DFDE auf dem Tablet
DFDE auf dem Tablet
Wenn ich im Forum auf dem Tablet lese, ist mir die Schrift zu klein. Am PC würde ich mir mit <STRG>+ behelfen. Aber am Tablet?
Edit JTH: Nach „Lob und Kritik“ verschoben. Geht ja um die Darstellung des Forums selbst.
Edit JTH: Nach „Lob und Kritik“ verschoben. Geht ja um die Darstellung des Forums selbst.
Zuletzt geändert von JTH am 19.01.2024 16:49:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach „Lob und Kritik“ verschoben
Grund: Nach „Lob und Kritik“ verschoben
Re: DFDE auf dem Tablet
Bei 1132 posts hier sollte dir doch bekannt sein, dass, um zu deiner Fragestellung etwas sagen zu können, du auch Informationen zu dem, was du da vor dir hast, zwingend notwendig sind.
Erkennen an hilfreichen Infos kann ich da zumindest recht wenig
Gruß KH
Erkennen an hilfreichen Infos kann ich da zumindest recht wenig

Gruß KH
Re: DFDE auf dem Tablet
da würde ich den PC zum Lesen nehmen,ernohl hat geschrieben:19.01.2024 15:35:28Wenn ich im Forum auf dem Tablet lese, ist mir die Schrift zu klein. Am PC würde ich mir mit <STRG>+ behelfen. Aber am Tablet?
oder mal ordentlich fragen und dazu alle nötigen Infos einstellen.
so wie du das machst gibt das nichts

