firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 17.03.2025 11:34:32

Hallo zusammen!
Im Terminal fragte ich nach Updates und setzte

Code: Alles auswählen

sudo apt-get dist-upgrade
. Mir wurde ausgegeben, dass das Paket firmware-nvidia-gsp zurückgehalten worden sei. Am nächsten Tag meldete mir "Software", es gäbe Aktualisierungen. Also klickte ich auf "Aktualisieren" und prompt wurde das zurückgehaltene Paket installiert. Die Folge: Die Bildschirmauflösung ist schrottig. Wie kann ich dieses Update bitte rückgängig machen?
Mein System: debian bookworm stable, Gnome mit nividia Grafikkarte
[album]gallery/image/5444[/album]
[album]gallery/image/5443[/album]
[album]gallery/image/5442[/album]
[album]gallery/image/5441[/album]

Code: Alles auswählen

hps2@TuxedoPC:~$ sudo apt-get update
[sudo] Passwort für hps2: 
OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
OK:4 http://download.opensuse.org/repositories/graphics:/darktable/Debian_12  InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
hps2@TuxedoPC:~$ sudo apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  firmware-nvidia-gsp libegl-nvidia0 libgles-nvidia1 libgles-nvidia2 libgles1 libnvidia-allocator1
  libnvidia-egl-gbm1 libnvidia-egl-wayland1 nvidia-driver-bin nvidia-driver-libs nvidia-egl-common
  nvidia-egl-icd nvidia-kernel-common nvidia-kernel-support nvidia-modprobe
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
hps2@TuxedoPC:~$ 
Soll ich die aktualisierten Paket entfernen, oder wie soll ich vorgehen, um zum vorherigen Stand zurückzukehren?
Ich hoffe, meine Anfrage habe ich im richtigen Bereich des Forums gepostet.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von thunder11 » 17.03.2025 12:04:08

Schnalzbaer2 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 11:34:32

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  firmware-nvidia-gsp libegl-nvidia0 libgles-nvidia1 libgles-nvidia2 libgles1 libnvidia-allocator1
  libnvidia-egl-gbm1 libnvidia-egl-wayland1 nvidia-driver-bin nvidia-driver-libs nvidia-egl-common
  nvidia-egl-icd nvidia-kernel-common nvidia-kernel-support nvidia-modprobe
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Damit werden fast alle Nvidia-Treiber entfernt, was nicht erklärlich ist.

Code: Alles auswählen

apt depends  firmware-nvidia-gsp
firmware-nvidia-gsp
  Kollidiert mit: <firmware-nvidia-gsp-535.216.03>
    firmware-nvidia-tesla-535-gsp

Code: Alles auswählen

apt rdepends  firmware-nvidia-gsp
firmware-nvidia-gsp
Reverse Depends:
 |Hängt ab von: nvidia-open-kernel-dkms (= 535.216.03)
 |Empfiehlt: nvidia-kernel-source (= 535.216.03)
 |Hängt ab von: nvidia-kernel-dkms (= 535.216.03)
 |Empfiehlt: nvidia-open-kernel-source (= 535.216.03)
Hast du noch irgendwelche Nvida-Treiber installiert ?
Bitte mal die Ausgabe von;

