Schon beim Angebot hier https://www.amazon.de/Ruoray-Speicherst ... =UTF8&th=1 dachte ich: das kann doch gar nicht sein zu dem Preis. Aber man kann ja alles zurückschicken, also lassen wir’s mal für einen Test kommen.
Das Ding sieht gut aus, den Schlüsselring gibt’s separat dazu, zum Selbst-Reinfädeln.
Leistungstest mit gnome-disk-utility: Schreib- und Leserate unterirdisch. Liest mit 21 MB/s, schreibt unter 10. Das will heute kein Mensch mehr.
Der Stick meldet sich am System mit 537 GB an, ganz genau 536 870 912 000 Bytes. Komisches Format, aber das sind exakt 500 Gibibyte (500·1024³). Naja, warum nicht.
Am gespanntesten war ich auf den Kapazitätstest. f3probe nutzte meine Spannung voll aus. Es lief und lief und lief (ist normal nach zwei bis drei Minuten fertig, konnte es vielleicht selbst nicht glauben) und vermeldete nach 23 Minuten eine nutzbare Speichergröße von *trommelwirbel* 29,2 GB.
Immerhin knapp 6 Prozent des Angebotenen. Immerhin.
Ich schick das Ding zurück und mach es daher nicht auf. Aber ich möchte wetten, der USB ist nur 2.0 belegt und fest mit einer Noname-Micro SD dritter Wahl verdrahtet.
Merke: Jeder Flashspeicher ist vor Gebrauch auf Kapazität zu testen, sonst Überraschung. Wer auf diesem Stick seine Videosammlung speichert, hat sich von ihr verabschiedet.
--ks