Re: DFDE auf dem Tablet
Tablet hat doch für gewöhnlich nen Touchbildschirm?! Einfach mit zwei Fingern den Ausschnitt vergößern?
keep_the_spirit_of_the_reallife
Thinkpad T460s -- Thinkpad A285 -- HP Compaq CQ58
Thinkpad T460s -- Thinkpad A285 -- HP Compaq CQ58
Re: DFDE auf dem Tablet
Das ist eben so verdammt nervig, den Text immer hin und her zu schieben. Bei dieser Methode passt sich leider der Text nicht auf die Tablet-Größe an.holyhit hat geschrieben:19.01.2024 15:56:10Tablet hat doch für gewöhnlich nen Touchbildschirm?! Einfach mit zwei Fingern den Ausschnitt vergößern?
Re: DFDE auf dem Tablet
Es könnte hilfreich sein, wenn man dem TE mitteilte, welche Infos man vielleicht für hilfreich erachtete.Erkennen an hilfreichen Infos kann ich da zumindest recht wenig
Soweit ich tumber Mensch sehe, gibt's keine Tablets mit Debian als Betriebssystem.
Re: DFDE auf dem Tablet
Und das ist ziemlich schade!!!fischig hat geschrieben:19.01.2024 16:20:36Soweit ich tumber Mensch sehe, gibt's keine Tablets mit Debian als Betriebssystem.
keep_the_spirit_of_the_reallife
Thinkpad T460s -- Thinkpad A285 -- HP Compaq CQ58
Thinkpad T460s -- Thinkpad A285 -- HP Compaq CQ58
Re: DFDE auf dem Tablet
Im Chromebrowser gibt es glaube ich eine Erweiterung die heißt Lesemodus wenn mich nicht alles täuscht. Vielleicht ist das ja zu gebrauchen.ernohl hat geschrieben:19.01.2024 16:18:18
Das ist eben so verdammt nervig, den Text immer hin und her zu schieben. Bei dieser Methode passt sich leider der Text nicht auf die Tablet-Größe an.
Vielleicht gibt es sowas oder ähnliches für Firefox, Brave usw
Zuletzt geändert von holyhit am 19.01.2024 16:28:22, insgesamt 1-mal geändert.
keep_the_spirit_of_the_reallife
Thinkpad T460s -- Thinkpad A285 -- HP Compaq CQ58
Thinkpad T460s -- Thinkpad A285 -- HP Compaq CQ58
Re: DFDE auf dem Tablet
Um welchen Browser geht's denn überhaupt? Und worauf/worunter läuft der?ernohl hat geschrieben:19.01.2024 16:18:18Das ist eben so verdammt nervig, den Text immer hin und her zu schieben. Bei dieser Methode passt sich leider der Text nicht auf die Tablet-Größe an.holyhit hat geschrieben:19.01.2024 15:56:10Tablet hat doch für gewöhnlich nen Touchbildschirm?! Einfach mit zwei Fingern den Ausschnitt vergößern?
Eine Idee: Stelle die Standardschrift so ein, dass es für's Debianforum passt. Wenn sich andere Seiten verkleinern lassen, ohne unlesbar zu werden, müsste es doch passen, oder?
Gruß
Gregor
PS @fischig: Doch, gibt's. Ich habe ein "2-in-1-Notebook“. Da lässt sich der Bildschirm quasi von der Tastatur „abreißen“ (magnetisch). Das läuft unter Devuan.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: DFDE auf dem Tablet
Auf Krawall gebürstet?kalle123 hat geschrieben:19.01.2024 15:46:55Bei 1132 posts hier sollte dir doch bekannt sein, dass, um zu deiner Fragestellung etwas sagen zu können, du auch Informationen zu dem, was du da vor dir hast, zwingend notwendig sind.
Erkennen an hilfreichen Infos kann ich da zumindest recht wenig![]()
1132 Posts fallen dir auf, aber nicht, wann sie geschrieben wurden?
Tablet und Touchpad ist wohl naheliegend. <STRG>+ (mir) bekannt für Vergrößerung der Schrift im Browser (Firefox, Chrome und Co.).
Ich habe keine Ahnung, welche Angaben noch hilfreich sind. OK, Android vielleicht noch.
Re: DFDE auf dem Tablet
Andere Seiten haben meist keine so kleinen Schriften. Deswegen hatte ich auf einen Tipp gehofft, wie ich es mit der Tastatur am PC temporär regeln kann.
Re: DFDE auf dem Tablet
Dann gehört das meines Erachtens nach Smalltalk. Jedes Android-System ist Meilen weiter von jedem Debian entfernt als jedes Devuan-/*buntu-/Mint-/etc -System.Ich habe keine Ahnung, welche Angaben noch hilfreich sind. OK, Android vielleicht noch.
- whisper
- Beiträge: 3406
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: DFDE auf dem Tablet
Workaround: über das Menü vom Firefoxernohl hat geschrieben:19.01.2024 16:35:52Andere Seiten haben meist keine so kleinen Schriften. Deswegen hatte ich auf einen Tipp gehofft, wie ich es mit der Tastatur am PC temporär regeln kann.
edith: Ach Android?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 
Re: DFDE auf dem Tablet
ernohl hat geschrieben:19.01.2024 16:29:41Auf Krawall gebürstet?kalle123 hat geschrieben:19.01.2024 15:46:55Bei 1132 posts hier sollte dir doch bekannt sein, dass, um zu deiner Fragestellung etwas sagen zu können, du auch Informationen zu dem, was du da vor dir hast, zwingend notwendig sind.
Erkennen an hilfreichen Infos kann ich da zumindest recht wenig![]()
1132 Posts fallen dir auf, aber nicht, wann sie geschrieben wurden?
Tablet und Touchscreen ist wohl naheliegend. <STRG>+ (mir) bekannt für Vergrößerung der Schrift im Browser (Firefox, Chrome und Co.).
Ich habe keine Ahnung, welche Angaben noch hilfreich sind. OK, Android vielleicht noch.
Re: DFDE auf dem Tablet
Auch dir: Welche Infos fehlen denn im Zusammenhang mit dfde und Tablet?
Re: DFDE auf dem Tablet
Sollen wir ihm die Info, was da auf dem Teil läuft, aus der Nase ziehen?fischig hat geschrieben:19.01.2024 16:20:36Es könnte hilfreich sein, wenn man dem TE mitteilte, welche Infos man vielleicht für hilfreich erachtete.