Code: Alles auswählen

dpkg -l *nvidia*|grep ii
Und

Code: Alles auswählen

inxi -F

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 17.03.2025 13:37:57

Code: Alles auswählen

ii  firmware-nvidia-gsp                    535.216.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA GSP firmware
ii  glx-alternative-nvidia                 1.2.2                amd64        allows the selection of NVIDIA as GLX provider
ii  libegl-nvidia0:amd64                   535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary EGL library
ii  libgl1-nvidia-glvnd-glx:amd64          535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary OpenGL/GLX library (GLVND variant)
ii  libgles-nvidia1:amd64                  535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary OpenGL|ES 1.x library
ii  libgles-nvidia2:amd64                  535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary OpenGL|ES 2.x library
ii  libglx-nvidia0:amd64                   535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary GLX library
ii  libnvidia-allocator1:amd64             535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA allocator runtime library
ii  libnvidia-cfg1:amd64                   535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary OpenGL/GLX configuration library
ii  libnvidia-egl-gbm1:amd64               1.1.0-2              amd64        GBM EGL external platform library for NVIDIA
ii  libnvidia-egl-wayland1:amd64           1:1.1.10-1           amd64        Wayland EGL External Platform library -- shared library
ii  libnvidia-eglcore:amd64                535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary EGL core libraries
ii  libnvidia-encode1:amd64                535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVENC Video Encoding runtime library
ii  libnvidia-glcore:amd64                 535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary OpenGL/GLX core libraries
ii  libnvidia-glvkspirv:amd64              535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary Vulkan Spir-V compiler library
ii  libnvidia-ml1:amd64                    535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA Management Library (NVML) runtime library
ii  libnvidia-pkcs11-openssl3:amd64        535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA PKCS #11 Library (OpenSSL 3)
ii  libnvidia-ptxjitcompiler1:amd64        535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA PTX JIT Compiler library
ii  libnvidia-rtcore:amd64                 535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary Vulkan ray tracing (rtcore) library
ii  nvidia-alternative                     535.183.01-1~deb12u1 amd64        allows the selection of NVIDIA as GLX provider
ii  nvidia-driver-bin                      535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA driver support binaries
ii  nvidia-driver-libs:amd64               535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA metapackage (OpenGL/GLX/EGL/GLES libraries)
ii  nvidia-egl-common                      535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary EGL driver - common files
ii  nvidia-egl-icd:amd64                   535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA EGL installable client driver (ICD)
ii  nvidia-installer-cleanup               20220217+3~deb12u1   amd64        cleanup after driver installation with the nvidia-installer
ii  nvidia-kernel-common                   20220217+3~deb12u1   amd64        NVIDIA binary kernel module support files
ii  nvidia-kernel-support                  535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary kernel module support files
ii  nvidia-legacy-check                    535.183.01-1~deb12u1 amd64        check for NVIDIA GPUs requiring a legacy driver
ii  nvidia-modprobe                        535.161.07-1~deb12u1 amd64        utility to load NVIDIA kernel modules and create device nodes
ii  nvidia-persistenced                    535.171.04-1~deb12u1 amd64        daemon to maintain persistent software state in the NVIDIA driver
ii  nvidia-settings                        535.171.04-1~deb12u1 amd64        tool for configuring the NVIDIA graphics driver
ii  nvidia-smi                             535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA System Management Interface
ii  nvidia-support                         20220217+3~deb12u1   amd64        NVIDIA binary graphics driver support files
ii  nvidia-suspend-common                  535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA driver - systemd power management scripts
ii  nvidia-vdpau-driver:amd64              535.183.01-1~deb12u1 amd64        Video Decode and Presentation API for Unix - NVIDIA driver
ii  nvidia-vulkan-common                   535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA Vulkan driver - common files
ii  nvidia-vulkan-icd:amd64                535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA Vulkan installable client driver (ICD)
ii  xserver-xorg-video-nvidia              535.183.01-1~deb12u1 amd64        NVIDIA binary Xorg driver
und

