Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 28.01.2025 17:48:22

Hallo,

ich habe auf meiner neuen Dockerumgebung das OS von Ubuntu Server auf Debian 12 gewechselt.
Leider scheinen meine CIFS Mounts aus der bisherigen fstab unter Debian nicht mehr zu funktionieren und ich suche nach einer Lösung.

Hier ein unter Ubuntu funktionierender exemplarischer Auszug aus meiner fstab:

Code: Alles auswählen

//192.168.178.19/MEDIA/MNT mnt/nas cifs username=john,password=Doe,nofail,x-systemd.automount,x-systemd.requires=network-online.target,x-systemd.device-timeout=1,uid=1000,gid=1000,vers=2.0 0

Vielen Dank für Eure Hilfe

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1484
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von debilian » 28.01.2025 18:06:55

mnt/nas
sollte da nicht
/mnt/nas
stehen?
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 28.01.2025 19:05:58

Danke.

Habe ich gerade geändert, hat aber nichts gebracht.

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1484
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von debilian » 28.01.2025 20:24:14

Debiancifs-utils installiert?
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 28.01.2025 20:35:54

Vielen Dank für den Hinweis.
Wenn ich cifs-utils unter Debian noch manuell installieren muss, dann war das sicher nicht der Fall (war bei Ubuntu dann wohl im Standard installiert).
Habe ich nun nachgeholt, hat aber auch nichts gebracht.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von cosinus » 29.01.2025 00:45:42

Dann mounte doch erstmal manuell an der CLI, meistens sieht man dann wo das Problem ist.

BTW: Passwörter sollte man nicht direkt in die fstab klatschen. Das geht auch anders.

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 29.01.2025 10:40:50

Danke Dir.
Kann ich einfach eine Zeile aus fstab hinter den mount-Befehl schreiben oder was muss ich da beachten?

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von GregorS » 29.01.2025 11:06:50

tsch hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 10:40:50
... oder was muss ich da beachten?
Die Manpage von mount ;-)
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1484
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von debilian » 29.01.2025 11:11:11

z.B.

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o user=pit,pass=pot,vers=2.0 //192.168.178.19:/MEDIA/MNT   /mnt/nas
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 29.01.2025 11:57:48

Habe ich (mit korrektem USer und KW) ausgeführt und erhalte:

Code: Alles auswählen

mount error: could not resolve address for 192.168.178.19:: Unknown error
Ein Ping auf die 192.168.178.19 (NAS) funktioniert problemlos.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4574
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von towo » 29.01.2025 12:00:15

Code: Alles auswählen

//192.168.178.19:/MEDIA/MNT
Ist ja auch falsch!

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 29.01.2025 12:02:40

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 00:45:42
Dann mounte doch erstmal manuell an der CLI, meistens sieht man dann wo das Problem ist.

BTW: Passwörter sollte man nicht direkt in die fstab klatschen. Das geht auch anders.
Da gebe ich Dir Recht, Danke für den Hinweis. Wo kann ich mich dazu einlesen?

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von cosinus » 29.01.2025 12:04:20

debilian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 11:11:11

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o user=pit,pass=pot,vers=2.0 //192.168.178.19:/MEDIA/MNT   /mnt/nas
Ist wie @towo erwähnte falsch, da ist ein Doppelpunkt zuviel und Großbuchstaben gibt es so in einem Linuxsystem auch nicht. Und als Protokollversion würde ich 2.1 empfehlen, das entspricht dem was ab Windows 7 geht. Probier mal

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o user=pit,pass=pot,vers=2.1 //192.168.178.19/media/mnt /mnt/nas

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 29.01.2025 12:07:23

towo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 12:00:15

Code: Alles auswählen

//192.168.178.19:/MEDIA/MNT
Ist ja auch falsch!
Dann ist der Aufruf hoffentlich korrekt:

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o user=pit,pass=pot,vers=2.0 //192.168.178.19/MEDIA/MNT /mnt/nas
führt aber zu folgender (anderer) Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

mount error(1): Operation not permitted
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
Zuletzt geändert von tsch am 29.01.2025 12:09:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von GregorS » 29.01.2025 12:07:46

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 12:04:20

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o user=pit,pass=pot,vers=2.1 //192.168.178.19/media/mnt /mnt/nas
Da ist ja schon wieder der doppelte Schrägstrich ... hier zur Abwechslung mal ohne:

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o user=pit,pass=pot,vers=2.1 192.168.178.19:/media/mnt /mnt/nas
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von cosinus » 29.01.2025 12:09:35

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 12:07:46
Da ist ja schon wieder der doppelte Schrägstrich ...
Ja, und? Ist doch so bei SMB/samba. Macht man unter Windows auch so, nur mit dem Doppelblackslash:

Code: Alles auswählen

net use x: \\192.168.1.1\myshare

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4574
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von towo » 29.01.2025 12:10:06

Seit wann akzeptiert mount.cifs solch eine Schreibweise:

Code: Alles auswählen

192.168.178.19:/media/mnt
??

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 29.01.2025 12:12:41

Egal ob mit oder ohne ":" ich erhalte die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

mount.cifs: bad UNC (192.168.178.19/media/mnt)
Entsprechende Fehlermeldung mit und ohne ":" und Große Buchstaben für MEDIA/MNT.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von cosinus » 29.01.2025 12:21:41

Deswegen: nimm meine Schreibweise :!: :arrow: //192.168.178.19/media/mnt

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 29.01.2025 12:25:36

Habe ich doch (s.o.):

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o user=john,pass=Doe,vers=2.1 //192.168.178.19/media/mnt /mnt/nas
liefert die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

mount error(1): Operation not permitted
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von cosinus » 29.01.2025 12:31:02

Das muss man ja auch als root machen :!: :facepalm: :mrgreen:

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von GregorS » 29.01.2025 12:36:06

towo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 12:10:06
Seit wann akzeptiert mount.cifs solch eine Schreibweise:

Code: Alles auswählen

192.168.178.19:/media/mnt
??
Soweit ich die Sache überblicke, geht's um ein Netzlaufwerk. Ich habe für derlei Mounts nie eine andere Syntax benutzen müssen als
<host>:<pfad>
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von cosinus » 29.01.2025 12:40:11

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 12:36:06
Soweit ich die Sache überblicke, geht's um ein Netzlaufwerk. Ich habe für derlei Mounts nie eine andere Syntax benutzen müssen als<host>:<pfad>
Sowas kenn ich nur bei NFS:

Code: Alles auswählen

mount.nfsv4 server:/remotedir /mnt/localdir
Via Samba kenn ich nur die UNC-Schreibweise mit \\server\share unter Windows und //server/share für Linux.

tsch
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2017 08:33:11

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von tsch » 29.01.2025 12:40:44

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 12:31:02
Das muss man ja auch als root machen :!: :facepalm: :mrgreen:
Bin die ganze Zeit als root "unterwegs" ;-)

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit mount in fstab nach Wechsel von Ubuntu auf Debian

Beitrag von cosinus » 29.01.2025 13:02:41

Ok, hat man so nicht gesehen. :?
Ist die Syntax für Benutzer/Passwort richtig? Du wolltest ja eh, dass das Passwort nicht mehr in der fstab oder im Befehl steht, also mach mal ne Textdatei zB /root/smbcred/john mit dem Inhalt

Code: Alles auswählen

username=john
password=Doe
und probier dann nochmal:

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o credentials=/root/smbcred/john,vers=2.1 //192.168.178.19/media/mnt /mnt/nas

Antworten