Debian 12 Installation bleibt hängen
Debian 12 Installation bleibt hängen
Hallo liebe Debianfreunde,
ich habe einen Laptop (Lenovo X250) auf dem ich Debian 12 installieren will. Dazu habe ich einen Debian 12 Bootstick den ich schonmal erfolgreich benutzt habe. Allerdings stürzt die Installation ab.
"Installieren des Basissystems"
Der Ladebalken geht nicht weiter ab ca. 40% während als Schritt dort steht "Entpacken von libapt-pkg6.0:amd64 ...".
Auch die Maus ist eingefroren.
Hatte lange gewartet und das nochmal versucht nach Neustart, ist wieder passiert und habe gewartet, nichts passiert.
Kann mir jemand weiter helfen?
Wenn noch Infos notwendig sind, gerne Bescheid geben.
ich habe einen Laptop (Lenovo X250) auf dem ich Debian 12 installieren will. Dazu habe ich einen Debian 12 Bootstick den ich schonmal erfolgreich benutzt habe. Allerdings stürzt die Installation ab.
"Installieren des Basissystems"
Der Ladebalken geht nicht weiter ab ca. 40% während als Schritt dort steht "Entpacken von libapt-pkg6.0:amd64 ...".
Auch die Maus ist eingefroren.
Hatte lange gewartet und das nochmal versucht nach Neustart, ist wieder passiert und habe gewartet, nichts passiert.
Kann mir jemand weiter helfen?
Wenn noch Infos notwendig sind, gerne Bescheid geben.
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Wenn du die grafische Installation gewählt hast, versuch mal die ohne Grafik....
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Danke für die äußerst schnelle Reaktion!
Ich versuche das gleich mal...

Ich versuche das gleich mal...
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Bei dieser Variante hänge ich gerade beim Ausführen der Hardwareerkennung fest.
Ich warte mal noch aber der bleibt bei 0% seit Minuten... ist ja nicht normal oder??
Ich warte mal noch aber der bleibt bei 0% seit Minuten... ist ja nicht normal oder??
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
geh mal ins BIOS von dem Notebook und guck, was da eingestellt ist;
UEFI oder Legacy Mode?
UEFI oder Legacy Mode?
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Ah Moment. Ich hatte bevor ich die nicht grafische Variante probiert habe, mein Netzkabel eingesteckt, dachte nämlich der Lappy hat zu wenig Akkukapazität, aber genau das war scheinbar ein Fehler. Vielleicht hat der beim Laden einen Low Power Mode oder so etwas.
Auf jeden Fall klappt es jetzt nach dem 3. Versuch, bei dem ich vorher das Netzkabel abgesteckt habe.
Ich berichte, was nun weiter passiert, ob die Installation erfolgt...
Auf jeden Fall klappt es jetzt nach dem 3. Versuch, bei dem ich vorher das Netzkabel abgesteckt habe.
Ich berichte, was nun weiter passiert, ob die Installation erfolgt...
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Zu der Frage, ea ist beides "both" eingestellt. Für Details, kann ich bei Bedarf nochmal schauen.debilian hat geschrieben:31.03.2024 22:46:42geh mal ins BIOS von dem Notebook und guck, was da eingestellt ist;
UEFI oder Legacy Mode?
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Also ich bin jetzt wieder bis zu installieren des Basissystems angelangt. Bei 32% bleibt der stehen. Ich würde nochmal warten.
Als Schritt steht da "Installieren der Basispakete ..."
Als Schritt steht da "Installieren der Basispakete ..."
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Auf der betreffenden Maschine? Wenn nein: wie ist der Stick erstellt worden?AndyYo hat geschrieben:31.03.2024 21:44:08Dazu habe ich einen Debian 12 Bootstick den ich schonmal erfolgreich benutzt habe.
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
machst du die Installation (Netinstall?) per LAN oder WLAN?
hab die Installation von debian 12 mal testweise eben gemacht, nach ca. 15min war es erledigt -
darum wundert mich, was da bei dir schief läuft...
hab die Installation von debian 12 mal testweise eben gemacht, nach ca. 15min war es erledigt -
darum wundert mich, was da bei dir schief läuft...
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Ein Paar Gedanken dazu:
Schon mal benutzt ist kein Argument. Stick defekt ?
Vielleicht mal mit einem neuen ISO + anderen Stick testen, eventuell mal ein LIVE-ISO.
Daran denken, was @niemand fragte.
Was hast du für Hardware eingebaut ?
Da fiel mir im Manual auf:
Schon mal benutzt ist kein Argument. Stick defekt ?
