Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
'N Abend,
mir geht es tatsächlich nur um den Mauszeiger, den ich in einer anderen Farbe haben möchte, ohne auf dessen Form zu verzichten. Die anderen Cursor-Themen haben leider nicht die gewünschte Farbe, und von deren Form mag ich nicht lassen; die anderen Cursor-Themen bringen zwar auch die gewünschte Farbe mit, sind von ihrer Form für mich aber unannehmbar.
Hab' keine Lust mehr dazu, den Mauzeiger auf dem Bildschirm zu suchen, so daß er eine Farbe erhalten soll, die sich direkt vom Hintergrund abhebt, nämlich Rot. Das bisher verwendete Schwarz "versteckt" sich gern und Weiß ist dafür auch untauglich.
Die Frage ist also, kann man dem Mauszeiger oder notfalls dem ganzen Cursor-Thema eine andere Farbe verpassen? Irgendwo wird die Farbe des Cursor-Themas ja hinterlegt sein?
mfg
katzenfan
mir geht es tatsächlich nur um den Mauszeiger, den ich in einer anderen Farbe haben möchte, ohne auf dessen Form zu verzichten. Die anderen Cursor-Themen haben leider nicht die gewünschte Farbe, und von deren Form mag ich nicht lassen; die anderen Cursor-Themen bringen zwar auch die gewünschte Farbe mit, sind von ihrer Form für mich aber unannehmbar.
Hab' keine Lust mehr dazu, den Mauzeiger auf dem Bildschirm zu suchen, so daß er eine Farbe erhalten soll, die sich direkt vom Hintergrund abhebt, nämlich Rot. Das bisher verwendete Schwarz "versteckt" sich gern und Weiß ist dafür auch untauglich.
Die Frage ist also, kann man dem Mauszeiger oder notfalls dem ganzen Cursor-Thema eine andere Farbe verpassen? Irgendwo wird die Farbe des Cursor-Themas ja hinterlegt sein?
mfg
katzenfan
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Ok, danke, x11-apps ist sogar schon installiert, dann werd' ich mal etwas "basteln".
-
- Beiträge: 2204
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Wenn man nicht basteln will, es gibt im Paket
xcursor-themes auch was fertiges, rotes ...

Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Hat es schon, aber nicht in der von mir gewünschten Größe und Form.KP97 hat geschrieben:27.12.2023 20:22:38Wenn man nicht basteln will, es gibt im Paketxcursor-themes auch was fertiges, rotes ...
Hab' mal mit Gimp versucht, ob damit auch was machbar ist; Gimp zeigt das erwünschte Ergebnis, man kann die Mauscursoren damit also einfärben, bzw., in ihrer Farbe verändern, nur ist mir gerade nicht klar, mit welchem Dateiformat das fertige Ergebnis abzuspeichern wäre; die Originaldatei hat keine Dateiendung.
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Dateiendungen haben unter unixoiden Betriebssystemen keine Relevanz. Der Dateityp wird über den Dateiinhalt erkannt und nicht über eine leicht fälschbare Endung.katzenfan hat geschrieben:27.12.2023 23:15:28nur ist mir gerade nicht klar, mit welchem Dateiformat das fertige Ergebnis abzuspeichern wäre; die Originaldatei hat keine Dateiendung.
Code: Alles auswählen
file <NameDerOriginalDatei>
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Der Dateimanager zeigt den Mauszeiger nicht als Bild an, sondern nur sowas wie eine leere Textdatei; nur auf Grund des Dateinamens "Pointer" weiß man, was die Datei darstellen soll. Der Mauszeiger selber wird erst im Kontrollzentrum bildlich angezeigt, wenn auch nicht einzeln, wo man das Cursor-Theme auswählen kann.MSfree hat geschrieben:27.12.2023 23:28:18Dateiendungen haben unter unixoiden Betriebssystemen keine Relevanz. Der Dateityp wird über den Dateiinhalt erkannt und nicht über eine leicht fälschbare Endung.
Das mit dem "file" versuche ich mal.
PS.: Gimp zeigt korrekt an, was die Datei bildhaft darstellen soll.
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Die Datei wird im Dateimanager oder auch im Terminal als X11 cursor angezeigt. Auch wenn Gimp was ausgibt, es nutzt Dir nichts, wenn Du das nicht in genau dieses Format transferieren kannst. Nur so wird auch die jeweilige Datei erkannt und umgesetzt, ich wüßte aber kein Programm, das das kann. Allerdings habe ich xcursorgen noch nie benutzt, damit wird es wohl gehen.
Aber wenn es nur um eine einzige Anzeige geht, kannst Du im Cursortheme auch diese Datei austauschen.