Code: Alles auswählen

hps2@TuxedoPC:~$ inxi -F
System:
  Host: TuxedoPC Kernel: 6.1.0-32-amd64 arch: x86_64 bits: 64 Desktop: GNOME
    v: 43.9 Distro: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
Machine:
  Type: Desktop Mobo: ASRock model: H97 Pro4 serial: <superuser required>
    UEFI: American Megatrends v: P1.40 date: 07/29/2014
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i7-4790 bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 1024 KiB
  Speed (MHz): avg: 2508 min/max: 800/4000 cores: 1: 800 2: 2200 3: 3600
    4: 3991 5: 800 6: 800 7: 3992 8: 3881
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GM107 [GeForce GTX 750] driver: N/A
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.7 with: Xwayland v: 22.1.9 driver: X:
    loaded: nouveau,vesa unloaded: fbdev,modesetting dri: swrast gpu: N/A
    resolution: 1024x768~76Hz
  API: OpenGL v: 4.5 Mesa 22.3.6 renderer: llvmpipe (LLVM 15.0.6 256 bits)
Audio:
  Device-1: Intel 9 Series Family HD Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: NVIDIA GM107 High Definition Audio [GeForce 940MX]
    driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.1.0-32-amd64 status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 0.3.65 status: active
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I218-V driver: e1000e
  IF: enp0s25 state: down mac: d0:50:99:4e:c5:63
  Device-2: Realtek RTL8169 PCI Gigabit Ethernet driver: r8169
  IF: enp4s1 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: c4:6e:1f:00:22:3c
Drives:
  Local Storage: total: 12.05 TiB used: 5.11 TiB (42.4%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 250GB size: 232.89 GiB
  ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1000DM003-1ER162 size: 931.51 GiB
  ID-3: /dev/sdc vendor: Seagate model: ST2000DM006-2DM164 size: 1.82 TiB
  ID-4: /dev/sdd type: USB vendor: Western Digital model: WD100EZAZ-11TDBA0
    size: 9.1 TiB
Partition:
  ID-1: / size: 45.53 GiB used: 36.26 GiB (79.6%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
  ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 5.8 MiB (1.1%) fs: vfat dev: /dev/sda1
  ID-3: /home size: 180.92 GiB used: 107.22 GiB (59.3%) fs: ext4
    dev: /dev/sda4
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 954 MiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda3
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 34.0 C mobo: N/A
  Fan Speeds (RPM): N/A
Info:
  Processes: 261 Uptime: 8m Memory: 31.28 GiB used: 2.6 GiB (8.3%) Shell: Bash
  inxi: 3.3.26
hps2@TuxedoPC:~$ 
"Software" von Gnome-Projekt hat einfach das Update durchgezogen. Wie das geht, wenn apt sich anders verhalten hat?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 14038
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von hikaru » 17.03.2025 14:34:14

Schnalzbaer2 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 11:34:32
Mir wurde ausgegeben, dass das Paket firmware-nvidia-gsp zurückgehalten worden sei.
Das würde Sinn ergeben, in Anbetracht dessen, dass der Rest deiner Nvidia-Pakete noch auf Version 535.183.01-1~deb12u1 ist. Und es könnte außerdem erklären, warum der aktuelle Versionsmix aus neuer Firmware aber sonst alten Paketen dazu führt, dass der Treiber nicht geladen werden kann.
Die spannende Frage ist eigentlich, warum der Rest deiner Pakete noch auf dem alten Stand ist.

Was passiert denn, wenn du im aktuellen Zustand versuchst, Debiannvidia-driver (wieder) zu installieren?

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von thunder11 » 17.03.2025 15:47:48

Aus: https://tracker.debian.org/media/packag ... -1deb12u1
nvidia-graphics-drivers (535.216.01-1~deb12u1) bookworm; urgency=medium
* Rebuild for bookworm.
-- Andreas Beckmann <anbe@debian.org> Tue, 19 Nov 2024 22:39:43 +0100
Die Version ist seit rund 4 Monaten im Repo :!: :!:
Ich kenne mich mit den Gewohnheiten des "Einkaufszentrum" bei Gnome nicht aus.
Wie machst du denn sonst Updates?
Sinnvoll - auch bei Stable - ist immer:

Code: Alles auswählen

apt update && apt full-upgrade 
durchzuführen.
Ist da eventuell was mit deiner sources.list verkehrt ?
mal

Code: Alles auswählen

 inxi -r 
zeigen.

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 17.03.2025 17:12:47

Thunder11
Ich mache regelmäßig meine Updates im Terminal mit

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update
und

Code: Alles auswählen

sudo apt-get dist-upgrade
und hatte damit bislang keine Probleme.