Vielleicht mal mit einem neuen ISO + anderen Stick testen, eventuell mal ein LIVE-ISO.
Daran denken, was @niemand fragte.
Was hast du für Hardware eingebaut ?
Da fiel mir im Manual auf:
• Wenn der Computer mit einem Festplattenlaufwerk und einem M.2-Solid-State-Laufwerk ausgestattet ist,
sollte das M.2-Solid-State-Laufwerk nicht als bootfähige Einheit verwendet werden. Das M.2-Solid-State
Laufwerk wird ausschließlich für „Cache“-Funktionen und zur Unterstützung der Intel Rapid Start
Technology verwendet.
Dann wäre die Frage: hast du den Stick im UEFI oder BIOS Mode gebootet ?AndyYo hat geschrieben:31.03.2024 22:52:10Zu der Frage, ea ist beides "both" eingestellt. Für Details, kann ich bei Bedarf nochmal schauen.
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Hi. Nein, ich hatte den Stick auf einem Captiva i63 874 mit Balena Etcher erstellt. Ich habe einen 32 GB USB 3.1 Stick von Phillips mit der Debian 12 Full DVD Iso bestückt.
Ich hatte Debian 12 auf diesem Laptop schon 2x installiert.
Heute habe ich bereits 2x die net-Version auf den Stick gespielt, ebenfalls mit der selben Methode auf dem Captiva. Leider passieren exakt die selben Fehler.
Habe dann die SSD Festplatte des Lenovos (2TB) mit einer definitiv funktionierenden SSD Festplatte (500GB) getauscht, dachte es liegt an der Platte oder an dem Speicehrvolumen, aber immernoch das selbe.
Es stürzt immer an einem Punkt der Installation des Basissystems ab.
An der selben Maschine wüsste ich gar nicht, wie ich das ohne bereits vorhandenes Betriebssystem erstellen kann. Vielleicht mit der Live-Variante?
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Netinstall per WLAN. Hatte zuerst die offline Variante genommen. Es kommen immer die selben Fehler.debilian hat geschrieben:01.04.2024 12:17:29machst du die Installation (Netinstall?) per LAN oder WLAN?
hab die Installation von debian 12 mal testweise eben gemacht, nach ca. 15min war es erledigt -
darum wundert mich, was da bei dir schief läuft...
Normalerweise kenn ich es auch, dass es so gut in einem Rutsch klappt. Wundert mich auch...
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Okay – das Programm scheint trotz der enormen Menge an Bloat, die’s mitbringt, lediglich das Image unverändert auf das Ziel zu schreiben. Die Idee hinter meiner Frage war, dass es etwa sowas wieAndyYo hat geschrieben:01.04.2024 15:29:07Nein, ich hatte den Stick auf einem Captiva i63 874 mit Balena Etcher erstellt.

Wenn du im Textmodus installierst, schau mal mit Alt+2-7, ob da irgendwo eine Art Log erkennbar ist, oder ob du eine Shell haben kannst, mit der du das Log anzeigen lassen kannst. Ich kann mich dunkel erinnern, dass der Debian-Installer diese Funktionalität mitbringt und dass die bei der Fehlersuche höchst nützlich sein kann – da ich selbst allerdings in der Regel ohne Installer installiere, hab ich da grad keine Details im Kopf.
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
thunder11 hat geschrieben:01.04.2024 12:35:47Ein Paar Gedanken dazu:
Schon mal benutzt ist kein Argument. Stick defekt ?
Vielleicht mal mit einem neuen ISO + anderen Stick testen, eventuell mal ein LIVE-ISO.
Daran denken, was @niemand fragte.
Was hast du für Hardware eingebaut ?
Da fiel mir im Manual auf:• Wenn der Computer mit einem Festplattenlaufwerk und einem M.2-Solid-State-Laufwerk ausgestattet ist,
sollte das M.2-Solid-State-Laufwerk nicht als bootfähige Einheit verwendet werden. Das M.2-Solid-State
Laufwerk wird ausschließlich für „Cache“-Funktionen und zur Unterstützung der Intel Rapid Start
Technology verwendet.Dann wäre die Frage: hast du den Stick im UEFI oder BIOS Mode gebootet ?AndyYo hat geschrieben:31.03.2024 22:52:10Zu der Frage, ea ist beides "both" eingestellt. Für Details, kann ich bei Bedarf nochmal schauen.
Stick Defekt?
