autoresponse Postfix

Debian macht sich hervorragend als Web- und Mailserver. Schau auch in den " Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
SeaSide
Beiträge: 54
Registriert: 07.08.2010 16:53:46

autoresponse Postfix

Beitrag von SeaSide » 04.03.2025 18:21:42

Hallo,

ich stehe gerade auf dem Schlauch beim Einrichten des Autoresponders con CodingConnected:
https://github.com/CodingConnected/autoresponse

Im Grunde ist es ja ein recht einfaches Tool und effektiv.
Wenn ich die Autoreplyfunktion via Commandline aktiviere, dann funktioniert das auch, wenn ich von externen Mailadressen angeschrieben werden. Der erste Hacken: Wenn interne Mailadressen auf einem aktivierten Reply-Account schreiben, dann kommt keine Autoreply. Das hat auch vermutlich mit folgendem Problem zutun bzw. geht wohl auf das selbe Problem zurück.

Will ich die Autoreplyfunktion via Mail an user++autoresponse@example.com aktivieren, dann klappt das leider nicht. Ich habe einmal etwas mit dem Bashscript "autoresponse" rumgetüftelt und mir Logs schreiben lassen. Die Mail durchläuft anscheinend gar nicht die Pipe in der Master.cf:

Code: Alles auswählen

smtp      inet  n       -       -       -       -       smtpd
  -o content_filter=autoresponder:dummy
....
autoresponder unix - n n - - pipe
  flags=Fq user=autoresponse argv=/usr/local/sbin/autoresponse -s ${sender} -r ${recipient} -S ${sasl_username} -C ${client_address}
Ich nutze im Postfix/Dovecot die Konfiguration von Heinlein "/etc/postfix/maps/relay_domains"

Code: Alles auswählen

example.com      lmtp:[127.0.0.1]
und Dovecot local.conf:

Code: Alles auswählen

service lmtp {
    unix_listener lmtp {
        #mode = 0660
    }
    inet_listener lmtp {
        address = 127.0.0.1
        port = 24
    }
}
...
service auth {
    unix_listener auth-userdb {
    }
    # Auth Socket für Postfix um die User als SMTP zu identifizieren
    unix_listener /var/spool/postfix/private/auth {
        mode = 0660
        user = postfix
        group = postfix
    }

}
Hat jemand so viel Kenntnis was hier nicht läuft bzw. was geändert werden muss sodass das funktionieren kann?
Danke

Antworten