Code: Alles auswählen

hps2@TuxedoPC:~$ sudo inxi -r
[sudo] Passwort für hps2: 
Repos:
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list
    1: deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm main non-free non-free-firmware contrib
    2: deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm main non-free non-free-firmware contrib
    3: deb http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main non-free non-free-firmware contrib
    4: deb-src http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main non-free non-free-firmware contrib
    5: deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main non-free non-free-firmware contrib
    6: deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main non-free non-free-firmware contrib
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/graphics:darktable.list
    1: deb http://download.opensuse.org/repositories/graphics:/darktable/Debian_12/ /
hps2@TuxedoPC:~$ 
hikaru
: Die Synaptic-Fehlermeldung sagt: Kann nicht aktualisiert werden. Zuerst die Probleme der defekten Pakete beheben.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von thunder11 » 17.03.2025 17:56:03

Schnalzbaer2 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 17:12:47
: Die Synaptic-Fehlermeldung sagt: Kann nicht aktualisiert werden. Zuerst die Probleme der defekten Pakete beheben.
zeige mal

Code: Alles auswählen

dpkg -l|grep -v ^ii
P.s

Man muss nicht vor jeden Befehl "sudo" setzten :wink:
Aber die Repos sind o.K.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 14038
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von hikaru » 17.03.2025 21:06:15

Schnalzbaer2 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 17:12:47
Die Synaptic-Fehlermeldung sagt: Kann nicht aktualisiert werden. Zuerst die Probleme der defekten Pakete beheben.
Bitte poste die vollständige(!) Befehlsein- und ausgabe!

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von thunder11 » 17.03.2025 22:20:06

hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 21:06:15
Bitte poste die vollständige(!) Befehlsein- und ausgabe!
Hat er ja oben gemacht
Schnalzbaer2 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 11:34:32

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  firmware-nvidia-gsp libegl-nvidia0 libgles-nvidia1 libgles-nvidia2 libgles1 libnvidia-allocator1
  libnvidia-egl-gbm1 libnvidia-egl-wayland1 nvidia-driver-bin nvidia-driver-libs nvidia-egl-common
  nvidia-egl-icd nvidia-kernel-common nvidia-kernel-support nvidia-modprobe
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
hps2@TuxedoPC:~$ 
Warum er die Nvidia-Treiber nun mit Synaptic installieren will, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Darum hatte ich ja den Befehl

Code: Alles auswählen

dpkg -l|grep -v ^ii
vorgeschlagen.
Da sollte man dann sehen, welche Pakete falsch / halb /oder gar nicht konfiguriert sind (Defekt)

Code: Alles auswählen

sudo dkms status
kann auch noch Auskunft geben, ob die Kernel Module überhaupt gebaut wurden.

--Ich vermute mal : Nein, da apt ja die Treiber löschen will.
Sonst müsste da seit 4 Monaten eine andere Treiber Version installiert sein.
Vermutlich fehlen die Headers.

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep linux-headers
In Synaptic kann man über

Code: Alles auswählen

Bearbeiten ---> Defekte Pakete reparieren
ähnliches machen.
Wahrscheinlich die selbe Löschorgie wie bei apt.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 14038
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von hikaru » 18.03.2025 08:40:37

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 22:20:06
hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.03.2025 21:06:15
Bitte poste die vollständige(!) Befehlsein- und ausgabe!
Hat er ja oben gemacht
Ich hatte mich dabei eigentlich auf den Teil mit den defekten Paketen bezogen, dabei aber überlesen, dass das mit Synaptics passierte, wo es natürlich schwierig wird, exakte Fehlermeldungen zu zitieren.
Was ich gern gesehen hätte wäre die vollständige Ausgabe hiervon:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install nvidia-driver