Ich mache das bei meinem Theme, weil ich keine Hand mit dem Zeigefinger haben will, sondern einen Pfeil wie bei anderen Anzeigen. Daher tausche ich einfach die entsprechende Datei.
Aber wenn es nur um eine einzige Anzeige geht, kannst Du im Cursortheme auch diese Datei austauschen.
Ich mache das bei meinem Theme, weil ich keine Hand mit dem Zeigefinger haben will, sondern einen Pfeil wie bei anderen Anzeigen. Daher tausche ich einfach die entsprechende Datei.
-
- Beiträge: 2204
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Ich weiss schon, dass eingangs von einem anderen Theme Abstand genommen wurde, aber in dieser Fülle an Themes, ist da wirklich nichts zu finden?
Oder anders herum, kosten die "Verrenkungen" mit Eigenbau wirklich so viel weniger Zeit, als ein Durchprobieren verschiedener Themes?
Ich verstehe natürlich, dass es manchmal eine fast schon "persönliche" Angelegenheit ist, sowas auf die Reihe zu kriegen, wollte es nur nochmal einwerfen.
Oder anders herum, kosten die "Verrenkungen" mit Eigenbau wirklich so viel weniger Zeit, als ein Durchprobieren verschiedener Themes?
Ich verstehe natürlich, dass es manchmal eine fast schon "persönliche" Angelegenheit ist, sowas auf die Reihe zu kriegen, wollte es nur nochmal einwerfen.

Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Es ist ja nicht nur der Mauszeiger, sondern auch die ganzen anderen Symbole.
Kannst ja mal in /usr/share/icons/XXXX/cursors nachsehen, was zu einem kompletten Cursor-Thema
noch so alles gehört.
Die Sichtbarkeit des Mauszeigers hängt auch entscheidend von des Skalierbarkeit ab.
Ich hab einen 30 Zoll Bildschirm (3840 x 2160) und hab meine Maus an sich noch nie gesucht.
Mein bevorzugtes Thema dafür ist das
adwaita-icon-theme
Ansonsten kann man noch die Seite https://www.gnome-look.org/browse/ als
unendliche Quelle für das Outfit empfehlen.
Ansonsten hab ich noch
dmz-cursor-theme /weiss /schwarz
oxygencursors mit x-Farben auch rote
ergibt dann:
Kannst ja mal in /usr/share/icons/XXXX/cursors nachsehen, was zu einem kompletten Cursor-Thema
noch so alles gehört.
Die Sichtbarkeit des Mauszeigers hängt auch entscheidend von des Skalierbarkeit ab.
Ich hab einen 30 Zoll Bildschirm (3840 x 2160) und hab meine Maus an sich noch nie gesucht.
Mein bevorzugtes Thema dafür ist das

Ansonsten kann man noch die Seite https://www.gnome-look.org/browse/ als
unendliche Quelle für das Outfit empfehlen.
Ansonsten hab ich noch


ergibt dann:
Code: Alles auswählen
update-alternatives --config x-cursor-theme
Es gibt 40 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative x-cursor-theme (welche /usr/share/icons/default/index.theme bereitstellen).
Auswahl Pfad Priorität Status
------------------------------------------------------------
* 0 /usr/share/icons/Adwaita/cursor.theme 90 automatischer Modus
1 /etc/X11/cursors/oxy-black.theme 50 manueller Modus
2 /etc/X11/cursors/oxy-blue.theme 50 manueller Modus
3 /etc/X11/cursors/oxy-bluecurve.theme 50 manueller Modus
4 /etc/X11/cursors/oxy-brown.theme 50 manueller Modus
5 /etc/X11/cursors/oxy-cherry.theme 50 manueller Modus
6 /etc/X11/cursors/oxy-chrome.theme 50 manueller Modus
7 /etc/X11/cursors/oxy-desert.theme 50 manueller Modus
8 /etc/X11/cursors/oxy-emerald.theme 50 manueller Modus
9 /etc/X11/cursors/oxy-green.theme 50 manueller Modus
10 /etc/X11/cursors/oxy-grey.theme 50 manueller Modus
11 /etc/X11/cursors/oxy-honeycomb.theme 50 manueller Modus
12 /etc/X11/cursors/oxy-hot_orange.theme 50 manueller Modus
13 /etc/X11/cursors/oxy-lilac.theme 50 manueller Modus
14 /etc/X11/cursors/oxy-midnight_meadow.theme 50 manueller Modus
15 /etc/X11/cursors/oxy-navy.theme 50 manueller Modus
