Hardwareunterstützung
Hardwareunterstützung
Ich als Debian-Einsteiger hätte mal eine Frage zur Hardwareunterstützung von Debian: Unterstützt Debian alle Pentium 4 Prozessoren und ATI-Mobility-Radeon 9000-Grafik?
P4 is glaub ich kein problem (habe nur amds)
für hyper-threading muß wahrscheinlich ein smp-kernel benutzt werden. meinen ersten kernel habe ich auf dem debian-way kompiliert und es funzt echt problemlos. siehe tipps!! - wird aber wahrscheinlich nicht nötig sein!!
ATI ist bei allen linux-varianten gleich problematisch
(ich hab nvidia und den originalen nvidia-treiber installiert, normalerweise hätte es aber der standardtreiber auch getan)
für ATI steht glaub ich auch was bei den tipps.
suse hat eine hardware-datenbank, die könnte als anhaltspunkt dienen. was unter suse funzt geht sicher auch mit debian (frommer wunsch??).
gruß
chris
für hyper-threading muß wahrscheinlich ein smp-kernel benutzt werden. meinen ersten kernel habe ich auf dem debian-way kompiliert und es funzt echt problemlos. siehe tipps!! - wird aber wahrscheinlich nicht nötig sein!!
ATI ist bei allen linux-varianten gleich problematisch
(ich hab nvidia und den originalen nvidia-treiber installiert, normalerweise hätte es aber der standardtreiber auch getan)
für ATI steht glaub ich auch was bei den tipps.
suse hat eine hardware-datenbank, die könnte als anhaltspunkt dienen. was unter suse funzt geht sicher auch mit debian (frommer wunsch??).
gruß
chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside