Gewünschte Kategorien

Diskussion rund um unser Wiki.
Antworten
Benutzeravatar
buntewolke
Beiträge: 333
Registriert: 19.06.2021 17:05:28

Gewünschte Kategorien

Beitrag von buntewolke » 06.01.2025 07:45:33

Hallo,

ich rege an die Liste Gewünschte Kategorien auf die tatsächlich gefragte/ benötigte Kategorien zu beschränken und diese Gewünschte Kategorien verständlich zu beschreiben. Dann sind vlt. die Chancen besser, dass die Inhalte in die "Gewünschte Kategorien" einsortiert werden.

gruss, buntewolke
Zuletzt geändert von buntewolke am 07.01.2025 14:33:46, insgesamt 1-mal geändert.

KP97
Beiträge: 3796
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: 💡 Gewünschte Kategorien

Beitrag von KP97 » 06.01.2025 16:55:27

Bis vor Deinem Auftauchen hier im Forum hat das ganz gut funktioniert. Was willst Du hier eigentlich alles umkrempeln?
Wenn es Dir hier so wie es ist nicht gefällt, solltest Du Dir dringend eine andere Spielwiese suchen.
Und nochwas, könntest Du diese Icons entfernen? Nicht jeder findet diesen bunten Kram ganz toll, wurde Dir aber auch schon an anderer Stelle gesagt.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: 💡 Gewünschte Kategorien

Beitrag von cosinus » 07.01.2025 10:56:53

KP97 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.01.2025 16:55:27
Bis vor Deinem Auftauchen hier im Forum hat das ganz gut funktioniert. Was willst Du hier eigentlich alles umkrempeln?
Wenn es Dir hier so wie es ist nicht gefällt, solltest Du Dir dringend eine andere Spielwiese suchen.
@buntewolke macht doch bloß Vorschläge, dafür ist diese Rubrik doch da? :mrgreen:

mampfi
Beiträge: 1996
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: 💡 Gewünschte Kategorien

Beitrag von mampfi » 07.01.2025 13:10:02

Du machst aber auch Vorschriften:

Zitat:

"Und nochwas, könntest Du diese Icons entfernen? Nicht jeder findet diesen bunten Kram ganz toll, wurde Dir aber auch schon an anderer Stelle gesagt."


8O 8O 8O
Zuletzt geändert von mampfi am 07.01.2025 13:12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

mampfi
Beiträge: 1996
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: 💡 Gewünschte Kategorien

Beitrag von mampfi » 07.01.2025 13:11:23

Und @cosinus:

Danke für das Lehrstück im (Schach-)Spiel :hail:
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
buntewolke
Beiträge: 333
Registriert: 19.06.2021 17:05:28

Re: Gewünschte Kategorien

Beitrag von buntewolke » 07.01.2025 14:43:13

KP97 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.01.2025 16:55:27
Bis vor Deinem Auftauchen hier im Forum hat das ganz gut funktioniert.
Ist vlt. eine Definitionsfrage, was bedeutet "gut funktioniert"? Die "Kategorie: Seiten mit veraltetem enclose-Attribut‏‎" hat 96 Einträge, "Seiten mit dem veralteten source-Tag"‏‎ hat 95 Einträge. Für mich ist es ein großes Rätsel, womit dieses Ranking zu erklären ist, ich habe 0 Ahnung, warum die Attribut‏‎e veraltet sind und womit ein veralteter vom aktuellen Attribut‏‎ sich unterscheidet. Die meisten andere Kategorien haben 1, 2, einige wenige 3 oder 4 Einträge.

rodney
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2016 04:15:59

Re: Gewünschte Kategorien

Beitrag von rodney » 07.01.2025 16:47:41

Wie so oft lassen sich solche Fragen meist beantworten wenn die Dokumentation gelesen wird.

Laut Dokumentation wird die Seite "Gewuenschte Kategorien" automatisch von mediawiki befuellt.

"Special:WantedCategories This lists categories with members but no category page." koennte ein Hinweis sein, dass die Liste sich automatisch verkuerzen lassen koennte wenn die gelisteten Kategorien auch eine eigene Kategorien Seite haben.