16 /etc/X11/cursors/oxy-norway.theme 50 manueller Modus
17 /etc/X11/cursors/oxy-obsidian-hc.theme 50 manueller Modus
18 /etc/X11/cursors/oxy-obsidian.theme 50 manueller Modus
19 /etc/X11/cursors/oxy-olympus-inv.theme 50 manueller Modus
20 /etc/X11/cursors/oxy-olympus.theme 50 manueller Modus
21 /etc/X11/cursors/oxy-orchid.theme 50 manueller Modus
22 /etc/X11/cursors/oxy-oxygen.theme 50 manueller Modus
23 /etc/X11/cursors/oxy-peach.theme 50 manueller Modus
24 /etc/X11/cursors/oxy-purple.theme 50 manueller Modus
25 /etc/X11/cursors/oxy-red-argentina.theme 50 manueller Modus
26 /etc/X11/cursors/oxy-red.theme 50 manueller Modus
27 /etc/X11/cursors/oxy-sea_blue.theme 50 manueller Modus
28 /etc/X11/cursors/oxy-steel.theme 50 manueller Modus
29 /etc/X11/cursors/oxy-terra.theme 50 manueller Modus
30 /etc/X11/cursors/oxy-terra_green.theme 50 manueller Modus
31 /etc/X11/cursors/oxy-violet.theme 50 manueller Modus
32 /etc/X11/cursors/oxy-viorange.theme 50 manueller Modus
33 /etc/X11/cursors/oxy-white.theme 50 manueller Modus
34 /etc/X11/cursors/oxy-whitewater.theme 50 manueller Modus
35 /etc/X11/cursors/oxy-wonton.theme 50 manueller Modus
36 /etc/X11/cursors/oxy-yellow.theme 50 manueller Modus
37 /etc/X11/cursors/oxy-zion.theme 50 manueller Modus
38 /usr/share/icons/Adwaita/cursor.theme 90 manueller Modus
39 /usr/share/icons/DMZ-Black/cursor.theme 30 manueller Modus
40 /usr/share/icons/DMZ-White/cursor.theme 50 manueller Modus
-
- Beiträge: 2204
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Ja, du wirst schon recht haben. Wenn es dann mal juckt, dann juckt es und man muss sich kratzen, weil nichts so richtig passt.
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Vielleicht bin ich hier etwas seltsam? Aber am Bildschirm sind die Hauptprogramme in Farbe und Form aufeinander abgestimmt; der Mauszeiger passt meistens dazu, aber nicht immer. Letztens durfte ich diesen tatsächlich suchen, da war er offenbar außerhalb des am Bildschrim anzeigbaren Bereiches. Eine andere Farbe verhindert das zwar nicht, aber man könnte u. U. leichter erkennen, wenn er wieder in den sichtbaren Bildschirmbereich eintritt, jedenfalls dann, wenn man nicht ganz konzentriert bei der Sache istwas bei der Organisation von Kaffeenachschub zuweilen der Fall ist, und sich merkt, wo der Mauszeiger den sichtbaren Bildschirmbereich verlassen hat. (Der Mauzeiger hat nur links und oben eine Grenze, bleibt also im Bildschirm, rechts und unten verschwindet er und ist nicht mehr sichtbar).dasebastian hat geschrieben:28.12.2023 17:40:23Ich weiss schon, dass eingangs von einem anderen Theme Abstand genommen wurde, aber in dieser Fülle an Themes, ist da wirklich nichts zu finden?
Das Durchprobieren aller Mausthemen ist hier via Kontrollzentrum sehr mühselig, das Kontrollzentrum werkelt hier im Schneckentempo, im Gegensatz zu den anderen Bereichen, die via Kontrollzentrum verfügbar sind. Da erschien es mir einfacher, die entsprechende Cursordatei zu verändern.Oder anders herum, kosten die "Verrenkungen" mit Eigenbau wirklich so viel weniger Zeit, als ein Durchprobieren verschiedener Themes?
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Das eigentliche Problem möchtest Du demnach beibehalten?!katzenfan hat geschrieben:28.12.2023 23:17:24Vielleicht bin ich hier etwas seltsam? Aber am Bildschirm sind die Hauptprogramme in Farbe und Form aufeinander abgestimmt; der Mauszeiger passt meistens dazu, aber nicht immer. Letztens durfte ich diesen tatsächlich suchen, da war er offenbar außerhalb des am Bildschrim anzeigbaren Bereiches. Eine andere Farbe verhindert das zwar nicht, aber man könnte u. U. leichter erkennen, wenn er wieder in den sichtbaren Bildschirmbereich eintritt, ...
