[gelöst]Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
holimatic
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2024 13:32:10

[gelöst]Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von holimatic » 24.12.2024 14:08:13

Hallo Alle

Ich möchte mit fstab 2 Synology NAS verbinden. In Xubuntu ging das folgendermassen:
In /mnt ein Dir namens nethome3 als root erstellen. Dann Besitzer und Gruppe zu Guido wechseln.

Code: Alles auswählen

In fstab einen Eintrag
# entry for //argonar3/guido --> argonar3 ist das synology drive
//192.168.1.3/homes/guido /mnt/nethome3 cifs vers3.0,credentials=/home/guido/.smbcredentials3,uid=1000,gid=1000,file_mode=0644,dir_mode=0755 0 0
Das hat in Xubuntu wunderbar funktioniert, in Debian12 bring ich das nicht fertig.

Ich möchte, dass in /mnt/nethome3 dir die Dateien sichtbar sind. Verschiedene Progis greifen dann auf diese dirs zu.
Was muss ich da genau machen?
schöne Weihnachten grüess Guido
Zuletzt geändert von holimatic am 29.12.2024 05:38:27, insgesamt 1-mal geändert.

holimatic
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2024 13:32:10

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von holimatic » 26.12.2024 09:34:44

holimatic hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
24.12.2024 14:08:13
Hallo Alle

Ich möchte mit fstab 2 Synology NAS verbinden. In Xubuntu ging das folgendermassen:
In /mnt ein Dir namens nethome3 als root erstellen. Dann Besitzer und Gruppe zu Guido wechseln.

Code: Alles auswählen

In fstab einen Eintrag
# entry for //argonar3/guido --> argonar3 ist das synology drive
//192.168.1.3/homes/guido /mnt/nethome3 cifs vers3.0,credentials=/home/guido/.smbcredentials3,uid=1000,gid=1000,file_mode=0644,dir_mode=0755 0 0
Das hat in Xubuntu wunderbar funktioniert, in Debian12 bring ich das nicht fertig.

Ich möchte, dass in /mnt/nethome3 dir die Dateien sichtbar sind. Verschiedene Progis greifen dann auf diese dirs zu.
Was muss ich da genau machen?
schöne Weihnachten grüess Guido
Ich glaube es ist irgendwas falsch installiert, zuerst dachte ich es hätte was mit 'autofs' zu tun aber das packet ist gar nicht installiert.
Angezeigt bekomme ich jeweils 'smb://argonar3.local/nethome3' anstatt /mnt/nethome3 mit den Dateien.

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1413
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von QT » 26.12.2024 22:12:59

Benutzerspezifische Mounts macht man einfach nicht in der fstab. Schon gar nicht von Dateisystemen, die keine Linux-typischen Rechte unterstützen. Also NFS geht ja noch, aber CIFS? Das macht man einfach so wie es Windows ja auch macht. Beim Einloggen des Users, wird mit dessen Anmeldepasswort seine gewünschten Freigaben importiert. Such mal hier im Forum nach pam_mount, dann findest Du auch Beispiele wie das geht. Einbinden bei Login, Aushängen beim Logout.

holimatic
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2024 13:32:10

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von holimatic » 27.12.2024 13:43:40

QT hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.12.2024 22:12:59
Benutzerspezifische Mounts macht man einfach nicht in der fstab. Schon gar nicht von Dateisystemen, die keine Linux-typischen Rechte unterstützen. Also NFS geht ja noch, aber CIFS? Das macht man einfach so wie es Windows ja auch macht. Beim Einloggen des Users, wird mit dessen Anmeldepasswort seine gewünschten Freigaben importiert. Such mal hier im Forum nach pam_mount, dann findest Du auch Beispiele wie das geht. Einbinden bei Login, Aushängen beim Logout.
Hmmm, ich möchte aber die fstab benutzen, wie geht das jetzt? pam_mount kenne ich überhaupt nicht und finde auch keine für Dummys accurate Anleitung.

HumiNi
Beiträge: 577
Registriert: 02.10.2014 21:46:18

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von HumiNi » 27.12.2024 15:04:31

holimatic hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.12.2024 09:34:44
Ich glaube es ist irgendwas falsch installiert, zuerst dachte ich es hätte was mit 'autofs' zu tun aber das packet ist gar nicht installiert.
Angezeigt bekomme ich jeweils 'smb://argonar3.local/nethome3' anstatt /mnt/nethome3 mit den Dateien.
Die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

mount /mnt/nethome3
bringt dich evtl. weiter.
Es macht übrigens viel wacher, den Kaffee über die Tastatur zu kippen, statt ihn zu trinken.

holimatic
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2024 13:32:10

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von holimatic » 27.12.2024 15:32:55