Halb-OT: Da es hier ja im Grunde ums Aufraeumen geht koennten die Seiten "Sandkasten-2025-01-07" (In Wikis gibt eine Sandkastenseite, wo sich Benutzer austoben und Sachen testen koennen. Fuer diesen Zweck benoetigt es nicht weitere Sandkasten-Seiten), "ZY07", "ZY2" und "ZY1" geloescht werden und das Erstellen weiterer Wikiseiten fuer Testzwecke, wo die Seite "Sandkasten" zum Testen nicht mehr ausreicht, unterlassen und stattdessen eine eigene mediawiki-Instanz fuer solche Zwecke nutzt.

Edit: Einbau von einem fehlenden 'n'

Benutzeravatar
buntewolke
Beiträge: 333
Registriert: 19.06.2021 17:05:28

Re: Gewünschte Kategorien

Beitrag von buntewolke » 07.01.2025 16:59:31

rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 16:47:41
Halb-OT: Da es hier ja im Grunde ums Aufraeumen geht koennten die Seiten "Sandkasten-2025-01-07" (In Wikis gibt eine Sandkastenseite, wo sich Benutzer austoben und Sachen testen koennen. Fuer diesen Zweck benoetigt es nicht weitere Sandkasten-Seiten), "ZY07", "ZY2" und "ZY1" geloescht werden und das Erstellen weiterer Wikiseiten fuer Testzwecke, wo die Seite "Sandkasten" zum Testen nicht mehr ausreicht, unterlassen und stattdessen eine eigene mediawiki-Instanz fuer solche Zwecke nutzt.
Eigene mediawiki-Instanz bringt in diesem konkreten Fall mich nicht weiter. Das Ziel von Sandkasten hier ist, zu klären, ob mehrfache Verwenden von Inhalten von einer Seite auf anderen Seiten auf dieser Instanz funktioniert.

rodney
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2016 04:15:59

Re: Gewünschte Kategorien

Beitrag von rodney » 07.01.2025 17:29:06

buntewolke hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 16:59:31
rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 16:47:41
Halb-OT: Da es hier ja im Grunde ums Aufraeumen geht koennten die Seiten "Sandkasten-2025-01-07" (In Wikis gibt eine Sandkastenseite, wo sich Benutzer austoben und Sachen testen koennen. Fuer diesen Zweck benoetigt es nicht weitere Sandkasten-Seiten), "ZY07", "ZY2" und "ZY1" geloescht werden und das Erstellen weiterer Wikiseiten fuer Testzwecke, wo die Seite "Sandkasten" zum Testen nicht mehr ausreicht, unterlassen und stattdessen eine eigene mediawiki-Instanz fuer solche Zwecke nutzt.
Eigene mediawiki-Instanz bringt in diesem konkreten Fall mich nicht weiter. Das Ziel von Sandkasten hier ist, zu klären, ob mehrfache Verwenden von Inhalten von einer Seite auf anderen Seiten auf dieser Instanz funktioniert.
Da wohl deine Frage zu der Seite "Gewuenschte Kategorien" beantwortet wurde gehe ich hir nur mal kurz auf deine Anwort (oder sollte ich sagen Rechtfertigungsversuch) in Bezug auf zusaetzliche und unnoetige Sandkasten-Seiten ein:

Dieser Test von dir haette definitiv auch auf der Seite "Sandkasten" funktionert, also warum das Wiki mit den zusaetzlichen Seiten "Sandkasten-2025-01-04" und "Sandkasten-2025-01-07" vollmuellen, welche nur ein Administrator wieder entfernen kann.

Zudem koenntest du nett nachfragen ob du ein Datenbank-Dump vom aktuellen Wiki fuer lokales Testen haben koenntest.

