Hallo,
bei eingabe von la -la werden die Dateien und Ornder in einem Verzeichnis wie folgt ausgegeben:
user1@homer:/media/ssd/usershares# ls -la
drwx------ 2 user1 smbusers 4096 Nov 2 18:16 user1
drwx------ 4 user2 smbusers 4096 Dec 29 16:26 user2
drwx------ 2 user3 smbusers 4096 Jan 5 12:20 user3
-rw-r--r-- 1 root root 5 Mar 16 09:26 test
Was bedeutet diese Ausgabe?
Block 1: Dateirechte (chmod)
Block 2: Zahl?
Block 3 und 4: Benutzer und Gruppe (chown)
Block 4: Größe?
Block 5: Datum und Zeit von erstellung?
Block 6: Name
Frage vor allem: Was bedeutet die Tahl in Block 2?
ls -la
Re: ls -la
hier wird es ganz gut beschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/ls/
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
Re: ls -la
Danke.
WArum zeigen auf das Verzeichniis von user2 4 Hardlinks?
Kann ich irgendwie rausfinden welche das sind?
WArum zeigen auf das Verzeichniis von user2 4 Hardlinks?
Kann ich irgendwie rausfinden welche das sind?
Re: ls -la
Edit: zu langsam
Frage wurde schon beantwortet
Frage wurde schon beantwortet
Zuletzt geändert von FBT am 16.03.2025 10:27:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Fred
Fred
Re: ls -la
Jedes Verzeichnis hat einen Link namens `.' in sich selbst.cosphi hat geschrieben:16.03.2025 09:49:49WArum zeigen auf das Verzeichniis von user2 4 Hardlinks?
Kann ich irgendwie rausfinden welche das sind?
Das uebergeordnete Verzeichnis hat einen Link mit dem Namen des Verzeichnisses.
Jedes seiner Unterverzeichnisse hat einen Link namens `..'.
Bei der Zahl 4 bedeutet das, dass das Verzeichnis zwei Unterverzeichnisse hat. Diese kannst du dir so ausgeben lassen:
Code: Alles auswählen
ls -d user2/*/
Use ed once in a while!
Re: ls -la
danke