HumiNi hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.12.2024 15:04:31
holimatic hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.12.2024 09:34:44
Ich glaube es ist irgendwas falsch installiert, zuerst dachte ich es hätte was mit 'autofs' zu tun aber das packet ist gar nicht installiert.
Angezeigt bekomme ich jeweils 'smb://argonar3.local/nethome3' anstatt /mnt/nethome3 mit den Dateien.
Die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

mount /mnt/nethome3
bringt dich evtl. weiter.
mount: /mnt/nethome3: bad option; for several filesystems (e.g. nfs, cifs) you might need a /sbin/mount.<type> helper program.
dmesg(1) may have more information after failed mount system call.
das wird auf dem Terminal angezeigt

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1413
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von QT » 27.12.2024 16:47:39

Code: Alles auswählen

apt install cifs-utils
Danach nochmal probieren.

holimatic
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2024 13:32:10

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von holimatic » 28.12.2024 10:05:52

QT hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.12.2024 16:47:39

Code: Alles auswählen

apt install cifs-utils
Danach nochmal probieren.
Das ist wahrscheinlich noch nicht alles. Installation hat geklappt aber Dateien sehe ich keine.

Code: Alles auswählen

//argonar3/homes/guido /mnt/nethome3 cifs vers03.0,credentials=/home/guido/.smbcredentials3,uid=1000,gid=1000,file_mode=0644,dir_mode=0755 0 0
Dies ist mein Eintrag in der fstab.

Weiter habe ich noch nfs nach dieser Anleitung bei einer anderen Freigab auch erfolglos versucht.
Die Anleitung habe ich von hier weiss aber nicht mehr von wo:
5307
In der fstab habe ich folgenden Eintrag gemacht:

Code: Alles auswählen

192.168.1.3:/volume1/public /mnt/public3 nfs users,rw,nosuid,dev,exec,async
Ich wurde ja gerne zu nfs wechseln, aber wenn das auch nicht geht dann werde ich debian vergessen.
In der NAS sieht die Freigabe für public so aus
5309
Der Stern ist wegen DHCP vom Client.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von GregorS » 28.12.2024 10:26:41

holimatic hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.12.2024 10:05:52
Ich wurde ja gerne zu nfs wechseln, aber wenn das auch nicht geht dann werde ich debian vergessen.
Ich habe in den vergangenen ~25 Jahren NFS als absolut zuverlässig erlebt. Probleme kann es eigentlich nur geben, wenn Du unterschiedliche Protokollversionen (NFS3 vs. NFS4) verwendest. Klär' das mal ab.

PS: Deine Bilder sind sehr unscharf. Komprimiere sie weniger stark.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

holimatic
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2024 13:32:10

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von holimatic » 28.12.2024 11:09:53

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.12.2024 10:26:41
holimatic hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.12.2024 10:05:52
Ich würde ja gerne zu nfs wechseln, aber wenn das auch nicht geht, dann werde ich debian vergessen.
Ich habe in den vergangenen ~25 Jahren NFS als absolut zuverlässig erlebt. Probleme kann es eigentlich nur geben, wenn Du unterschiedliche Protokollversionen (NFS3 vs. NFS4) verwendest. Klär' das mal ab.

PS: Deine Bilder sind sehr unscharf. Komprimiere sie weniger stark.
>>Ja werde ich
In der Systemsteuerung vom Synology NAS kann man alle Versionen von NFS einstellen. Man kann auch einen Bereich bis NFS4.1 wählen.
Was ich bis jetzt so gelesen habe, wäre für meine Zwecke NFS schon das richtige, wenn es denn funktioniert.

holimatic
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2024 13:32:10

Re: Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von holimatic » 28.12.2024 11:46:36

>sudo findmnt --verify --verbose
/
/mnt/nethome3
[ ] target exists
[ ] FS options: vers=3.0,credentials=/home/guido/.smbcredentials3,uid=1000,gid=1000,file_mode=0644,dir_mode=0755
[ ] do not check //argonar3/homes/guido source (pseudo/net)
[ ] do not check //argonar3/homes/guido FS type (pseudo/net)
/mnt/public3
[ ] target exists
[ ] VFS options: rw,nosuid,dev,exec,async
[ ] userspace options: users
[ ] do not check 192.168.1.3:/volume1/public source (pseudo/net)
[ ] do not check 192.168.1.3:/volume1/public FS type (pseudo/net)

Diese Ausgabe bekomme ich, wenn ich den oben genannten Befehl ausführe.
/nethome3 läuft mit CIFS
/public3 läuft mit NFS
Sind diese Ausgaben korrekt?

Benutzeravatar
herrTravolta
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2023 22:01:05

Re: [gelöst]Mit fstab 2 Synology NAS verbinden

Beitrag von herrTravolta » 29.12.2024 08:59:38

Bei mir funktioniert es so (via fstab):

Code: Alles auswählen

//192.168.2.75/video /home/travolta/Videos/nas cifs rw,_netdev,noauto,user,username=USER,password=PASSWORT 0 0
noauto müsste man noch anpassen wenn gewünscht und password ist bei mir in der fstab drin, ist natürlich nicht sonderlich sicher so.

So kann ich direkt mit

Code: Alles auswählen

mount /home/travolta/Videos/nas
die Freigabe mounten. Oder im Dateimanager.

Antworten