Re: DFDE auf dem Tablet
@ernohl - wünsche dir noch ne gute Zeit 

Re: DFDE auf dem Tablet
.. und das hier
Und hier in „Lob und Kritik“ passt es ja wie 'Faust aufs Auge'
ist natürlich toll. Wo stand der post denn original? Soweit ich mich erinnere, ne ganze Masse weiter oben. Und wo ist nun der direkte Bezug zu Debian außer der Webseite? Irgendwie mangelt es mir da durchzublicken ...Edit JTH: Nach „Lob und Kritik“ verschoben. Geht ja um die Darstellung des Forums selbst.
Und hier in „Lob und Kritik“ passt es ja wie 'Faust aufs Auge'

Re: DFDE auf dem Tablet
In Einstiegsfragen.
@isabena ganz unbegründet ist die Frage doch nicht, oder? Was will man denn wissen? (mir fiele da schon was ein, aber ich hab ja nicht gefragt)
@isabena ganz unbegründet ist die Frage doch nicht, oder? Was will man denn wissen? (mir fiele da schon was ein, aber ich hab ja nicht gefragt)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: DFDE auf dem Tablet
Vielleicht schaffst du es ja, mal eine Korrektur dieses Artikels hier anzuregenfischig hat geschrieben:19.01.2024 16:20:36Es könnte hilfreich sein, wenn man dem TE mitteilte, welche Infos man vielleicht für hilfreich erachtete.Erkennen an hilfreichen Infos kann ich da zumindest recht wenig
Soweit ich tumber Mensch sehe, gibt's keine Tablets mit Debian als Betriebssystem.
https://wiki.debian.org/WacomTablets
Re: DFDE auf dem Tablet
¹⁾Meillo hat geschrieben:Generell ist die Frage halt auch, aus welchen Gruenden wir hier im Forum helfen. Das Spektrum reicht wohl von wirklich selbstloser Hilfe (die das Hauptziel hat, moeglichst dem Fragenden gemaess zu antworten) bis zur Selbstdarstellungsbuehne (auf der die fragende Person und ihre Empfindungen letztlich nebensaechlich sind).
(Wenn ich mich selbst reflektiere, so finde ich mich in allen Bereichen dieses Spektrums wieder ... in manchen davon sehe ich mich lieber als in anderen.)
Ich habe dem nichts hinzuzufügen.
¹⁾ viewtopic.php?t=188749&hilit=chatgpt&start=125
Re: DFDE auf dem Tablet
Ich weiß immer noch nicht, welche Infos noch wichtig wären. Ich jedenfalls bin beim Lesen von dfd am Tablet flexibel und hatte auf eine einfache Lösung gehofft. Statt dessen...
Was mir noch aus meinem früheren Leben einfällt ist der Spruch: Keep the user busy...
Was mir noch aus meinem früheren Leben einfällt ist der Spruch: Keep the user busy...
Re: DFDE auf dem Tablet
Ich kann dir leider auch nicht helfen - mein einziges Tablet ist uralt und vermutlich kein Vergleich. Was vielleicht sinnvoll wäre, ist das OS (hast du genannt) und der Browser, den du verwendest - alles andere erscheint mir gerade irrelevant, weswegen ich den Ball an isabena zurückgespielt hab, und vielleicht fällt auch kalle123 oder fischig noch etwas ein, bevor ich ChatGPT befrage, was denn relevant sein könnte.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: DFDE auf dem Tablet
Auf dem iPad Air 5 hier ist das mit FF sehr gut zu lesen.
Re: DFDE auf dem Tablet
ernohl hat geschrieben:19.01.2024 18:14:00Ich weiß immer noch nicht, welche Infos noch wichtig wären.
- Hersteller
- Typ/Modellbezeichnung
- Betriebsystem
- Betriebssystemversion
Dir wäre nämlich wenig geholfen, wenn ich dir Beschreiben würde, wie das beim iPad geht.