Der funktioniert einwandfrei für den eigentlichen Zweck, zudem habe ich meinen Captiva schon 2x über den Stick mit Debian bespielt. Kann mir also nicht vorstellen, dass es an der Hardware des Sticks liegt.
Live-ISO
Die Live-ISO probier ich auch noch. Danke für den Tipp.
Hardware:
Lenovo Thinkpad X250
Display: 12,5 Zoll, Auflösung: 1366x768 (FWXGA)
CPU: Intel Core i5-5300U Processor (2.90 GHz)
Arbeitsspeicher: 8 GB.
Grafikkarte: Intel HD Graphics 5500.
Festplatte: 500 GB SSD, 2,5 Zoll
4-in-1-Kartenleser (SD, MMC, SDHC, SDXC)
USB SS Ports
Also keine M2 Festplatte, auch wenn ich das komishc finde, dass die M2 nur für diese Zwecke benutzt werden kann.
UEFI oder BIOS Stick-Boot
Ich weiß nicht wo man einstellt, wie man speziell den Stick bootet. Allerdings ist im BIOS/UEFI Menü des Laptops unter "Startup" bei Boot die Reihenfolge eingestellt.
Bei Network Boot ist USB HDD eingestellt (Als OPtionen gibt es noch andere HDDs und PCI LAN und CD oder FDD.
Bei UEFI/Legacy Boot ist Both angegeben, dabei ist die Prio auf Legacy first und CSM Support auf yes eingestellt. (Auf CSM Support kann ich nicht zugreifen)
Boot Mode ist Diagnostics (Sonst gibt es nur Quick).
Option Key Display, Boot Device List F12 Option sind auf enabled und Boot order Lock auf Disabled..
Secure Boot ist übrigens ausgestellt unter dem Tag "Security"
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Okay danke, das probiere ich mal.niemand hat geschrieben:01.04.2024 15:37:37Okay – das Programm scheint trotz der enormen Menge an Bloat, die’s mitbringt, lediglich das Image unverändert auf das Ziel zu schreiben. Die Idee hinter meiner Frage war, dass es etwa sowas wieAndyYo hat geschrieben:01.04.2024 15:29:07Nein, ich hatte den Stick auf einem Captiva i63 874 mit Balena Etcher erstellt.unetbootin wäre – in dem Fall hätte ich zu passenderer Software geraten.
Wenn du im Textmodus installierst, schau mal mit Alt+2-7, ob da irgendwo eine Art Log erkennbar ist, oder ob du eine Shell haben kannst, mit der du das Log anzeigen lassen kannst. Ich kann mich dunkel erinnern, dass der Debian-Installer diese Funktionalität mitbringt und dass die bei der Fehlersuche höchst nützlich sein kann – da ich selbst allerdings in der Regel ohne Installer installiere, hab ich da grad keine Details im Kopf.
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Ich dachte mir, es ist evt. nützlich nochmal das genaue Vorgehen zu beschreiben.
Wichtig: habe dieses mal eine DVD Variante auf den Boot-Stick gespielt, statt Netinstall. Online steht, diese kann man auch für USB Sticks verwenden, damit ich keine Onlineverbindung benötige.
Ich starte den Laptop und drücke F12 für die Boot-Device Liste.
Ich wähle den Boot-Stick mit Debian drauf. Dann öffnet sich das Menü und ich wähle "Install".
Es lädt die Installation und ich wähle die Sprachen und Layouts, alles auf deutsch.
Es lädt einiges, unter anderem die Verbindung zu meinen Netzwerkadaptern. Ich wähle meinen WLAN Adapter und dann den Access Point und gebe mein Passwort ein, die Überprüfung ist erfolgreich.
(ICh verstehe garnicht, warum der das auch bei der Offline-Variante fragt, dachte das ist hier nicht nötig?)
Dann wähle ich die Namen und die Passwörter.
Dann wird die Hardware-Erkennung durchgeführt. Manchmal stoppt es da bei 0%.
In der Regel geht es weiter zur Festplattenpartionierung. Dort wähle ich geführt - vollständige Festplatte verwenden. Da wähle ich meine (gestern war es die 2 TB PLatte) heute die 512,1 GB Festplatte (SSD, 2,5 Zoll)
Dann wähle ich alle Dateien auf eine Partition, für Anfänger empfohlen
Anschließend Partionierung beenden und Änderungen übernehmen, sowie bei der Frage Änderungen auf die Festplatten schreiben die Otion Ja.