In beiden Faellen wuerde die adminstrative Arbeit auf Dauer wesentlich reduziert und das Wiki aufgeraeumter - WinWin-Situation sozusagen ;-)

Benutzeravatar
buntewolke
Beiträge: 333
Registriert: 19.06.2021 17:05:28

Re: Gewünschte Kategorien

Beitrag von buntewolke » 08.01.2025 14:36:22

rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 17:29:06
Da wohl deine Frage zu der Seite "Gewuenschte Kategorien" beantwortet wurde gehe ich hir nur mal kurz auf deine Anwort (oder sollte ich sagen Rechtfertigungsversuch) in Bezug auf zusaetzliche und unnoetige Sandkasten-Seiten ein:
Ob die Seite unnoetig sind, ist in diesem Fall keine Definitionsfrage, weil ...
rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 17:29:06
Dieser Test von dir haette definitiv auch auf der Seite "Sandkasten" funktionert, ...
um zu testen, ob Seite A die Inhalte von der Seite B einbindet, braucht man diese zusätzliche Seite B.
rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 17:29:06
Zudem koenntest du nett nachfragen ob du ein Datenbank-Dump vom aktuellen Wiki fuer lokales Testen haben koenntest.

In beiden Faellen wuerde die adminstrative Arbeit auf Dauer wesentlich reduziert und das Wiki aufgeraeumter - WinWin-Situation sozusagen ;-)
Ich schätze die wertvolle Arbeit von Administratoren, mein Tag hat aber auch nur 24 Stunden und wegen dem Test ob Seite A die Inhalte von der Seite B einbindet, eine mediawiki-Instanz zu installieren wäre ein Mega-oversizing-Zeitaufwand. Für mich sowieso, was ein Dump für die Admins bedeuten, kann ich nicht abschätzen. Wenn so ein Dump überhaupt mit Rücksicht auf DSGVO in Frage kommt :|.

rodney
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2016 04:15:59

Re: Gewünschte Kategorien

Beitrag von rodney » 08.01.2025 15:26:23

buntewolke hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
08.01.2025 14:36:22
rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 17:29:06
Da wohl deine Frage zu der Seite "Gewuenschte Kategorien" beantwortet wurde gehe ich hir nur mal kurz auf deine Anwort (oder sollte ich sagen Rechtfertigungsversuch) in Bezug auf zusaetzliche und unnoetige Sandkasten-Seiten ein:
Ob die Seite unnoetig sind, ist in diesem Fall keine Definitionsfrage, weil ...
rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 17:29:06
Dieser Test von dir haette definitiv auch auf der Seite "Sandkasten" funktionert, ...
um zu testen, ob Seite A die Inhalte von der Seite B einbindet, braucht man diese zusätzliche Seite B.
Nach deiner Definition funktioniert das Testen Einbinden von Inhalten von anderen Seiten (B) nicht auf der Seite "Sandkasten" , sondern nur auf den einer zusaetzlichen neu anzulegenden Seite "Sandkasten <Datum>"(A). Man kann auch bestehende Seiten (z.b. "Sandkasten") editieren und dort das Einbinden von Inhalten von Seite B testen. Versuch es einfach mal aus ;-)
rodney hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.01.2025 17:29:06
Zudem koenntest du nett nachfragen ob du ein Datenbank-Dump vom aktuellen Wiki fuer lokales Testen haben koenntest.

In beiden Faellen wuerde die adminstrative Arbeit auf Dauer wesentlich reduziert und das Wiki aufgeraeumter - WinWin-Situation sozusagen ;-)
Ich schätze die wertvolle Arbeit von Administratoren,
mein Tag hat aber auch nur 24 Stunden und wegen dem Test ob Seite A die Inhalte von der Seite B einbindet, eine mediawiki-Instanz zu installieren wäre ein Mega-oversizing-Zeitaufwand.
Natuerlich stellt so eine Mediawiki-Installation einen Aufwand (von ein paar Minuten) dar, aber nur fuer die testende Person und nicht die Allgemeinheit.
Für mich sowieso, was ein Dump für die Admins bedeuten, kann ich nicht abschätzen. Wenn so ein Dump überhaupt mit Rücksicht auf DSGVO in Frage kommt :|.
Das mit dem Datenbank-Dump war zugegebenermassen eine bloede Idee.

P.S. Ich finde es ja loeblich dass du dich so aktiv am Wiki beteiligst, aber Tests im digitalen Umfeld werden normalweise in Testumgebungen und nicht live am lebenden Objekt gemacht. Ist aehnlich wie mit nicht vorhandenen Backups - faellt einem irgendwann auf die Fuesse.

Antworten