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 18.03.2025 12:34:17

Code: Alles auswählen

hps2@TuxedoPC:~$ dpkg -l|grep -v ^ii
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                                           Version                              Architektur  Beschreibung
+++-==============================================-====================================-============-================================================================================
rc  cryptsetup                                     2:2.6.1-4~deb12u1                    amd64        disk encryption support - startup scripts
rc  ibverbs-providers:amd64                        44.0-2                               amd64        User space provider drivers for libibverbs
rc  imagemagick                                    8:6.9.11.60+dfsg-1.6                 amd64        image manipulation programs -- binaries
rc  keyutils                                       1.6.3-2                              amd64        Linux Key Management Utilities
rc  libkf5idletime5:amd64                          5.103.0-2                            amd64        library to provide information about idle time
rc  libkf5runner5:amd64                            5.103.0-1                            amd64        Used to write plugins loaded at runtime called "Runners".
rc  libvirt-clients                                9.0.0-4+deb12u1                      amd64        Programs for the libvirt library
rc  libvirt-daemon-config-network                  9.0.0-4+deb12u1                      all          Libvirt daemon configuration files (default network)
rc  libvirt-daemon-config-nwfilter                 9.0.0-4+deb12u1                      all          Libvirt daemon configuration files (default network filters)
rc  libvirt-daemon-system                          9.0.0-4+deb12u1                      amd64        Libvirt daemon configuration files
rc  linux-image-6.1.0-10-amd64                     6.1.38-2                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-12-amd64                     6.1.52-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-13-amd64                     6.1.55-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-16-amd64                     6.1.67-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-17-amd64                     6.1.69-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-18-amd64                     6.1.76-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-20-amd64                     6.1.85-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-21-amd64                     6.1.90-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-22-amd64                     6.1.94-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-23-amd64                     6.1.99-1                             amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-25-amd64                     6.1.106-3                            amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-26-amd64                     6.1.112-1                            amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-27-amd64                     6.1.115-1                            amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-28-amd64                     6.1.119-1                            amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  linux-image-6.1.0-30-amd64                     6.1.124-1                            amd64        Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
rc  live-tools                                     1:20190831.1                         all          Live System Extra Components
rc  qemu-block-extra                               1:7.2+dfsg-7+deb12u7                 amd64        extra block backend modules for qemu-system and qemu-utils
rc  qemu-system-common                             1:7.2+dfsg-7+deb12u7                 amd64        QEMU full system emulation binaries (common files)
rc  shotwell                                       0.30.17-1+b1                         amd64        digital photo organizer
rc  shotwell-common                                0.30.17-1                            all          digital photo organizer - common files
rc  swtpm-tools                                    0.7.1-1.3                            amd64        Tools for the TPM emulator
rc  systemsettings                                 4:5.27.5-2                           amd64        System Settings interface
rc  user-setup                                     1.95                                 all          Set up initial user and password
und weiter

Code: Alles auswählen

hps2@TuxedoPC:~$ sudo dkms status
[sudo] Passwort für hps2: 
hps2@TuxedoPC:~$ sudo dkms status
zweimal ohne Ausgabe
des weiteren

Code: Alles auswählen

hps2@TuxedoPC:~$ dpkg -l |grep linux-headers
ii  linux-headers-6.1.0-31-amd64                   6.1.128-1                            amd64        Header files for Linux 6.1.0-31-amd64
ii  linux-headers-6.1.0-31-common                  6.1.128-1                            all          Common header files for Linux 6.1.0-31
ii  linux-headers-6.1.0-32-amd64                   6.1.129-1                            amd64        Header files for Linux 6.1.0-32-amd64
ii  linux-headers-6.1.0-32-common                  6.1.129-1                            all          Common header files for Linux 6.1.0-32
ii  linux-headers-amd64                            6.1.129-1                            amd64        Header files for Linux amd64 configuration (meta-package)
hps2@TuxedoPC:~$ 
irgendwie hatte ich mit dem Login und dem Senden Probleme. Mal sehen, ob es jetzt klappt
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 18.03.2025 12:37:18

Seit gestern Abend hatte ich leider keine Zeit, am PC zu sitzen. Tut mir leid!
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von thunder11 » 18.03.2025 13:08:31

Die Kernel-Module sind natürlich nicht gebaut :!:
Ich würde folgendes machen:
die ganzen alten Config-Dateien entfernen:

Code: Alles auswählen

sudo apt purge ~c
Dann die alten Nvidia- Pakete purgen

Code: Alles auswählen

sudo apt purge *nvida*
Neustart
dann

Code: Alles auswählen

sudo apt install nvidia-driver
Kannst ja mal nach dem Purgen in Synaptic nachschauen, ob da noch was zu meckern ist (Defekte Pakete) -- Wenn ja, was :?:

Installiere die Treiber bitte über das terminal und kopiere die komplette Ausgabe. Damit man - falls das nicht klappt - sehen kann, woran es lag.

