Geeqie: Alle Bilder um 90° drehen, aber Drehung nicht speichern?

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 14038
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Geeqie: Alle Bilder um 90° drehen, aber Drehung nicht speichern?

Beitrag von hikaru » 08.02.2025 22:36:01

Hallo,

ich habe gerade eine uralte Jessie-Installation vor mir. Da ist u.A. Debiangeeqie installiert, und es gibt in den Einstellungen für die Tastaturkürzel diesen Eintrag:

Code: Alles auswählen

Action			KEY	Tooltip			Accel
Rotate clockwise	r	Rotate clockwise	<Actions>/MenuActtions/RotateCW
Wenn ich nun "r" drücke, passiert Folgendes:
1. Das aktuell angezeigte Bild wird um 90° nach rechts gedreht.
2. Wechsele ich das Bild, dann wird auch dieses um 90° nach rechts gedreht angezeigt, ebenso alle weiteren Bilder.
3. Schließe ich Geeqie und öffne es erneut, dann sind alle Bilder wieder in ihrer ursprünglichen Ausrichtung.

Unter Bookworm gibt es einen ganz ähnlichen Eintrag;

Code: Alles auswählen

Action			KEY	Tooltip				Accel
Rotate clockwise 90°	r	Image Rotate clockwise 90°	<Actions>/MenuActtions/RotateCW
Hier passiert aber etwas Anderes:
1. Das aktuell angezeigte Bild wird um 90° nach rechts gedreht.
2. Wechsele ich das Bild, dann wird dieses normal, also ohne Rotation dargestellt. Auch alle weiteren Bilder werden normal dargestellt, es sei denn ich rotiere jedes Einzelne.
3. Schließe ich Geeqie und öffne es erneut, dann sind alle Bilder wieder in ihrer ursprünglichen Ausrichtung.

In Punkt 2 unterscheiden sich also die alte und die aktuelle Geeqie-Version. Ich hätte gern das Verhalten der alten Geeqie-Version:
Ich möchte alle Bilder der aktuellen Sitzung einfach und schnell (per Tastendruck) um 90° drehen können, das soll aber nicht permanent gespeichert werden. Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen (vielleicht ein Haken in irgendeinem Einstellungsdialog)?

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Geeqie: Alle Bilder um 90° drehen, aber Drehung nicht speichern?

Beitrag von GregorS » 09.02.2025 04:20:25

hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
08.02.2025 22:36:01
...
2. Wechsele ich das Bild, dann wird auch dieses um 90° nach rechts gedreht angezeigt, ebenso alle weiteren Bilder.
...
Ich nehme an, dass dieses Verhalten als Bug gewertet und entfernt wurde (durch das ersetzt wurde, was eigentlich mit der Rotations-Funktion gemeint war).
Du hättest demnach gerne einen Bug zurück :-)
Wäre es ein Problem, die „fehlerhafte“ Version aus Jessie zu installieren? Oder evtl. aus den „fehlerhaften“ Quellen neu zu bauen?
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
Huo
Beiträge: 831
Registriert: 26.11.2017 14:03:31
Wohnort: Freiburg

Re: Geeqie: Alle Bilder um 90° drehen, aber Drehung nicht speichern?

Beitrag von Huo » 09.02.2025 10:09:02

Man kann die Drehung zumindest recht einfach auf alle Bilder im aktuellen Verzeichnis anwenden: Zuerst mit Strg+A alle Bilder auswählen, anschließend einmalig per Tastenkürzel drehen. Funktioniert sogar im Vollbildmodus.

fischig
Beiträge: 4236
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Geeqie: Alle Bilder um 90° drehen, aber Drehung nicht speichern?

Beitrag von fischig » 09.02.2025 11:38:34

Also ich habe keine Einstellmöglichkeit gefunden, mit der man das Drehen sitzungspermanent machen könnte. Das gewünschte Nichtspeichern macht ja auch die aktuelle Verision. Persönlich bevorzugte ich das neue Verhalten, zumindest voreingestellt.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 14038
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Geeqie: Alle Bilder um 90° drehen, aber Drehung nicht speichern?

Beitrag von hikaru » 10.02.2025 09:53:46

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.02.2025 04:20:25
Du hättest demnach gerne einen Bug zurück :-)
Sieht so aus.
GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.02.2025 04:20:25
Wäre es ein Problem, die „fehlerhafte“ Version aus Jessie zu installieren? Oder evtl. aus den „fehlerhaften“ Quellen neu zu bauen?
Ich hatte seinerzeit mal versucht einen Backport für Jessie aus den Stretch- oder Buster-Quellen zu bauen, weil Geeqie ab da Gif-Animationen konnte. Die Änderungen in den Abhängigkeiten waren aber so umfangreich, dass ich es letztendlich abgebrochen habe.

Huo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.02.2025 10:09:02
Man kann die Drehung zumindest recht einfach auf alle Bilder im aktuellen Verzeichnis anwenden: Zuerst mit Strg+A alle Bilder auswählen, anschließend einmalig per Tastenkürzel drehen. Funktioniert sogar im Vollbildmodus.
Stimmt! Das wäre eine Möglichkeit.

Mir fällt aber gerade auf, dass sich Geeqie inkonsistent verhält, was das Merken der Drehung angeht. Der Bericht von Freitag war auf meinem Produktvsystem, wo ich die Geeqie-Konfiguration schon jahrelang nutze.
In zwei VMs (Bullseye und Trixie) mit frischem Geeqie hatte ich aber gerade den Effekt, dass es sich die Drehungen über Programmneustarts hinweg gemerkt hat. In Der Bullseye-VM habe ich dabei alle gut 500 Bilder in einem 5GB-Verzeichnis gedreht, was mehrere Sekunden gedauert hat und wobei die HDD auf der die Bilder liegen hörbar gerödelt hat. Die Modify-Times wurden allerdings nicht verändert (was aber kein Beweis dafür ist, dass die Dateien nicht neu geschrieben wurden).

Antworten