Mir erscheint es sinnvoller, sich des Verschwinde-Problems anzunehmen.... Da erschien es mir einfacher, die entsprechende Cursordatei zu verändern.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
-
- Beiträge: 2204
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Kann das "Verschwinde-Problem" vielleicht daran liegen, dass der Mauszeiger nach rechts unten abfällt und somit nur die Spitze sichtbar am Bildschirm bleibt (am rechten und unteren Rand)?GregorS hat geschrieben:29.12.2023 00:11:57Mir erscheint es sinnvoller, sich des Verschwinde-Problems anzunehmen.
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Das glaube ich kaum. Auch wenn man nur noch 1 Pixel vom Mauszeiger sieht, wenn man die Maus bewegt, fällt's auf. Ich denke, dass die Wahrnehmung des OPs insofern stimmt.dasebastian hat geschrieben:29.12.2023 08:00:16Kann das "Verschwinde-Problem" vielleicht daran liegen, dass der Mauszeiger nach rechts unten abfällt und somit nur die Spitze sichtbar am Bildschirm bleibt (am rechten und unteren Rand)?GregorS hat geschrieben:29.12.2023 00:11:57Mir erscheint es sinnvoller, sich des Verschwinde-Problems anzunehmen.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Das ist gut möglich; hab's gerade noch mal geprüft. Wenn man ganz genau hinschaut, danke für den Hinweis, kann man rechts und unten einen unbedeutenden Rest vom Mauszeiger erkennen; der flüchtige Blick genügt dafür allerdings nicht. Dieser letzte Rest ist nur dann zu erkennen, wenn man weiß, daß es diesen hat; -> jetzt weiß ich das, vorher wusste ich das nicht.dasebastian hat geschrieben:29.12.2023 08:00:16Kann das "Verschwinde-Problem" vielleicht daran liegen, dass der Mauszeiger nach rechts unten abfällt und somit nur die Spitze sichtbar am Bildschirm bleibt (am rechten und unteren Rand)?
Was mich in diesem Zusammenhang aber wundert, ist, warum sich der Mauszeiger bei Erreichen des Bildschirmrandes nicht umwandelt, denn der Bildschirmrand ist gleichzeitig Programmrand; oben bspw., auch Programmrand, wandelt er sich in jenes Mauszeichen um, mit dem man die Größe des Programmrandes verschieben kann; links, rechts und unten erfolgt keine derartige Umwandlung, obwohl die Bildschirmränder für meine Auffassung mit den Programmrändern übereinstimmen.
-
- Beiträge: 2204
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Gern
Wenn man's mal weiss, ist es ja keine große Sache mehr: Maus ist weg?! Kleiner Schubser nach links oben...
EDIT: Es gibt auch Wege, den Cursor leichter auffindbar zu machen, hier ein Link für GNOME. Ob das hier in Debian auch genau so funktioniert weiss ich aber nicht, ich habe jetzt nur ganz oberflächlich gesucht. Da sich Linux Accessibility aber schon auch auf die Fahnen heftet bin ich mir sicher, dass es da mehrere Wege gibt, das zu lösen.
Ausgelöst durch deinen Thread habe ich gestern selber ein bisschen durchprobiert und mir auch ein neues Theme gegönnt:
bibata-cursor-theme. Das löst deine Probleme nicht, ist aber sehr schön und schlicht. In diesem Sinne ein Danke retour. 

Wenn man's mal weiss, ist es ja keine große Sache mehr: Maus ist weg?! Kleiner Schubser nach links oben...
EDIT: Es gibt auch Wege, den Cursor leichter auffindbar zu machen, hier ein Link für GNOME. Ob das hier in Debian auch genau so funktioniert weiss ich aber nicht, ich habe jetzt nur ganz oberflächlich gesucht. Da sich Linux Accessibility aber schon auch auf die Fahnen heftet bin ich mir sicher, dass es da mehrere Wege gibt, das zu lösen.
Ausgelöst durch deinen Thread habe ich gestern selber ein bisschen durchprobiert und mir auch ein neues Theme gegönnt:


Re: Läßt sich der Mauszeiger farblich verändern?
Danke dafür, mit Englisch ist bei mir allerdings ohne Übersetzungsprogramm nicht viel zu wollen.dasebastian hat geschrieben:30.12.2023 09:44:00EDIT: Es gibt auch Wege, den Cursor leichter auffindbar zu machen, hier ein Link für GNOME.
Für mich stellt sich dennoch die Frage, warum die "Maus-Cursor-Produzenten" ihre Mauscursoren nicht gleich so gestalten, daß sie über keine der 4 Bildschirmränder hinausragen; daß noch keinem Programmierer aufgefallen ist, das es nervig sein könnte, wenn Mauszeiger und Co. rechts und unten größtenteils unsichtbar werden?
Schönes Rest-WE und angenehmen Feiertag am Montag