Gibt mein Brenner den Geist auf?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Gibt mein Brenner den Geist auf?

Beitrag von Kalmar » 26.01.2004 23:38:34

Moin Leute
ich stehe vor einem kleinen Problem.
Wenn ich jetzt meinen Rechner starte, dann empfängt mich folgende Meldung vom Bios:
Detecting Secondary Slave: <press ESC to abort>
Sprich, mein Brenner reagiert nicht.. das tritt erst seit heute auf.
Ab und an geht er dann aber doch(?), sprich Lampen leuchten auf und die CD-Schublade lässt sich per Knopfdruck öffnen.
Mein win2k ist deshalb vorhin vermutlich eingefroren.
Beim Start von Debian erscheint jetzt folgendes:
VP_IDE: VIA vt8233a (rev 00) IDE UDMA133 controller on pci0000:00:11.1
ide0: BM-DMA at 0xfc00-0xfc07, BIOS settings: hda:DMA, hdb:DMA
ide1: BM-DMA at 0xfc08-0xfc0f, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:pio
hda: IC35L090AVV207-0, ATA DISK drive
hdb: MAXTOR 4K060H3, ATA DISK drive
ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
hdc: Pioneer DVD-ROM ATAPIModel DVD-104S 020, ATAPI CD/DVD-ROM drive
hdd: no response (status = 0x80), resetting drive
hdd: no response (status = 0x80)

ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15
Wenn ich das richtig interpretiere wird der ganze Rest ordnungsgemäß erkannt, also sollte es nicht am Mainboard liegen, oder?
Zumal das bis jetzt noch nie aufgetreten ist.

Bitte sagt mir dass ich falsch liege, und ich mir kein neues Laufwerk anschaffen muss.
Mein DVD-Laufwerk hat ja schon vor Monaten aufgehört meine CDs und DVDs zu schlucken...
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 26.01.2004 23:58:32

hi

hast du ein andres cd-rom das du testweise mal an den port hängen könntest ?
ein normales zb ?

dann starten und schauen was dein debian sagt

greets
snoop

jumpereinstellung nicht vergessen :wink:

Antworten