Es gibt 2 automatisch generierte Partitionen:
Partition 1 auf SCSI1 (0,0,0) (sda) als ext4 (mit 511 GB primär)
Partition 5 auf SCSI 1 (0,0,0) (sda) als Swap (mit 1 GB logisch)
Dann beginnt die Festplattenformatierung. Gerade habe ich da einen neuen Fehler "Debootstrap-Fehler" "Der Codename ver Veröffentlichung konnte nicht bestimmt werden."
Normalerweise geht es aber weiter bis zur Installation des Basispackets wo es letztendlich immer irgendwo hängen bleibt.
Wichtig: habe dieses mal eine DVD Variante auf den Boot-Stick gespielt, statt Netinstall. Online steht, diese kann man auch für USB Sticks verwenden, damit ich keine Onlineverbindung benötige.
Ich starte den Laptop und drücke F12 für die Boot-Device Liste.
Ich wähle den Boot-Stick mit Debian drauf. Dann öffnet sich das Menü und ich wähle "Install".
Es lädt die Installation und ich wähle die Sprachen und Layouts, alles auf deutsch.
Es lädt einiges, unter anderem die Verbindung zu meinen Netzwerkadaptern. Ich wähle meinen WLAN Adapter und dann den Access Point und gebe mein Passwort ein, die Überprüfung ist erfolgreich.
(ICh verstehe garnicht, warum der das auch bei der Offline-Variante fragt, dachte das ist hier nicht nötig?)
Dann wähle ich die Namen und die Passwörter.
Dann wird die Hardware-Erkennung durchgeführt. Manchmal stoppt es da bei 0%.
In der Regel geht es weiter zur Festplattenpartionierung. Dort wähle ich geführt - vollständige Festplatte verwenden. Da wähle ich meine (gestern war es die 2 TB PLatte) heute die 512,1 GB Festplatte (SSD, 2,5 Zoll)
Dann wähle ich alle Dateien auf eine Partition, für Anfänger empfohlen
Anschließend Partionierung beenden und Änderungen übernehmen, sowie bei der Frage Änderungen auf die Festplatten schreiben die Otion Ja.
Es gibt 2 automatisch generierte Partitionen:
Partition 1 auf SCSI1 (0,0,0) (sda) als ext4 (mit 511 GB primär)
Partition 5 auf SCSI 1 (0,0,0) (sda) als Swap (mit 1 GB logisch)
Dann beginnt die Festplattenformatierung. Gerade habe ich da einen neuen Fehler "Debootstrap-Fehler" "Der Codename ver Veröffentlichung konnte nicht bestimmt werden."
Normalerweise geht es aber weiter bis zur Installation des Basispackets wo es letztendlich immer irgendwo hängen bleibt.
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Steckt eigentlich die SSD, auf die Du installieren möchtest, intern oder an dem USB-Gedöns?
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Die SSD ist intern angeschlossen. Ich wüsst garnicht, wieso man die extern mit einem Betriebsssystem bespielen sollte.Zenturio19 hat geschrieben:01.04.2024 16:51:04Steckt eigentlich die SSD, auf die Du installieren möchtest, intern oder an dem USB-Gedöns?
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
GIbt es eine Empfehlung von dir?? Etwas anderes als Balena Etcher? Ich habe auf dem Captiva aktuell Debian 12 zu laufen, da kann ich kein RUFUS nutzen, da das nur für Windows funktioniert.niemand hat geschrieben:01.04.2024 15:37:37Okay – das Programm scheint trotz der enormen Menge an Bloat, die’s mitbringt, lediglich das Image unverändert auf das Ziel zu schreiben. Die Idee hinter meiner Frage war, dass es etwa sowas wieAndyYo hat geschrieben:01.04.2024 15:29:07Nein, ich hatte den Stick auf einem Captiva i63 874 mit Balena Etcher erstellt.unetbootin wäre – in dem Fall hätte ich zu passenderer Software geraten.
...
Unetbootin, was ist das genau? Der Link funktioniert leider nicht.
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
dd, cat, cp, pv, … – such dir was aus. Ich mag pv, weil’s wenig zu schreiben ist und ’ne hübsche Fortschrittsanzeige bietet.
Seltsam, ich war mir fast sicher, dass das mal in Debian war. Das ist ein Tool zum Schreiben von ISO-Images auf USB-Sticks, das dabei einen eigenen Bootloader schreibt. Das war früher™ mal recht nützlich, als die Installationsimages tatsächlich reine ISO9660-Dateisysteme mit isolinux als Bootloader waren und entsprechend nicht aus eigener Kraft von Sticks gebootet werden konnten. Seitdem die Installationsimages Hybridimages sind, die direkt alles zum Booten über USB selbst mitbringen, ist es obsolet, und verursacht unter Umständen Probleme im Verlauf der weiteren Installation.AndyYo hat geschrieben:01.04.2024 17:08:02Unetbootin, was ist das genau? Der Link funktioniert leider nicht.