Kaffee einschenken ---> Neustart --> hoffentlich gut

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 19.03.2025 18:29:03

Nochmal ein Versuch, ich fliege hier ständig raus.

Code: Alles auswählen

hps2@TuxedoPC:~$ sudo apt install nvidia-driver
[sudo] Passwort für hps2: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 nvidia-driver : Hängt ab von: nvidia-kernel-dkms (= 535.183.01-1~deb12u1) ist aber nicht installierbar oder
                                nvidia-kernel-535.183.01 oder
                                nvidia-open-kernel-535.183.01 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
hps2@TuxedoPC:~$ 
Versuch nach dem Scheitern:

hps2@TuxedoPC:~$ sudo apt update
[sudo] Passwort für hps2: 
OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease                                     
OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease                             
OK:4 http://download.opensuse.org/repositories/graphics:/darktable/Debian_12  InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig                                          
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
hps2@TuxedoPC:~$ sudo apt list --upgradable
Auflistung… Fertig
libfreetype6/stable-security 2.12.1+dfsg-5+deb12u4 amd64 [aktualisierbar von: 2.12.1+dfsg-5+deb12u3]
N: Es gibt 1 zusätzliche Version. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
hps2@TuxedoPC:~$ 
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 19.03.2025 18:32:16

Wie man sieht, hat mein Post jetzt funktioniert, wurde also gespeichert. Ich verstehe nicht, warum ich bei "Vorschau" und "Absenden" mich jedes Mal wieder einloggen muss. Tue ich das dann, ist der Text futsch! Kann mir jemand sagen, warum das so ist?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 19.03.2025 18:56:35

Noch zwei Dinge wollte ich fragen:
--soll ich einfach das System neu aufsetzen?
--für die Zukunft: kann ich das Gnome-Software-Center deaktivieren oder deinstallieren, sodass so etwas nicht mehr passieren kann?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von thunder11 » 19.03.2025 22:28:15

Hast du die beiden Schritte vor der Installation der Treiber, die ich vorgeschlagen habe, denn ausgeführt ?
Ich rate mal : NEIN

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 20.03.2025 13:35:29

JA!!!
Seit zwei Tagen arbeite ich am Thema. Wie das? Meine Posts werden durch wiederholte Login-Aufforderungen regelmäßig gelöscht. Alle Ausgaben des Terminals hatte ich hier gepostet, die übrigens ungewöhnlich umfangreich waren, und sie wurden regelmäßig beim wiederholt geforderten Login gelöscht. Ich weiß nicht warum?! Vielleicht bin ich einfach zu blöde.
Das Ergebnis war negativ. Die Ausgaben des Terminals, hier eingefügt, umfassten rund 180.000 Zeichen!
Mit synaptic kenne ich mich nicht hinlänglich aus. "Defekte Pakete reparieren" funktionierte nicht. Welche defekt sind, konnte ich nicht feststellen. Meine Kenntnisse, aber das habe ich schon geschrieben. Ich bat darum, jemand möge mir bitte sagen, was ich hier verkehrt mache oder warum immer wieder ein Login gefordert wird, obwohl ich online bin, aber ich bekam keine Antwort bzw. der Post verschwand wieder beim Abschicken.
Ich bin völlig genervt!!
180.000 Zeichen gehen hier nicht, die Ausgabe ist uferlos. Was soll ich also bitte tun? Und wie kann ich das Software-Center abstellen, sodass es zu solch einem Unsinn nicht mehr kommt?
Ist das neue Aufsetzen des Systems eine Lösung? Oder weißt Du einen Kniff?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von MSfree » 20.03.2025 13:59:44

Schnalzbaer2 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 13:35:29
Die Ausgaben des Terminals, hier eingefügt, umfassten rund 180.000 Zeichen!
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln? Nimm sie Dir zu Herzen und behandle Deine Diskussionspartner mit Respekt.
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Bilder und Grafiken können in der Galerie abgespeichert werden.

