Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
swordfisch
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2024 10:45:46
Beitrag
von swordfisch » 10.03.2024 11:13:00
Ich kann keine Paket installieren.
Das System ist ein Debian 12
Code: Alles auswählen
root@*****:~# apt install htop
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
E: Paket htop kann nicht gefunden werden.
sources.list
Code: Alles auswählen
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm main non-free-firmware contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm main non-free-firmware contrib non-free
deb http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main non-free-firmware
deb-src http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main non-free-firmware
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main non-free-firmware
-
debilian
- Beiträge: 1486
- Registriert: 21.05.2004 14:03:04
- Wohnort: 192.168.43.7
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von debilian » 10.03.2024 11:17:27
vorher gemacht?
edit:
wo es zu finden ist.....
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
-
swordfisch
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2024 10:45:46
Beitrag
von swordfisch » 10.03.2024 11:19:29
Ein apt update läuft aber durch ohne Fehler
Code: Alles auswählen
root@*****:~# apt update
OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
OK:4 https://download.docker.com/linux/debian bookworm InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
Code: Alles auswählen
root@*****:~# apt-cache policy htop
N: Paket htop kann nicht gefunden werden.
root@*****:~# apt policy htop
N: Paket htop kann nicht gefunden werden.
-
debilian
- Beiträge: 1486
- Registriert: 21.05.2004 14:03:04
- Wohnort: 192.168.43.7
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von debilian » 10.03.2024 11:26:33
mit meiner sources.list
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ bookworm main contrib non-free non-free-firmware
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ bookworm main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ bookworm-updates main contrib non-free non-free-firmware
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ bookworm-updates main
# backports
deb http://deb.debian.org/debian bookworm-backports main contrib non-free non-free-firmware
#new in bookworm
deb https://security.debian.org/debian-security bookworm-security main
wird es gefunden...
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
-
swordfisch
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2024 10:45:46
Beitrag
von swordfisch » 10.03.2024 11:33:32
Code: Alles auswählen
root@*****:~# apt install ufw
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket ufw ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Für Paket »ufw« existiert kein Installationskandidat.
Auch ufw kann ich nicht installieren
die Sources.list hab ich schon getauscht auf einem anderen Test Server ging alles ohne Problem
-
debilian
- Beiträge: 1486
- Registriert: 21.05.2004 14:03:04
- Wohnort: 192.168.43.7
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von debilian » 10.03.2024 11:35:01
d.h. du hast auf beiden Rechner die identische sourcs.list
und immer vorher apt update gemacht?
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
-
swordfisch
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2024 10:45:46
Beitrag
von swordfisch » 10.03.2024 11:49:48
Ja habe immer vorher apt update gemacht und listen sind auf beiden Systemen identisch
-
mat6937
- Beiträge: 3491
- Registriert: 09.12.2014 10:44:00
Beitrag
von mat6937 » 10.03.2024 11:57:14
swordfisch hat geschrieben: 
10.03.2024 11:49:48
Ja habe immer vorher apt update gemacht ...
Teste mal ob die Datei
Code: Alles auswählen
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/h/htop/htop_3.2.2-2_amd64.deb
downloaded werden kann.
Debian 12.10 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.2 mit Xfce
-
rhHeini
- Beiträge: 2817
- Registriert: 20.04.2006 20:44:10
Beitrag
von rhHeini » 10.03.2024 11:59:21
Ich würd erst mal die sources.list glatt ziehen.
1.) Wenn Du keine Pakete kompilierst brauchst Du die deb-src-Einträge nicht. Auskommentieren oder weg damit.
2.) Security und Updates sind nicht konsistent zu main.
3.) Zur besseren Übersichtlichkeit die Abschnitte alphabetisch sortieren.
Siehe:
swordfisch hat geschrieben: 
10.03.2024 11:13:00
sources.list
Code: Alles auswählen
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm main contrib non-free non-free-firmware
#deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm main non-free-firmware contrib non-free
deb http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main contrib non-free non-free-firmware
#deb-src http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main contrib non-free non-free-firmware
#deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main non-free-firmware
Als ersten Versuch würd ich mal aus deb.debian.org ftp.debian.org machen. Hatten wir schon mal das das half.
-
swordfisch
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2024 10:45:46
Beitrag
von swordfisch » 10.03.2024 12:02:08
ja downloaden kann ich die Datei aber es betrifft ja nicht nur htop ufw geht auch nicht also gehe ich von einem größeren Problem aus.
Sources.list ersetzt
Code: Alles auswählen
root@******:~# apt update
OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
OK:3 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
OK:4 https://download.docker.com/linux/debian bookworm InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
-
swordfisch
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2024 10:45:46
Beitrag
von swordfisch » 10.03.2024 12:18:28
Code: Alles auswählen
root@*****:~# apt install ufw
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket ufw ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Für Paket »ufw« existiert kein Installationskandidat.
-
JTH
- Moderator
- Beiträge: 3090
- Registriert: 13.08.2008 17:01:41
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von JTH » 10.03.2024 12:24:11
swordfisch hat geschrieben: 
10.03.2024 12:18:28
Code: Alles auswählen
E: Für Paket »ufw« existiert kein Installationskandidat.
Das ist mit den bisherigen Infos eigentlich nicht (mehr) erklärbar.
Was geben dir denn
und
aus?
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
-
swordfisch
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2024 10:45:46
Beitrag
von swordfisch » 10.03.2024 12:25:12
Okay habe es in ftp geändert und siehe da jetzt sind aufeinmal updates da und auch software lässt sich wieder installieren
sources.list sieht aktuell so aus
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.debian.org/debian/ bookworm main contrib non-free non-free-firmware
#deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm main non-free-firmware contrib non-free
deb http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main contrib non-free non-free-firmware
#deb-src http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main non-free-firmware
deb http://ftp.debian.org/debian/ bookworm-updates main contrib non-free non-free-firmware
#deb-src http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main non-free-firmware