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Hi. Danke für die ausführliche Erklärung, interessant.niemand hat geschrieben:01.04.2024 17:56:19dd, cat, cp, pv, … – such dir was aus. Ich mag pv, weil’s wenig zu schreiben ist und ’ne hübsche Fortschrittsanzeige bietet.
Seltsam, ich war mir fast sicher, dass das mal in Debian war. Das ist ein Tool zum Schreiben von ISO-Images auf USB-Sticks, das dabei einen eigenen Bootloader schreibt. Das war früher™ mal recht nützlich, als die Installationsimages tatsächlich reine ISO9660-Dateisysteme mit isolinux als Bootloader waren und entsprechend nicht aus eigener Kraft von Sticks gebootet werden konnten. Seitdem die Installationsimages Hybridimages sind, die direkt alles zum Booten über USB selbst mitbringen, ist es obsolet, und verursacht unter Umständen Probleme im Verlauf der weiteren Installation.AndyYo hat geschrieben:01.04.2024 17:08:02Unetbootin, was ist das genau? Der Link funktioniert leider nicht.
cp ist der copy Befehl, kann man das einfach so dabei belassen? Einfach nur die iso roh auf dden formatierten Stick kopieren? In welchem Format muss der dann sein?
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Nein, direkt auf das Device-File unter /dev/ kopieren. Das Format des Sticks ist dabei egal, wird eh überschrieben.AndyYo hat geschrieben:01.04.2024 18:19:55Einfach nur die iso roh auf dden formatierten Stick kopieren? In welchem Format muss der dann sein?
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Mir ist aufgefallen, dass der gar keine ESP Partition erstellt. Ist das normal?? Wenn ich mich richtig erinnere, ist das irgendeine Partition die da sein muss.
Ich weiß jetzt übrigens, dass der Boot Stick im UEFI Modus gebootet wird. Wo man das steuern kann weiß ich allerdings nicht.
Habe eben auf einem Windows Rechner nochmal das Netinstall mit Rufus auf den Stick gespielt und das nochmal probiert im grafischen Installer, weil der Balena ja so viel Bloat erzeugt. Wieder komme ich nur bis zur Installation des Basissystems und es bleibt hängen, auch die Maus bewegt sich nicht mehr. Ich versuche nochmal den nicht grafischen.
Ich probiere das gleich nochmal, wenn ich in Debian das direkt mit cp mache, wenn das nichts hilft, muss ich wohl einen anderen USB Stick holen.
Wenn es auch dann nichts hilft, muss irgendwas mit dem Laptop sein, dann verstehe ich es auch nicht, außer vielleicht das mit dem UEFI, muss der Stick vielleicht im BIOS Mode gebootet werden?
Ich weiß jetzt übrigens, dass der Boot Stick im UEFI Modus gebootet wird. Wo man das steuern kann weiß ich allerdings nicht.
Habe eben auf einem Windows Rechner nochmal das Netinstall mit Rufus auf den Stick gespielt und das nochmal probiert im grafischen Installer, weil der Balena ja so viel Bloat erzeugt. Wieder komme ich nur bis zur Installation des Basissystems und es bleibt hängen, auch die Maus bewegt sich nicht mehr. Ich versuche nochmal den nicht grafischen.
Ich probiere das gleich nochmal, wenn ich in Debian das direkt mit cp mache, wenn das nichts hilft, muss ich wohl einen anderen USB Stick holen.
Wenn es auch dann nichts hilft, muss irgendwas mit dem Laptop sein, dann verstehe ich es auch nicht, außer vielleicht das mit dem UEFI, muss der Stick vielleicht im BIOS Mode gebootet werden?
Re: Debian 12 Installation bleibt hängen
Falls du dich auf meine Aussage oben beziehst: ich meinte, dass Etcher selbst Bloat wäre: ein vollaufgeblasenes Electron, nur um ein Image irgendwo hinzuschreiben, ist in meinen Augen einigermaßen absurd. YMMVAndyYo hat geschrieben:01.04.2024 20:21:31[…] nochmal probiert im grafischen Installer, weil der Balena ja so viel Bloat erzeugt.
Hast du denn mal geschaut, ob du eine Konsole mit Logausgaben finden kannst?
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle