rekonstruieren...
Patrick
-
Pischti
- Beiträge: 417
- Registriert: 20.02.2002 12:54:18
- Wohnort: dresden
Beitrag
von Pischti » 28.01.2004 16:04:13
danke, das ist zwar nicht die antwort, die mir gefällt - aber eine klare aussage

ist eigentlich abzusehen, ab wann der 2.6. sich aus der testphase verabschiedet (momentan steht da immer noch "kernel*.test11" dahinter ...
gruss pischti
debian stable
-
Indy500
- Beiträge: 380
- Registriert: 18.04.2003 05:03:40
Beitrag
von Indy500 » 28.01.2004 16:28:31
Die Testphase ist längst abgeschlossen. Mittlerweile ist man bei 2.6.2-rc2. Wenn es aber unbedingt der Debiankernel sein muss, musst du halt warten.