Welcher Prozess ruft Samba auf, wenn dieser nicht aktiv ausgelöst wird?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
katzenfan
Beiträge: 668
Registriert: 19.04.2008 22:59:51

Welcher Prozess ruft Samba auf, wenn dieser nicht aktiv ausgelöst wird?

Beitrag von katzenfan » 27.01.2025 13:33:59

'N Abend,

wie läßt sich herausfinden, welcher Prozess dafür sorgt, daß im Cache der Samba-Ordner erstellt wird? Bei Systemstart ist der jedenfalls nicht da, und wissentlich wird Samba nicht verwendet.

mfg
katzenfan

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Welcher Prozess ruft Samba auf, wenn dieser nicht aktiv ausgelöst wird?

Beitrag von cosinus » 27.01.2025 13:41:31

Schau doch mal mit lsof nach - Ist es bei dir vllt gvfsd? :)

katzenfan
Beiträge: 668
Registriert: 19.04.2008 22:59:51

Re: Welcher Prozess ruft Samba auf, wenn dieser nicht aktiv ausgelöst wird?

Beitrag von katzenfan » 09.03.2025 01:34:58

Will ich in Firefox eine Website als PDF "drucken", also als PDF speichern, wird der Sambaeintrag im Cache erstellt. Warum, wieso, weshalb auch immer.

Benutzeravatar
oln
Beiträge: 557
Registriert: 05.01.2021 09:41:24

Re: Welcher Prozess ruft Samba auf, wenn dieser nicht aktiv ausgelöst wird?

Beitrag von oln » 10.03.2025 15:51:26

katzenfan hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.03.2025 01:34:58
Will ich in Firefox eine Website als PDF "drucken", also als PDF speichern, wird der Sambaeintrag im Cache erstellt. Warum, wieso, weshalb auch immer.
Was hat das Drucken mit Samba zu tun? Willst du den Druck in einem Share speichern?
Gruß Ole
AbuseIPDB

katzenfan
Beiträge: 668
Registriert: 19.04.2008 22:59:51

Re: Welcher Prozess ruft Samba auf, wenn dieser nicht aktiv ausgelöst wird?

Beitrag von katzenfan » 11.03.2025 23:20:11

oln hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.03.2025 15:51:26
Was hat das Drucken mit Samba zu tun?
Keine Ahnung, deshalb steht doch "Wehalb, wieso, warum auch immer"
Willst du den Druck in einem Share speichern?
Nein, freilich nicht; dennoch wird eben in diesem Augenblick der Cache-Eintrag erstellt.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2652
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Welcher Prozess ruft Samba auf, wenn dieser nicht aktiv ausgelöst wird?

Beitrag von schorsch_76 » 12.03.2025 02:49:00

oln hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.03.2025 15:51:26
katzenfan hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.03.2025 01:34:58
Will ich in Firefox eine Website als PDF "drucken", also als PDF speichern, wird der Sambaeintrag im Cache erstellt. Warum, wieso, weshalb auch immer.
Was hat das Drucken mit Samba zu tun? Willst du den Druck in einem Share speichern?
Samba wird zum Drucken über Netzwerk verwendet in der Windows Welt.

Antworten