Debian12.7 — Sitzung für zukünftige Anmeldungen speichern funktioniert nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bullgard
Beiträge: 1657
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Debian12.7 — Sitzung für zukünftige Anmeldungen speichern funktioniert nicht

Beitrag von bullgard » 09.03.2025 16:39:36

Hallo debianforum.de,
Hardware: Aldi/Medion MD99850. Die Festplatte ging kaputt. Eine neue SDD eingebaut an ihrer Stelle.
Einen Debian-Live-Stick "d-live 12.9.0 xf amd64 2025-02-01" erstelllt. Die Kürzel bedeuten:
Debian-Live-Stick, Debian-Version, Xfce, Computerarchitektur AMD64, Debian-Erstellungsdatum.
Mit diesem Live-Stick ein Debian-Live-System auf dem Rechner erzeugt. Das funktionierte auf den ersten Blick.
Aber das GUI schien mir einen zu großen Zeichensatz zu verwenden, und ich wollte einen kleineren einstellen. Dabei stürzte der Rechner ab.
Ich fürchtete, daß mir dasselbe passieren würde, wenn ich den gesamten Vorgang in der gleichen Weise wiederholen würde.
Ich bekam den Rat, einen neuen Benutzer anzulegen. Ich legte einen neuen Benutzer an. Die Debian-12.7-Installation lief durch für diesen Benutzer ohne wesentliche Fehlermeldungen.
Ich installierte in den nächsten Tagen peu-á-peu aus dem Internet einige Anwendungsprogramme mittels Synaptic ohne wesentliche Fehler.
Heute wollte ich den Desktop weiter benutzerfreundlich einrichten. Das Erweitern von 4 auf 5 Arbeitsflächen klappt einwandfrei.
Aber nicht der Knopf: "Sitzung für zukünftige Anmeldungen speichern" im Xfce4.18-Abmeldefenster:
Ich platziere 5 UX-Terms auf einer Arbeitsfläche und klicke Anwendungen > Abmelden. Das Fenster "Vor-undNachname abmelden" erscheint. Ich hake das Feld "Sitzung für zukünftige Anmeldungen speichern" an.
Ich klicke auf "Herunterfahren". Nach dem Neustart und Besuch sind auf derselben Abeitsfläche keine 5 UX-Terms zu sehen.
Ich vermute einen Zusammenhang mit der Tatsache, daß ich beim Einrichten von Debian über den Debian-Live-Stick Vor-und Nachnamen eingeben mußte oder daß ich einen neuen Benutzer einrichten mußte.
Ich habe keine Benutzerdokumentation zum Debian-Live-Stick "d-live 12.9.0 xf amd64 2025-02-01" gefunden. Übel.nstallieren
PS: Bei dem Installieren neuer Anwendungprogramme hat mich Synaptic inzwischen auf Debian 12.9 geschraubt.
Mit freundlichen Grüßen
bullgard
Zuletzt geändert von bullgard am 09.03.2025 17:52:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian12.7 — Sitzung für zukünftige Anmeldungen speichern funktioniert nicht

Beitrag von cosinus » 09.03.2025 17:04:00

Die Live-Systeme sind schon öfter mal negativ aufgefallen. Daher mein Rat: wirklich nur als Live-System benutzen und für die Installation besser die offizielle Netinstall-ISO-Datei nehmen.

bullgard
Beiträge: 1657
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Debian12.7 — Sitzung für zukünftige Anmeldungen speichern funktioniert nicht

Beitrag von bullgard » 09.03.2025 17:45:28

Hallo cosinus,
aha, gut zu wissen.
Gruß
bullgard

juribel
Beiträge: 367
Registriert: 20.06.2023 10:17:01

Re: Debian12.7 — Sitzung für zukünftige Anmeldungen speichern funktioniert nicht

Beitrag von juribel » 09.03.2025 23:07:00

Bei mir hat es mit den Live-Systemen noch nie Probleme gegeben. Vielleicht versuchst du es mal mit dem Xfce4-Terminal, eigentlich ist dieses unter Xfce das Standard-Terminalprogramm. Allerdings werden die Terminalfenster nicht mit ihren Inhalten gespeichert, sondern sind beim nächsten Anmelden ohne Inhalt und ohne ihre individuelle Befehlshistorie, aber immerhin auf den korrekten Arbeitsflächen und Positionen in den zuvor eingestellten Verzeichnissen. Auch Instanzen des Dateimanagers thunar werden so wiederhergestellt, wie sie beim Abmelden waren.

Es werden auch andere Programme wie z. B. LibreOffice oder Instanzen des PDF-Viewers nicht wiederhergestellt, vielleicht ist das ja auch bei dem UX-Term so.

Antworten