Steht so übrigens in dem grauen Kasten über dem Editorfenster.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von thunder11 » 20.03.2025 17:23:01

Schnalzbaer2 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.03.2025 18:29:03

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 nvidia-driver : Hängt ab von: nvidia-kernel-dkms (= 535.183.01-1~deb12u1) ist aber nicht installierbar oder
                                nvidia-kernel-535.183.01 oder
                                nvidia-open-kernel-535.183.01 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Wenn du den Befehl
thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2025 13:08:31

Code: Alles auswählen

sudo apt purge *nvida*
Ausgeführt hättest, ist mir nicht klar, woher die bemängelte Abhängigkeit von nvidia-kernel-dkms (= 535.183.01-1~deb12u1) kommen soll :!:
Sämtliche Abhängigkeiten beziehen sich auf Pakete, die im Namen "nvidia" haben, also nicht mehr existent sein sollten. Ebenso bei Reverse-Depends.
Die Abhängigkeiten für die linux-headers-6.1.0-32-amd64 müssen auch installiert sein.

Deshalb vermute ich nach wie vor, dass apt purge *nvida* nicht korrekt oder nicht ausgeführt wurde.
Bzw. die anschließenden Empfehlungen von apt zum zur Ausführung von apt autoremove nicht gelesen wurden.

Code: Alles auswählen

apt depends nvidia-driver
nvidia-driver
  Hängt ab von (vorher): nvidia-installer-cleanup
  Hängt ab von (vorher): nvidia-legacy-check (>= 495)
  Hängt ab von: nvidia-driver-libs (= 535.216.03-2)
  Hängt ab von: nvidia-driver-bin (= 535.216.03-2)
  Hängt ab von: xserver-xorg-video-nvidia (= 535.216.03-2)
  Hängt ab von: nvidia-vdpau-driver (= 535.216.03-2)
  Hängt ab von: nvidia-alternative (= 535.216.03-2)
 |Hängt ab von: nvidia-kernel-dkms (= 535.216.03-2)
 |Hängt ab von: <nvidia-kernel-535.216.03>
    nvidia-kernel-dkms
  Hängt ab von: <nvidia-open-kernel-535.216.03>
    nvidia-open-kernel-dkms
  Hängt ab von: nvidia-support
  Empfiehlt: nvidia-settings (>= 535)
  Empfiehlt: libnvidia-cfg1 (= 535.216.03-2)
  Empfiehlt: nvidia-persistenced (>= 535)
 |Schlägt vor: nvidia-kernel-dkms (>= 535.216.03)
 |Schlägt vor: nvidia-kernel-source (>= 535.216.03)
  Schlägt vor: nvidia-open-kernel-source (>= 535.216.03)

Code: Alles auswählen

thunder@XFCE:~$ apt rdepends nvidia-driver
nvidia-driver
Reverse Depends:
 |Schlägt vor: nvidia-cuda-toolkit (>= 535)
  Hängt ab von: nvidia-tesla-driver
  Empfiehlt: xserver-xorg-video-nvidia (>= 535.216.03)
  Schlägt vor: nvidia-kernel-source (>= 535.216.03)
 |Empfiehlt: nvidia-kernel-dkms (>= 535.216.03)
  Hängt ab von: nvidia-driver-full (= 535.216.03-2)
  Empfiehlt: nvidia-driver-bin
  Schlägt vor: compiz-core
 |Schlägt vor: glx-alternative-nvidia
 |Hängt ab von: bumblebee-nvidia
thunder@XFCE:~$ 

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 20.03.2025 23:06:26

Okay, ich versuche es morgen nochmal. Falls das nichts werden sollte (zeitlich) werde ich Samstag wieder zu Gange sein. Danke.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Benutzeravatar
Schnalzbaer2
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2017 20:25:42

Re: firmware-nvidia-gsp aus Versehen automatisch über "Software" installiert, wie rückgängig zu machen

Beitrag von Schnalzbaer2 » 23.03.2025 21:44:07

Also die zweite Runde: Ich konnte die Terminalausgaben nicht als "NoPaste" -Dateien speichern. Fehlermeldung: Sie haben keine Berechtigung, obwohl ich online bin bzw. war. Was soll ich tun, warum funktioniert das nicht?
Ich kann somit den gestellten Fragen nicht antworten. :?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Peter

Antworten